BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG OPERATING AND INSTALLATION INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET MANUEL D'UTILISATION °C VRC Sa - 15°C Party 420 -1 -2 -3 0 +1 +2 +3 VRC-VCC
DE GB FR Verehrte Kundin, geehrter Kunde! Dear customer! Chère cliente, cher client! Mit dem Vaillant Regelgerät VRC 420 haben Sie ein Spitzenprodukt aus dem Hause Vaillant erworben. Um alle Vorteile des Gerätes richtig nutzen zu können, nehmen Sie sich ruhig ein paar Minuten Zeit und lesen Sie diese Bedienungsanleitung. Sie ist nicht kompliziert und gibt Ihnen nützliche Tips und Tricks. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und geben Sie sie einem evt. Nachbesitzer weiter.
DE GB Auf Seite 82 finden Sie eine Übersicht über die Bedienelemente unter dem Gerätedeckel (5) FR See page 82 for an overview of the operating elements located under the cover panel (5) 5 7 G En page 82, vous trouverez un récapitulatif des organes de commande sous le couvercle de l'appareil (5) 6 H °C °C Sa - 15°C Sa - 15°C Party Party -1 0 +1 +2 -2 +3 -3 VRC-VCC 1 2 A B C D E F VRC-VC2_001/0 3
DE Bedienelemente Display, Übersicht 1 Tag-Temperaturwähler zur Einstellung der gewünschten Raumtemperatur. A Wochentag 2 Partytaste/einmaliges Laden des Speichers zur vorübergehenden Abschaltung des Heizprogramms oder zum einmaligen Aufheizen des Speicherwassers. 5 Gerätedeckel 6 Display Das Display gibt Auskunft über Uhrzeit und Wochentag sowie über Status und Betriebsart des Reglers.
DE GB FR INHALT Seite CONTENTS Page TABLE DES MATIERES Page Bedienungsanleitung . . . . . . . .3 Operating instructions . . . . . . .3 Mode d'emploi . . . . . . . . . . . .3 1 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . .3,82 1 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . .8 2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 2.1 Raumtemperatur einstellen . . . . . .9 2.2 Lüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 2.3 Partyfunktion einschalten . . . . . .10 2.4 Speicher einmalig aufheizen . . . .
Operating elements 1 Day temperature selector for adjusting to required room temperature. 2 Override/one-off filling of tank for temporary deactivation of heating program or for oneoff heating up of tank water (Domestic hot water for VUW combination boilers only in GB). 5 Device cover 6 Display The display shows the time and day, along with controller mode and status information 7 Operating mode switch ”Program“ setting In this setting, the room temperature is controlled by the pre-set program.
FR Organes de commande Vue d’ensemble de l'écran A Jour 1 Sélecteur de température jour pour le réglage de la température ambiante souhaitée. 2 Touche party/Remplissage exceptionnel du ballon Pour une déconnexion provisoire du programme de chauffage ou pour le chauffage unique de l'eau du ballon. 5 Couvercle de l'appareil 6 Ecran 7 Commutateur de mode de fonctionnement POSITION „Programme“ Dans cette position, la température ambiante est régulée par le programme entré.
DE GB FR 1 Gerätebeschreibung 1 Device description 1 Description de l'appareil Das Regelgerät ermöglicht die witterungsgeführte Vorlauftemperatur-Regelung zweier Heizkreise, eines Brennerkreises und eines Mischerkreises z. B. für die Fußbodenheizung. Darüber hinaus kann es die Warmwasserbereitung und eine Zirkulationspumpe steuern. Der Außentemperaturfühler mißt ständig die aktuelle Außentemperatur.
DE GB FR 2 Bedienung 2 Operation 2 Commande Damit Ihr Heizgerät optimal arbeitet, stellen Sie den Betriebsartenschalter (7, vordere Klappseite) auf „Programm“ . In order to ensure optimum operation of your heating appliance, set the mode switch (7, on front-panel side) to “Program“ . Pour un fonctionnement optimal de votre appareil de chauffage (7, clapet frontal) placez l'interrupteur de sélection de mode sur „Programme“ . 2.1 Adjusting day temperature 2.
DE 2.2 Lüften Stellen Sie den Betriebsartenschalter (7, vordere Klappseite) während des Lüftens auf Absenken . Damit vermeiden Sie eine unnötige Heizungseinschaltung. Nach dem Lüften stellen Sie ihn wieder zurück in Stellung Programm . 2.3 Partyfunktion einschalten Ihr Gerät ist mit einer Party-Funktion ausgestattet. Diese erlaubt es Ihnen, daß die Heiz- und Warmwasserzeiten über den nächsten Abschaltpunkt hinaus fortgesetzt werden. Dies ist z. B.
