Information

9
1. Entgasungsöffnung freimachen
Der Entgasungsstopfen muss vor
dem Befüllen abgenommen werden.
2. Vorbereiten der Batterie
Alle Stopfen auf der Oberseite der
Batterie entfernen. Dies erfolgt je nach
Stopfenart der Batterietype durch drehen
oder ziehen.
3. Säurepack öffnen
Das Säurepack wird durch ab schneiden
des Säurepack-Nippels geöffnet. Bitte
beachten Sie: Der Säurepack-Nippel darf
dabei nicht zu knapp am Behälter entfernt
werden, da sonst der Befüllschlauch nicht
aufgesteckt werden kann. Wir empfehlen
eine verbleibende Mindesthöhe von
ca. 10mm.
4. Schlauch aufstecken
Stecken Sie den mitgelieferten Schlauch
fest auf die Öffnung des Säurepacks.
SICHERHEITSEMPFEHLUNG: Tragen Sie beim Befüllen immer Sicherheitshandschuhe. Weitere Informationen auf Seite 14/15.
5. Einfüllen der Säure
Füllen Sie die Säure langsam in die
Batterien ein. Dabei ist darauf zu achten,
dass alle Kammern einzeln und gleich-
mäßig bis zur Markierung „max“ befüllt
werden müssen. Die Säuremenge im
mitgelieferten Säurepack entspricht genau
der Menge, der zu befüllenden Batterie.
6. Entsorgung des Säurepacks
Das vollständig entleerte Säurepack ist
recyclingfähig und kann entsprechend
entsorgt werden.
7. Schließen der Stopfen
Verschließen Sie die Batterie nach der
Befüllung wieder vollständig mit den unter
Punkt 2. entnommenen Batteriestopfen.
Der seitliche Entgasungsstopfen darf
jedoch nicht wieder aufgesetzt werden.
DAS 2IN1 FRESHPACK SCHONT DIE UMWELT.
Grüner Punkt
Das VARTA Funstart FreshPack ist aus
gutem Grund mit dem Grünen Punkt aus-
gezeichnet. Denn alle Bestandteile der
Verpackung sind recyclingfähig – auch
das leere Säurepack.
Keine Säurereste
Durch die exakte Menge an benötigter
Säure bleibt kein Säurerest übrig – und
somit kein Sondermüll.
SO BEFÜLLEN SIE
DIE VARTA FRESHPACK.