User Manual
24
A
D
F
E
B C
WARNUNGEN ZUM AKKULADEN
» Lassen Sie niemals Akkus oder das
Ladegerät während des Ladens un-
beaufsichtigt.
» Versuchen Sie niemals defekte, be-
schädigte oder nasse Akkupacks zu
laden.
» Versuchen Sie niemals Akkupacks zu
laden die aus verschiedenen Akku-
typen bestehen.
» Erlauben Sie es niemals Minderjähri-
gen Akkupacks zu laden.
» Laden Sie niemals Akkus an extre-
men heißen oder kalten Orten oder im
direkten Sonnenlicht.
» Laden Sie niemals Akkus deren Kabel
beschädigt oder gekürzt sind.
» Schließen Sie niemals mehr als einen
Akkupack zur Zeit an das Ladegerät
an.
» Schließen Sie niemals das Ladegerät
an das Netz an wenn das Netzkabel
beschädigt oder gekürzt ist.
» Versuchen Sie niemals ein Ladegerät
zu demontieren oder ein defektes
Ladegerät zu verwenden.
» Reversieren Sie niemals die positiven
oder negativen Anschlüsse.
» Verwenden Sie ausschließlich für die-
ses Ladegerät geeignete Akkus.
» Überprüfen Sie vor dem Laden immer
den Akku.
» Halten Sie den Akku stets fern von
Materialien die durch Hitze beeinflusst
werden.
» Halten Sie den Ladebereich stets im
Blick und einen Feuerlöscher jederzeit
verfügbar.
» Beenden Sie sofort alle Prozesse
wenn der Akku zu heiß zum anfassen
wird oder seine Form (anschwellen)
verändert.
» Trennen Sie immer den Akku nach
dem Laden und lassen das Lade-
gerät zwischen den Ladevorgängen
abkühlen.
» Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort
alle Prozesse und kontaktieren Hori-
zon Hobby.
1 Schließen Sie den AC Netzstecker an
der Anschlussbuchse des Gerätes an
und schließen dann das andere Ende
des Anschlusskabels am AC Netz-
strom an.
2 Die drei LED leuchten Grün wenn
das Ladegerät an den AC Netzstrom
angeschlossen ist.
3 Schließen Sie den Balancerastecker
des Akkus an den richtigen Bal-
anceranschluss des Ladegerätes an
(der 3S Anschluss hat 4 Pins, der 2S
Anschluss hat 3 Pins).
4 Die drei LED leuchten ROT und zeigen
damit dass der Akku geladen wird.
5 Ist eine Zelle vollständig geladen
leuchtet die entsprechende LED Grün.
6 Ist der Akku vollständig geladen
leuchten alle LEDs Grün.
7 Trennen Sie den Akku vom Ladegerät.
8 Trennen Sie den AC Netzstecker vom
AC Netzstrom.
Bitte richten Sie sich nach den Warnun-
gen zum Akkuladen. Es ist empfohlen
den Akku zu laden während Sie das
Fahrzeug inspizieren. Sie benötigen den
vollständig geladenen Akku zur Über-
prüfung der einwandfreien Funktion des
Fahrzeuges in den folgenden Schritten.
Bitte laden Sie nur Akkus die kühl genug
zum Anfassen sind und nicht beschä-
digt. Überprüfen Sie den Akku um sicher
zu stellen, dass er nicht angeschwollen,
verbogen, gebrochen und punktiert ist.
WARNUNG: Mangelnde
Aufmerksamkeit bei dem Gebrauch
des Produktes in Verbindung mit
den folgenden Warnungen können
zu Fehlfunktionen, elektrischen
Störungen, großer Hitze, FEUER,
tötlichen Verletzungen und
Sachbeschädigung führen.
ACHTUNG: Trennen Sie immer
den Akku vom Ladegerät um eine
Tiefentladung des Akkus zu ver-
meiden. Akkus die unter die zulässige
Spannung entladen werden, können
dadurch beschädigt werden was zu
Leistungsverlust und potentieller
Brandgefahr bei dem Laden führen
kann.
ACHTUNG: Überschreiten Sie
niemals den empfohlenen
Ladestrom.
Das nicht befolgen dieser Prozedur kann
den Akku beschädigen, Sachschäden
oder ernsthafte Verletzungen zur Folge
haben.
DER FAHRAKKU
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
A Zelle 1 LED
B Zelle 2 LED
C Zelle 3 LED
D AC Netzeingang
E 2S Ladeanschluss
F 3S Ladeanschluss
LADEN DES AKKUS