User Manual
DE
FAHRZEIT
/ / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
SO VERLÄNGERN SIE DIE
FAHRZEIT
» Reinigen und ölen Sie häufig die Lager.
Verschmutzte Lager erhöhen die
Reibung und verringern die Leistung.
» Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber und in
gutem Wartungszustand.
» Erlauben Sie einen besseren Luftstrom
zum Regler (ESC) und zum Motor.
» Wechseln Sie das Getriebe zu einem
niedrigeren Übersetzungsverhältnis.
Ein niedrigeres Übersetzungsverhält-
nis senkt die Betriebstemperatur der
Elektronik. Verwenden Sie ein kleineres
Ritzel oder ein größeres Stirnrad,
um das Übersetzungsverhältnis zu
senken.
» Verwenden Sie ein Akkupack mit einem
höheren mAh-Wert.
SICHERHEITSHINWEISE BEIM
FAHREN
» Halten Sie stets Blickkontakt zum
Fahrzeug.
» Prüfen Sie das Fahrzeug auf lose
Radteile.
» Prüfen Sie die Lenkbaugruppe auf
lose Teile. Wenn Sie das Fahrzeug im
Gelände fahren, können sich Befesti-
gungen mit der Zeit lockern.
» Fahren Sie das Fahrzeug nicht in
hohem Gras. Dadurch können das
Fahrzeug oder die Elektronik beschä-
digt werden.
» Halten Sie das Fahrzeug an, wenn
Sie bemerken, dass der Antrieb
nachlässt. Wenn Sie das Fahrzeug mit
schwachem Akku fahren, kann sich der
Empfänger ausschalten. Dann können
Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Schäden durch einen tiefent-
ladenen LiPo Akku sind nicht durch die
Garantie gedeckt.
» Drücken Sie den Gashebel nicht nach
vorn oder hinten, wenn das Fahrzeug
feststeckt. Wenn Sie in der Situation
Gas geben kann der Motor oder der
Regler( ESC) beschädigt werden.
» Lassen Sie nach jeder Fahrt die
Elektronik auf Umgebungstemperatur
abkühlen, bevor Sie das nächste Ak-
kupack verwenden.
SERVICE/REPARATUR
Sollten Problemet auftreten die nicht
in der Bedienungsanleitung behandelt
werden, sehen Sie bitte in den Garan-
tie- und Serviceinformationen nach
und kontaktieren den technischen
Service von Horizon Hobby.
REINIGUNG
Die Leistung kann beeinträchtigt
werden, wenn Schmutz in Teile der
Aufhängung gerät. Entfernen Sie
Staub oder Schmutz mit Druckluft,
einem weichen Pinsel oder einer
Zahnbürste. Meiden Sie Lösungsmit-
tel oder Chemikalien, da diese den
Schmutz in die Lager oder bewegli-
che Teile spülen und die Elektronik
beschädigen können.
Der größte Faktor bei der Fahrzeit
ist die Kapazität des Akkupacks. Ein
höherer mAh-Wert bedeutet eine
längere Fahrzeit.
Der Zustand des Akkupacks ist eben-
falls ein wichtiger Faktor für Fahrzeit
und Geschwindigkeit. Die Akkuan-
schlüsse können sich beim Fahren
erhitzen. Akkus verlieren mit der Zeit
an Leistung und Kapazität.
Wenn Sie das Fahrzeug wiederholt
aus dem Stand auf die Höchstge-
schwindigkeit beschleunigen, werden
die Akkus und die Elektronik mit der
Zeit beschädigt. Plötzliche Be-
schleunigung verkürzt außerdem die
Fahrzeit.
» Untersuchen Sie das Fahrzeug re-
gelmäßig.
» Entfernen Sie Dreck und Staub mit
einem Pinsel.
» Prüfen Sie es auf Schäden an den
Querlenkern und anderen Formteilen.
» Reingen und ölen Sie alle Radlager
» Kleben Sie bei Bedarf die Reifen wie-
der an den Rädern fest.
» Ziehen Sie Befestigungen mit gee-
igneten Werkzeugen fest.
» Kontrollieren Sie die Sturz- und
Spurstangen auf Verbiegungen. Wech-
seln Sie verbogene Stangen aus.
» Passen Sie die Spur- und Sturzeinstel-
lungen bei Bedarf an.
» Entfernen Sie die Stoßdämpfer und
prüfen Sie sie auf Schäden. Bauen
Sie neue Stoßdämpfer ein, wenn Öl
austritt.
» Prüfen Sie Elektronik und Akkus auf
freiliegende Drähte/ Kabel. Reparieren
Sie freiliegende Drähte / Kabel mit Iso-
lierung oder wechseln Sie diese aus.
» Prüfen Sie, ob der Regler und der Emp-
fänger sicher im Fahrwerk befestigt
sind. Ersetzen Sie bei Bedarf das dop-
pelseitige Klebeband.
» Schalten Sie den Sender ein. Wenn die
grüne LED nur schwach oder gar nicht
leuchtet, wechseln Sie die AA-Batter-
ien im Sender aus.
» Prüfen Sie das Zahnrad und Ritzel auf
Abnutzung.
TUNEN, EINSTELLEN UND WARTEN DES FAHRZEUGS
/ / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /