Operating Instructions and Installation Instructions

10
3 Installation
Abb. 3.1 Transport des VIH-Speichers
Afb. 3.1 Transport van het VIH-reservoir
Fig. 3.1 Transport du ballon VIH
3 Installation
3.1 Anforderungen an den Aufstellort
Um Wärmeverluste zu vermeiden, stellen Sie den
Warmwasserspeicher bitte in umittelbarer Nähe des
Wärmeerzeugers auf.
•Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstellortes das
Gewicht des gefüllten Speichers:
VIH H 120 = 192 kg
VIH H 150 = 246 kg
VIH H 200 = 330 kg
Nach DIN 4753 muss der Warmwasserspeicher in
einem frostgeschützten Raum aufgestellt werden.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass eine zweckmäßige
Leitungsführung (sowohl trinkwasser- als auch hei-
zungsseitig) erfolgen kann.
Hinweis!
Zur Vermeidung von Energieverlusten sind
gemäß Heizungs-Anlagen-Verordnung
(HeizAnlV) die Heizungs- und Warmwasserlei-
tungen mit einer Wärmedämmung zu versehen.
3.2 Warmwasserspeicher aufstellen
Nehmen Sie den Warmwasserspeicher am Aufstellort
aus der Verpackung.
Nutzen Sie zum Weitertransport des Gerätes die
unten, seitlich angebrachten Tragemulden.
• Richten Sie den Speicher mit den verstellbaren
Speicherfüßen aus.
3.3 Zubehör
Als Zubehör zu den Speicher-Wassererwärmern
VIH H 120, 150 und 200 bietet Vaillant folgendes
Zubehör an:
- Speicherladeset Art. Nr. 305 835
- 10 bar Sicherheitsgruppe Art. Nr. 305 826
- Speichertemperaturfühler Art. Nr. 306 257
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der gültigen
Preisliste.
VIH H 120, 150, 20010