Operation Manual

8
Bedienungsanleitung atmoMAG
4.4.2 Wassertemperatur einstellen
1
Abb. 4.4 Einstellen der Wassertemperatur
Das Gerät liefert eine konstante Wassertemperatur,
unabhängig von der Zapfmenge und der Kaltwasserein-
lauftemperatur.
Mit dem Temperaturwähler (1) können Sie die Wasser-
temperatur variieren:
> Drehen Sie den Temperaturwähler nach rechts:
Temperatur höher.
> Drehen Sie den Temperaturwähler nach links:
Temperatur niedriger.
Sie können die Wassertemperatur auch ändern, während
Sie warmes Wasser zapfen.
4.5 Geräteleistung einstellen
4.5.1 Leistungsvorwahl
Die Geräteleistung kann über den Leistungsdrehschalter
zwischen ca. 50 % und 100 % der Nennwärmeleistung
vorgewählt werden.
Sie können durch Reduzierung der Geräteleistung bzw.
Anpassung an den tatsächlichen Leistungsbedarf eine
geringere Auslauftemperatur erreichen und somit eine
Energieeinsparung zu erzielen.
2
Abb. 4.5 Leistungsvorwahl
> Drehen Sie den Leistungsdrehschalter (2) nach rechts:
Leistung geringer.
> Drehen Sie den Leistungsdrehschalter (2) nach links:
Leistung höher.
4.5.2 Modulation
Im Bereich zwischen der vorgewählten Leistungsstufe
und der minimal möglichen Geräteleistung (ca. 50 %)
wird die Gasmenge automatisch der durchfließenden
Wassermenge (d. h. der an der Entnahmestelle tatsäch-
lich ausfließenden Zapfmenge) stufenlos angepasst und
dadurch die Auslauftemperatur konstant gehalten.
4.6 Störungsbehebung
Falls der Gas-Durchlaufwasserheizer nicht funktioniert,
wenn Warmwasser benötigt wird, kann dies eine der in
der nachstehenden Tabelle aufgeführten Ursachen haben.
4 Bedienung