DE GB FR 2.4 Einmalige Ladung für Warmwasser Ihr Gerät ist mit einer Funktion zur einmaligen Ladung des Speicherwassers ausgestattet. Diese erlaubt es Ihnen, den Warmwasserspeicher sofort aufzuladen bzw. bei VCW-Geräten den Warmstart des Aqua-Comfort-Systems zu aktivieren. Dies ist sinnvoll, wenn Sie z. B. eine Stunde früher als gewöhnlich eine grössere Menge Warmwasser benötigen. Diese Funktion läßt sich nur aktivieren, wenn der Betriebsartenschalter auf der Position steht. 2.
DE GB FR 3 Energiespartipps 3 Energy saving hints 3 Quelques "tuyaux" pour vos économies d'énergie ☞ Stellen Sie die Raumtemperatur nur so ☞ Set your room temperature in such a hoch ein, daß diese für Ihr Behaglichkeitsempfinden gerade ausreicht. Jedes Grad darüber hinaus bedeutet einen unnötigen Energieverbrauch von etwa 6 %. way that it just reaches your comfort level. Every degree over and above that level represents an unnecessary waste of energy of about 6%.
DE GB FR 4 Grundeinstellungen 4 Basic settings 4 Les réglages de base 4.1 Betriebsart wählen Mit dem Betriebsartenschalter (7, vordere Klappseite) können Sie die Betriebsweise Ihrer Anlage einstellen. 4.1 Choose the operating mode The operating mode switch (7, front folding page) allows you to set the control for your particular needs. After a certain time - the length of which depends on your property and outside weather conditions - the selected room temperature will be reached. 4.
4 3 2 1 DE Sprache GB Language VRC_VC2_009/0 4 3 2 1 DE Sprache GB Language VRC_VC2_009/0 4 3 2 1 DE Sprache FR Langue VRC_VC2_009/0 14
DE GB FR 4.2 Landessprache wählen 4.2 Choose a language 4.2 Choix de la langue ☞ Der Regler wird werkseitig in der ☞ The control is pre-set by the factory ☞ Le régulateur est livré avec réglage Landessprache „Deutsch“ bzw. „Spanisch“ ausgeliefert. Die Einstellung Ihrer Landessprache hat Ihr Installateur bei der Erstinbetriebnahme vorgenommen. Im Normalfall ist keine Änderung mehr erforderlich.
4 3 3 3 2 1 So Uhrzeit So Uhrzeit So Wochentag Mi Wochentag VRC-VC2_011/0 4 3 3 3 2 1 Su Time Su Time Su Day We Day VRC_VC2_011/0 4 3 3 3 2 1 Di Heure Di Heure Di Jour Me Jour VRC_VC2_011/0 16
DE GB FR 4.3 Uhrzeit und Wochentag einstellen Wenn Ihr Gerät ist mit einem DCFEmpfänger ausgestattet ist, so synchronisiert dieser die Uhrzeit mit dem offiziellen deutschen Zeitsignal, wenn der Empfang möglich ist. Die Uhrzeit Ihres Regelgerätes stellt sich automatisch ein. Das gilt auch für die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt. Müssen Sie Uhrzeit oder Wochentag jedoch einmal ändern gehen Sie bitte wie folgt vor: 4.
4 °C °C 3 °C 3 2 1 HK1 Absenktemp HK1 Absenktemp HK1 Absenktemp VRC-VC2_008/0 4 °C °C 3 °C 3 2 1 HC1 Min. Temp. HC1 Min. Temp. HC1 Min. Temp.
DE GB 4.4 Absenktemperatur einstellen ● Klappen Sie den Gerätedeckel (5) auf. ● Drehen Sie den Funktionsartenschalter (4) auf das Symbol . Im Display erscheint eine blinkende 15 und die Anzeige „HK 1“ und „Absenktemp“. ● Drehen Sie nun den Einsteller (3) - nach links, um die Absenktemperatur zu verringern - nach rechts, um die Absenktemperatur zu erhöhen. 4.4 Adjusting night temperature ● Open the control cover (5) ☞ Der Wert wird automatisch saved, there is no need to confirm the new setting.
Heizkurven Heating curves Courbes de chauffage Vorlauftemperatur Advance flow temp. Température aller 4.0 3.5 3.0 90 4 2.5 3 2 2.0 1 1.5 80 1.2 70 1.0 60 HK1 HZ-Kurve HZ-Kurve 3 3 0.6 50 HK1 40 0.2 30 20 20 15 10 5 0 –5 – 10 – 15 Außentemperatur Outside temperature Température extérieure 4 – 20 HK2 HZ-Kurve HZ-Kurve VRC-VC2_019/0 VRC-VC2_010/1 4 3 2 2 1 1 3 HC1 HC1 CC1 Heat. Curve Heat.
DE 4.5 Heizkurve einstellen Die Heizkurve beschreibt die Abhänigkeit der erforderlichen Vorlauftemperatur von der Außentemperatur. Die Einstellung der Heizkurve hat Ihr Installateur bei der Erstinbetriebnahme vorgenommen. Im Normalfall ist keine Änderung mehr erforderlich. Falls bei niedrigen Außentemperaturen trotz voll geöffneter Thermostatventile und geschlossener Türen und Fenster die gewünschte Raumtemperatur nicht erreicht wird, sollten Sie die Heizkurve korrigieren.
Anzeige Display Affichage HK1 Heizzeiten HC1 Heating settings CC1 Périodes de chauffage HK2 Heizzeiten HC2 Heating settings CC2 Périodes de chauffage Warmwasserzeiten Hot water settings Périodes E.C.S. ZirkulationsHK1 HK2 zeiten Nachttemp. Nachttemp.
DE GB 5 Zeitprogramme einstellen 5 Setting the timer programs Das Regelgerät kann zwei Heizkreise steuern. Darüber hinaus kann die Warmwasserbereitung und die Zirkulationspumpe gesteuert werden. The system can control two heating circuits – plus the hot-water supply and the circulation pump. 5.1 Werkseitige Einstellungen Werkseitig sind sinnvolle Zeitprogramme für die einzelnen Kreise voreingestellt. Der nebenstehenden Tabelle können Sie die werkseitigen Einstellungen entnehmen.
Mo-Fr Mo-Fr Fenster 1 Fenster Mo-Fr 2 Fenster 3 VRC_VC_135/1 Mo-Fr Mo-Fr Programme 1 Programme Mo-Fr 2 Programme 3 VRC_VC_135/1 Lu-Ve Lu-Ve Fen•tre hor. 1 Fen•tre hor. Lu-Ve 2 Fen•tre hor.
DE GB FR 5.2 Übersicht Zeitprogramme Für jeden Heizkreis, sowie für die Warmwasserbereitung können Sie bis zu drei Heizzeiten pro Tag programmieren, die in sogenannten Fenstern angezeigt werden, z. B. 5.2 Overview You can program each heating circuit and the hot water supply to activate up to three times a day, using a “windows“type system. For example, 5.
4 2 Mo-Fr 1 Fenster 1 VRC-VC2_013/0 4 2 Mo-Fr 1 Programme 1 VRC-VC2_013/0 4 2 Lu-Ve 1 Fen•tre hor.
DE 5.3 Heizkreis wählen ● ● Klappen Sie den Gerätedeckel (5) auf. Drehen Sie den Schalter (4) auf GB 5.3 Selection of heating circuit Proceed as follows: Open the control cover (5). ● Ouvrez le couvercle de l'appareil (5). ● Turn switch (4) to symbol ● Tournez le commutateur (4) sur le symbole: für Heizkreis 1 bzw. 1 for heating circuit 1 or 2 für Heizkreis 2. 2 for heating circuit 2. 5.
3 Mo-Fr Beginn Mo-Fr Beginn 1 3 3 3 Mo-Fr Ende 1 Mo-Fr Ende 1 1 VRC-VC2_015/0 3 Mo-Fr On time Mo-Fr On time 1 3 3 3 Mo-Fr Off time 1 Mo-Fr Off time 1 1 VRC-VC2_015/0 3 Lu-Ve DŽbut 1 3 3 3 Lu-Ve DŽbut 1 Lu-Ve Fin 1 Lu-Ve Fin 1 VRC-VC2_015/0 28
DE 5.4 Heizzeiten einstellen (Fortsetzung) ● Drücken Sie den Einsteller (3) bis die linke Uhrzeit blinkt. Im Display steht in der Klarschriftzeile „Beginn 1“, d. h. Sie bestimmen den Einschaltzeitpunkt der Heizung für das 1. Schaltfenster. ● Drehen Sie den Einsteller (3) nach links bis im Display oben links „5:30“ erscheint. ● Drücken Sie den Einsteller (3) bis die rechte Uhrzeit blinkt. Im Display steht in der Klarschriftzeile „Ende 1“, d. h. Sie bestimmen den Ausschaltzeitpunkt der Heizung für das 1.
3 3 3 Mo-Fr Fenster Mo-Fr Fenster 1 3 Mo-Fr Beginn 2 Mo-Fr Beginn 2 2 VRC-VC2_016/0 3 3 3 Mo-Fr Programme Mo-Fr Programme 1 3 Mo-Fr On time 2 Mo-Fr On time 2 2 VRC-VC2_016/0 3 3 3 Lu-Ve Fen•tre hor.
DE 5.4 Heizzeiten einstellen (Fortsetzung) Nun soll das zweite Zeitfenster programmiert werden: ● ● Drücken Sie den Einsteller (3) bis die Zeile „Fenster 1“ im Display blinkt. ● 5.4 Programming heating periods (cont.) Now we program the second window: ● Press knob (3) until the display “Programme 1” is flashing. ● Turn the knob (3) to the right until the display shows “Programme 2”. The display will show „- -:- -“, if the set on and off times are the same.
