Operation Manual
Wartung und Störungsbehebung
Betriebsanleitung calorMATIC 470f 0020116685_00 31
6
6 Wartung und Störungsbehebung
6.1 Wartung
Wenn eine Wartung erforderlich ist, dann zeigt der Reg-
ler eine Wartungsmeldung im Display an.
b
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für die Heizungsan-
lage durch unterlassene Wartung!
Eine Wartungsmeldung zeigt an, dass die Hei-
zungsanlage vom Fachhandwerker gewartet
werden muss. Wenn Sie die Wartungsmeldung
nicht beachten, dann kann das zu Sachschä-
den oder zum Ausfall der Heizungsanlage füh-
ren.
> Wenn der Regler eine Wartungsmeldung
anzeigt, dann benachrichtigen Sie einen
Fachhandwerker.
Wartung Heizgerät
Wunschtemperatur 21°C
19°C
Menü Betriebsart
Abb. 6.1 Beispiel einer Wartungsmeldung
Der Fachhandwerker kann in den Regler einen Zeitraum
für das nächste vorgesehene Wartungsintervall der Hei-
zungsanlage oder des Heiz geräts eingeben. Nach Ablauf
des Wartungsintervalls erscheint die Wartungsmeldung
in der Grund an zeige in der ersten Zeile des Displays.
Folgende Wartungsmeldungen können erscheinen:
– „Wartung Heizgerät“
– „Wartung“ (der Heizungsanlage).
6.2 Regler reinigen
> Reinigen Sie das Gehäuse des Reglers mit einem
feuchten Tuch.
> Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reinigungsmittel,
die die Bedienelemente oder das Display beschädigen
könnten.
6.3 Störungen erkennen und beheben
Wenn ein Fehler in der Heizungsanlage auftritt, dann
zeigt der Regler eine Fehlermeldung im Display an.
b
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für die Heizungsan-
lage durch unterlassene Fehlerbehebung!
Eine Fehlermeldung zeigt an, dass die Hei-
zungsanlage vom Fachhandwerker entstört
oder repariert werden muss. Wenn Sie die
Fehlermeldung nicht beachten, dann kann das
zu Sachschäden oder zum Ausfall der Hei-
zungsanlage führen.
> Wenn der Regler die Fehlermeldungen
„Funkaußenfühler reinigen“ bzw. „Batterie
wechseln“ anzeigt, dann gehen Sie vor wie
in (¬Kap.6.3.2) bzw. (¬Kap.6.3.3)
beschrieben.
> Wenn der Regler eine andere Fehlermel-
dung anzeigt, dann benachrichtigen Sie
einen Fachhandwerker.
HeizgerätFehler
zurück
!
Abb. 6.2 Beispiel einer Fehlermeldung
Wenn der Regler anstatt der Grund an zeige eine Fehler-
meldung im Display anzeigt und Sie die linke Funktions-
taste „zurück“ drücken, dann erscheint wieder die
Grund an zeige im Display.
Sie können die aktuellen Fehlermeldungen auch unter
„Menü ¬ Information ¬ Systemstatus ¬ Status“ ablesen.
Sobald eine Fehlermeldung für die Heizungsanlage vor-
liegt, zeigt die Einstell ebene „Status“ den Wert „nicht
Ok“ an. Die rechte Funktions taste hat in diesem Fall die
Funktion „anzeigen“.
> Drücken Sie die rechte Funktions taste „anzeigen“, um
die Liste der Störungsmeldungen zu lesen.