Operation Manual
6 atmoVIT classic/exclusiv6
4 Bedienung
4 Bedienung
4.1 Prüfungen vor Inbetriebnahme
4.1.1 Absperreinrichtungen öffnen
Hinweis!
Nicht alle Absperreinrichtungen sind im
Lieferumfang Ihres Gerätes enthalten. Sie wer-
den bauseitig durch Ihren Fachhandwerker
installiert.
• Öffnen Sie den Gasabsperrhahn durch Eindrücken und
Drehen gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
• Kontrollieren Sie, ob die Wartungshähne im Vor- und
Rücklauf geöffnet sind.
Fragen Sie Ihren Fachhandwerker nach dem Einbauort
der entsprechenden Absperreinrichtungen.
4.1.2 Fülldruck der Anlage kontrollieren
Abb. 4.1 Anlagendruck prüfen
1* Bei atmoVIT exclusiv Kesseln ist das Manometer in
das Schaltfeld integriert.
Bei Kesselvarianten, bei denen das Manometer nicht
integriert ist, finden Sie es in der Heizungsanlage.
• Kontrollieren Sie vor jeder Wiederinbetriebnahme, ob
der der Fülldruck der Heizungsanlage zwischen 0,75
und 2,0 bar liegt.
• Füllen sie Wasser nach, wenn der Druck zu niedrig ist
(siehe Kapitel 6.5).
1*
4.2 Übersicht über das Bedienfeld
4.2.1 Bedienelemente
Abb. 4.2 Schaltfeldabdeckung öffnen
Klappen Sie das obere Teil (1) der Schaltfeldabdeckung
nach oben und den vorderen Teil (2) nach unten.
Abb. 4.3 Bedienelemente
H
e
i
zun
g
B
renner a
n
7
9
atmoVIT exclusiv atmoVIT classic
12 43
65
8 8
1
2
834832_01DEATCH_102003.qxd 10.10.2003 15:56 Uhr Seite 6