3 3 3 Mo-Fr Fenster Mo-Fr Wochentag 1 3 Sa-So Wochentag 1 Sa-So Beginn 1 1 VRC-VC2_017/0 3 3 3 Mo-Fr Programme Mo-Fr Day 1 3 Sa-Su Day 1 Sa-Su On time 1 1 VRC-VC2_017/0 3 3 3 Lu-Ve Fen•tre 1 Lu-Ve Jour 1 3 Sa-Di Jour 1 Sa-Di DŽbut 1 VRC-VC2_017/0 32
DE 5.4 Heizzeiten einstellen (Fortsetzung) Jetzt fehlen nur noch die Zeiten für das Wochenende: ● ● ● Drücken Sie den Einsteller (3) bis die Zeile „Fenster 2“ im Display blinkt. Drehen Sie den Einsteller (3) nach links bis die Zeile „Fenster 1“ im Display erscheint. Drücken Sie den Einsteller (3) bis die Wochentage „Mo-Fr“ im Display blinken. Im Display steht in der Klarschriftzeile „Wochentag 1“. ● Drehen Sie den Einsteller (3) nach rechts bis die Wochentage „Sa-So“ im Display blinken.
DE GB FR 5.5 Warmwasserzeiten einstellen Mit Ihrem Regelgerät können Sie bis zu drei Warmwasserzeiten pro Tag programmieren. Der Schalter 4 unter dem Gerätedeckel muß auf Symbol stehen. Die programmmierten Zeiten werden in sogenannten Fenstern angezeigt (siehe Seite 24). 5.5 Set hot water supply periods Your thermostat allows you to program up to 3 periods of time per day for the supply of hot water. Switch 4 underneath the control cover has to be set to symbol .
DE GB 5.6 Zirkulationszeiten einstellen Als Zubehör zum Gerät ist eine Zirkulationspumpe erhältlich. Ist Ihre Anlage mit einer Zirkulationsleitung ausgestattet, können Sie mit Ihrem Regelgerät bis zu drei Zirkulations-zeiten pro Tag programmieren. Der Schalter 4 unter dem Gerätedeckel muß auf Symbol stehen. Die programmierten Zeiten werden in sogenannten Fenstern angezeigt (siehe Seite 24). 5.6 Set circulating periods A circulation pump is available as an accessory to your appliance.
4 3 3 3 2 1 So Urlaub Start Do Urlaubstage Do Urlaub Start Do Urlaubstage VRC-VC2_014/0 4 3 3 3 2 1 Su Holiday Start Th No. of days Th Holiday Start Th No.
DE 5.7 Ferienprogramm Ihr Gerät hat ein Ferienprogramm, mit dem Sie Heizung, Warmwasser und Zirkulation für die Dauer Ihres Urlaubs abschalten oder absenken können. Diese Funktion kann 6 Tage vor Urlaubsbeginn gestartet werden. Bitte beachten Sie, dass das Ferienprogramm nur wirksam ist, wenn der Betriebsartenschalter (7, Klappseite) auf Stellung steht. ● Klappen Sie den Gerätedeckel (5) auf. ● Drehen Sie den Schalter (4) auf das Symbol .
Sonderfunktionen Special functions Fonctions spéciales Minimal Minimum Minimal Maximal Maximum Maximal Schrittweite Stepped Pas Werkseinstellung Factory setting Réglage usine Raumtemperatur (RT)-Aufschaltung für HK1 Room temperature (RT) – switch-on for HC1 Commande Temp. ambiante (RT) pour CC1 0 = aus 0 = off 0 = arrêt 1; 2 = Stufe 1; 2 = mode 1; 2 = mode - 0 = aus 0 = off 0 = arrêt Raumtemperatur (RT)-Aufschaltung für HK2 Room temperature (RT) – switch-on for HC2 Commande Temp.
DE GB FR 6 Sonderfunktionen 6 Special functions 6 Fonctions spéciales Das Regelgerät verfügt über eine Reihe von Sonderfunktionen, die es ermöglichen den Regler an die Heizungsanlage anzupassen. Die Funktionen, Einstellbereiche und werkseitigen Einstellungen können Sie der nebenstehenden Tabelle entnehmen. Die Anpassung auf Ihre Heizungsanlage hat Ihr Installateur bei der Erstinbetriebnahme vorgenommen. Im Normalfall ist keine Änderung mehr erforderlich.
Sonderfunktionen Special functions Fonctions spéciales Minimal Minimum Minimal Maximal Maximumn Maximal Schrittweite Stepped Pas Werkseinstellung Factory setting Réglage usine 0°C 20°C 1°C 0°C -10°C 10°C 0,1°C 0°C 0 = aus 0 = off 0 = arrêt 1 = ein 1 = on 1 = marche - 0 = aus 0 = off 0 = arrêt Offset-Abschaltung für HK1 Offset shutdown (Temp. offset) for HC1 Déconnexion Offset pour CC1 0°C 30°C 1°C 0°C Offset-Abschaltung für HK2 Offset shutdown (Temp.
DE GB FR Raumtemperaturaufschaltung für HK 1 und HK2 Bei Wandmontage des Reglers kann die Raumtemperatursteuerung aktiviert werden. Bei Abweichung der Raumist- von der Raumsolltemperatur wird der Vorlauftemperatursollwert automatisch angepaßt. Es können 2 Arten der Raumtemperaturaufschaltung gewählt werden: 1. Die Differenz von Raumsoll- und IstTemperatur wird ausgewertet und die Vorlaufsolltemperatur mit einem Faktor korrigiert. Dabei kann die Raumtemperatur über die Solltemperatur steigen. 2.
Frostschutzverzögerung Um bei gut gedämmten Häusern ein Durchlaufen der Heizung zu vermeiden, kann der Frostschutz von 0h bis 24h verzögert werden. Nach Beginn der Absenkphase wird bei Unterschreiten der Außentemperatur von +3°C eine Einschaltverzögerung gestartet (Mischer und Pumpen bleiben ausgeschaltet). Ist nach Ablauf der Verzögerung die Außentemperatur kleiner als +3°C wird der Frostschutz aktiviert.
DE wird nicht von allen Geräten unterstützt, bitte lesen Sie in der entsprechenden Bedienungs- bzw. Installationsanleitung nach. Solange das Heizgerät die Desinfektion auf „ein“ gesetzt hält, wird vom Regler die Zirkulationspumpe angesteuert. Die thermische Desinfektion dauert ca. 2 Stunden, während dieser Zeit ist kein Heizbetrieb möglich. ☞ Wenn die Thermische Desinfektion aktiviert ist , wird das 1. Fenster zur Speicherladung am Mittwoch automatisch um eine Stunde vorgezogen.
DE GB FR Speicherladepumpe möglich. Bei Geräten mit Vorrangumschaltventil muss die Einstellung auf aus (= 0) stehen appliances with a tank-filling pump. In the case of appliances with a priority reversing valve, the system must be set to OFF (= 0). charge. Pour les appareils avec une vanne de priorité sanitaire, il faut que le réglage soit mis sur arrêt (= 0).
DE GB FR Während der Estrichtrockenfunktion ist die Brennersperrzeit am Heizgerät auf "Minimum" einzustellen. Aktivieren des Temperaturprofils • Drehen Sie den Schalter (4) auf das Symbol • Drücken Sie den Einsteller (3) bis im Display der Schriftzug "Temp. Profil" und der Tag "0" erscheint. • Aktivieren der Funktion: Setzen Sie den Tag herauf indem Sie den Einsteller (3) drehen. Sie können einen Tag zwischen 1 und 29 wählen.
Display-Anzeige Display Affichage écran Bedeutung Signification Signification Speicherist Curr. tank Réel accumul aktuelle Speichertemperatur current temperature of tank température actuelle du ballon °C HK1 Vorlaufsoll HC1 Targ.Temp.A CC1 Cons. admiss. gewünschter Vorlaufsollwert für HK1 desired adv. flow target value for HC1 val. de consigne départ souhaitée CC1 °C HK1 Vorlaufist HC1 Curr.Temp.A CC1 Réel. admiss.
DE GB FR 7 Info-Anzeige 7 Display of information 7 Affichage d'information Das Regelgerät ist mit einer Info-Anzeige ausgestattet. Diese ermöglicht es sich verschiedene wichtige Werte bzw. Einstellungen der Heizungsanlage anzeigen zu lassen. Der nebenstehenden Tabelle können Sie die Bedeutung der angezeigten Werte entnehmen. Um die Anzeige aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: The control device is fitted with an information display system.
DE GB FR 8 Fehlermeldungen 8 Error messages 8 Messages d'erreur Im Display des Gerätes können im Störungsfall folgende Fehlermeldungen erscheinen: „Störung“: Das Heizgerät hat eine Störung. „Verbindung“: Die Datenübertragung vom Regler zum Heizgerät ist gestört. „Modul.Verb“: Die Datenübertragung vom Regler zum Mischermodul ist gestört. Die Pumpen haben eine Nachlaufzeit von 15 Minuten. „HK2 VT-Sensor“: Der Vorlauftemperaturfühler für Heizkreis 2 hat keine Verbindung oder ist defekt.
DE GB FR 9 Frostschutz 9 Frost protection 9 Protection contre le gel Ihr Regelgerät ist mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet. Sinkt die Außentemperatur unter einen Wert von +3 °C wird automatisch eine Heizungs-Vorlaufsolltemperatur von mindestens 21 °C vorgegeben. Your thermostat is equipped with a frost protection function. If the outside temperature falls below +3 °C the heating automatically turns on and provides heating up to at least 21 °C.
DE GB 11 Telefonfernsteuerung 11 Remote control by telephone Die Heizungsanlage kann über eine Kommunikationsschnittstelle (Zubehör) ferngesteuert werden. Gesteuert werden unter anderem die Betriebsart und die Raumsolltemperatur (beachten Sie die Installationsanleitung des Zubehörs). Bei Fernsteuerung erscheint im Display das Symbol , die eingestellte Raumsolltemperatur und die ferngesteuerte Betriebsart.
DE GB 13 Werksgarantie 13 Manufacturer’s Warranty Werksgarantie gewähren wir nur bei Installation durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem Eigentümer des Gerätes räumen wir eine Werksgarantie entsprechend den landesspezifischen Vaillant Geschäftsbedingungen ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem Werkskundendienst (Deutschland, Österreich) oder durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb (Schweiz) ausgeführt.
DE GB FR Montageanleitung Installation instructions Instructions de montage Seite 1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . .54 2 Regelgerät montieren . . . . . . . . . . .55 2.1 Wandmontage . . . . . . . . . . . . .55 2.2 Elektrischer Anschluß . . . . . . . . .58 2.3 Montage im Gerät . . . . . . . . . .60 3 Außenfühler 693 . . . . . . . . . . . . . .63 3.1 Montageort . . . . . . . . . . . . . . .63 3.2 Montage des Außenfühlers . . . . .64 3.3 Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . .
1 Allgemeines Die Montage, der elektrische Anschluß, die Einstellungen im Gerät sowie die Erstinbetriebnahme dürfen nur durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden! CE-Kennzeichnung Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Regelgeräte VRC 420 in Verbindung mit Vaillant Heizgeräten die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 89/336/EWG des Rates) erfüllen.
DE GB FR 2 Regelgerät montieren 2 Installing the thermostat 2 Montage du régulateur Das Regelgerät kann direkt im Schaltkasten des Heizgerätes oder als Fernbedienungsgerät an einer Wand angebracht werden. The thermostat can be installed directly into the heating appliance or as a remote thermostat version onto a wall, remote from the appliance. La régulation peut être montée directement dans le tableau de commande de l'appareil ou comme appareil à télécommande sur un mur. 2.
3 4 3 7 8 9 1 2 + - VRC_VC2_021/0 56 VRC_VC_054/0
DE 2.1 Wandmontage (Fortsetzung) Verlegen Sie die elektrischen Leitungen zum Heizgerät zweckmäßigerweise schon vor Anbringen des Regelgerätes. Gehen Sie wie folgt vor: ● Stellen Sie sicher, dass das Kabel zum Regelgerät stromlos ist. ● Drücken Sie eine Schraubendreherspitze in die Haltenocken an der Oberseite des Regelgerätes leicht ein und nehmen Sie die Montageplatte (1) vom Regelgerät (2) ab.
Außenfühler Outside sensor Sonde extérieure VRC 693 ϑ ϑ 7 8 9 VRC 692 VRC 420 0 0 DCF RF AF X8 7 8 9 Schaltkasten Heizgerät Boiler electronics control box Coffret de commande électrique appareil de chauffage Platine Circuit board Platine VRC-VC2_048/0 58
DE 2.2 Elektrischer Anschluß Der elektrische Anschluß darf nur von einem anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden. GB 2.2 Electrical connection The electrical connection should only be completed by a professional installer. ● Öffnen Sie den Schaltkasten des Heizgerätes gemäß der Installationsanleitung. Nehmen Sie die Anschlußverdrahtung gemäß der nebenstehenden Abbildung vor. Entfernen Sie falls vorhanden das Netzkabel am Heizgerät vor der Verdrahtung mit dem Mischermodul.
°C Sa - 15°C Party -1 -2 - -3 0 +1 3 +2 + +3 VRC-VCC 4 + 3 - 2 1 0 3 bar VRC-VC2_022/0 60
DE 2.3 Montage im Gerät Die Montage im Gerät darf nur von einem anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden. GB 2.3 Fitting within the appliance All fittings within the appliance should be performed by a professional installer. There is a danger of fatal injury due to electric shock in all live sections. ALWAYS shut off the power supply and ensure it cannot be reconnected by accident before starting work on the system. Lebensgefahr durch Stromschlag an spannungsführenden Anschlüssen.
DE 2.3 Montage im Gerät (Fortsetzung) ● ● 62 Schließen Sie den Schaltkasten des Heizgerätes gemäß der Installationsanleitung. Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und stellen Sie den Hauptschalter des Heizgerätes auf „I“. GB 2.3 Fitting within the appliance (continued) ● Close the boiler electronics control box of the heating appliance as shown in the installation instructions. ● Reconnect the power supply and move the heating appliance master switch back to position “I“. FR 2.
DE GB FR 3 Außenfühler VRC 693 3 External sensor VRC 693 3 Sonde extérieure VRC 693 3.1 Montageort Die Anbringung des Außenfühlers sollte an der Seite des Hauses erfolgen, auf der die meistbenutzten Räume liegen. Falls diese Seite nicht eindeutig festgelegt werden kann, ist die Anbringung an der Nord- oder Nord-West-Seite des Hauses vorzunehmen. 3.1 Fitting location The external sensor should be attached to the side of the building that corresponds to the rooms that are used most often.
Außenfühler Outside sensor Sonde extérieure VRC 693 9 0 8 0 3 5 6 7 8 DCF 2 RF AF 1 3 4 4 X8 7 8 9 Platine Circuit board Platine Schaltkasten Gerät Boiler electronics control box Coffret de commande électrique appareil de chauffage VRC_VC_158/0 64 VRC-VC2_006/0
DE 3.2 Montage des Außenfühlers GB 3.2 Fitting the external sensor Entfernen Sie die Abdeckplatte (1) des ● Gehäuses und befestigen Sie das Gehäuse mit 2 Schrauben über den Befestigungsbohrungen (8) an der Wand. ☞ ☞ Das Gerät muß in der Einbaulage, wie in nebenstehender Abbildung gezeigt, an der Wand befestigt werden! Die Kabeleinführung (3) muß nach unten ● zeigen. ● ● Anschlußkabel (4) mit min. 2 x 0,75 mm2 bauseits verlegen und von unten durch die Kabeleinführung (3) hereinziehen.
DE GB FR 4 DCF-Empfänger 4 DCF-receiver 4 Récepteur DCF Bitte beachten Sie bei der Montage, dass die Synchronisationszeit etwa 5 Minuten beträgt, unter ungünstigen Umständen auch etwas länger (bis zu 20 Minuten). In dieser Zeit wird die Uhrzeit des Regelgerätes automatisch eingestellt. Der DCF-Empfänger besitzt einen eingebauten Außentemperaturfühler, so dass dieser für einen geplanten oder schon vorhandenen Außentemperaturfühler eingesetzt werden kann.
DE ☞ Vor dem Befestigen des DCF-Empfängers an der Gebäudewand sollte immer geprüft werden, ob an der vorgesehenen Stelle auch ein ausreichend guter Empfang des ZeitSignales möglich ist. ☞ Eine Kontrolle ist möglich, wenn eine provisorische Verdrahtung des DCFEmpfängers mit dem Heizungsregelgerät ausgeführt wurde. ☞ In diesem Falle erfolgt eine Anzeige am Regelgerät wie folgt: - bei einwandfreiem Empfang ist der Sekundenpunkt nach ca. 5 min. blinkend. - bei Empfangsstörungen permanenter Sekundenpunkt.
AF 0 DCF VRC_DCF_004 ca 40 mm ∅ 4,5 - 10 mm AF 0 1 3 4 68 2 DCF 3 5 4 VRC_DCF_003
DE GB FR 4.2 Montage des DCF-Empfängers 4.2 Fitting of the DCF Receiver 4.
DCF-Empfänger - DCF receiver - Récepteur DCF DCF-Empfänger - DCF receiver - Récepteur DCF AF AF 0 0 DCF DCF Außenfühler Outside sensor Capteur extérieure 0 0 DCF X8 X8 X8 Schaltkasten Heizgerät Boiler electronics control box Coffret de commande électrique appareil de chauffage Schaltkasten Heizgerät Boiler electronics control box Coffret de commande électrique appareil de chauffage VRC_VC_059/3 70 RF AF 0 0 DCF RF AF X8 VRC_VC_060/3
DE 4.3 Verdrahtung des DCF-Empfängers ● Verdrahten Sie die Anschlußklemmen entsprechend dem Anschlußschema gemäß der nebenstehenden Abbildungen. ☞ Achten Sie dabei auf den Verwen- 4.3 Connecting the DCF receiver (not currently available in GB) ● Connect the device to the terminals as shown in the wiring diagram illustrated here.
VRC-VC2_003/1 7 4 ca 20 mm 1 2 9 8 7 VF2 RT 24V= N L 230 V N L 230 V N L HK1 N L HK2 M N AUF ZU Mischer N L ZP 1 2 9 8 7 VF2 RT 24V= N L 230 V N L 230 V N L HK1 N L HK2 M N AUF ZU Mischer N L ZP 6 5
DE GB FR 5 Mischermodul 5 Mixer module 5 Module mélangeur 5.1 Montage der Anschlußbox 5.1 Fitting the junction box 5.1 Montage de la boite de raccordement • Die vorbereiteten Langlöcher (5) im Boden der Zubehör-Anschlußbox durchstechen. • Break open the slots (5) cut into the bottom of the junction box supplied. • Percez les trous oblongs préparés (5) dans le fond de la boîte de raccordement accessoire.
Mischermodul - Module mélangeur - Mixer module N L ZP N AUF ZU Mischer N L HK2 N L N L N L 9 8 7 2 1 RT 24V VF2 HK1 230 V~ 230 V~ L N 230V~ 7 8 9 RT 24V= ZP M HK2 HK1 230V~ VF2 789 Schaltkasten Heizgerät Boiler electronics control box Coffret de commande électrique appareil de chauffage Zirkulationspumpe Mischer Mixer Heizungspumpe Heizungspumpe Heating pump Heating pump Netz Mains VRC 420 nur bei Wandaufbau for wall mounting only Advance flow sensor mixer circuit uniquement po
DE GB FR 5.2 Verdrahtung des Mischermoduls 5.2 Connecting the mixer module 5.2 Câblage du module mélangeur Lebensgefahr durch Stromschlag There is a danger of fatal injury Risque d’électrocution sur des an spannungsführenden due to electric shock in all live branchements conducteurs de Anschlüssen. sections. tension.
ϑ 230V~ ϑ 3 2 3 3 3 3 3 4 3 3 2 3 2 VRC-VC2_002/2 76
DE GB FR 6 Erstinbetriebnahme 6 Initial start-up 6 Première mise en service Die erste Inbetriebnahme des Regelgerätes mit der Heiz- und Brauchwasseranlage sowie die ersten Eingaben entsprechend den Wünschen des Benutzers soll von einem anerkannten Fachhand-werksbetrieb vorgenommen werden, der auch die Verantwortung für die Instal- lation übernommen hat.
VRC 420 3 3 3 230V~ 2 3 3 3 3 3 2 3 VRC 420 3 4 VRC-VC2_005/1 78
DE Bedienelemente und Funktionen (Abbildung siehe Aufklappseite 82) 1 Tag-Temperaturwähler Zur Verstellung der Raum-Solltemperatur – Seite 9 2 Partytaste/1 x Ladung WW Taste zum Einschalten der Partyfunktion und zum einmaligen Aufladen eines Speicher-Wassererwärmers – Seite 10 3 Einsteller (+, - u n d w e i t e r) Drücken des „Einstellers“ zur Bewegung durch das jeweilge Menü (die ausgewählte Funktion wird unten im Display mit einem Stichwort beschrieben) Drehen des „Einstellers“ ändert den ausgewählten Wer
GB Operating elements and functions (figure see back folding page 82) 1 Day temperature selector Refer to page 9 for details of how to adjust the target room-temperature 2 Override/1 x filling HW (hot water) Button for activating „Party“ function and for one-off filling of tank water heater – page 10 3 Control knob (+, - onwards Press the “adjuster“ to navigate through the corresponding menu (the selected function is shown at the bottom of the display with a keyword description) Turn the “adjuster“ to alter
FR Organe de commande et fonctions (Figures voir rabat 82) 1 Sélecteur de température jour Pour le réglage de la température ambiante de consigne – page 9 2 Touche party/1 x remplissage WW (eau chaude) Touche pour la mise en route de la fonction Party et pour le remplissage exceptionnel d'un ballon – page 10 3 Sélecteur (+, - et suivant) Pression du sélecteur pour se déplacer dans le menu (la fonction sélectionnée est décrite en bas sur l'écran par un mot clé) Rotation du sélecteur modifie la valeur sélecti
5 6 7 °C Sa - 15°C Party -1 0 +1 2 +2 -2 1 +3 -3 VRC 420 1 2 VRC-VCC 3 4 VRC-VC2_020/0 82
DE GB Technische Daten FR Technical specifications Données techniques Gerätetyp VRC 420 Appliance Type VRC 420 Anschlußspannung am Heizgerät 16 - 30 V Operating voltage 16 - 30 V Stromaufnahme < 80 mA Power consumption < 80 mA Tag-Temperatur Nacht-Temperatur 12,5 - 27,5 °C 0°, 5 - 20 °C Mögliche Heizzyklen 3 pro Tag Mögliche Warmwasserzyklen 3 pro Tag Breite 148 mm Höhe 85 mm Tiefe 48 mm Gewicht Anschlußleitungen Schutzart Schutzklasse ca.
83 42 37 DE/GB/FR 02 · 03/02 V · Änderungen vorbehalten - Subject to alteration - Sous réserve de modifications Vaillant Ltd. Vaillant House · Medway City Estate Rochester / Kent ME2 4EZ Fon: (1) 63 42 92 300 · Fax: (1) 63 42 90 166 Vaillant GmbH Berghauser Straße 40 · 42859 Remscheid Telefon: 0 21 91/18-0 · Telefax: 0 21 91/18-28 10 http://www.vaillant.de · E-Mail: info@vaillant.de Vaillant S.A.R.L. Europarc · 13, rue Claude Nicolas Ledoux 94045 Créteil Cedex Tél.