User Guide

13/14
Montage der VAVA Dashcam
Anmerkung
·Die Dashcam unterstützt bis zu Class 10 Micro-SD-Karten mit bis zu 128GB. Entfernen Sie oder legen Sie die
Micro-SD-Karte nicht ein, während die Kamera läuft.
·Empfohlene Micro-SD-Kartenhersteller: Samsung, Sandisk, Transcend.
·Verwenden Sie das Autoladegerät nicht, um Geräte mit der "Quick Charge"-Technologie zu laden.
·Befestigen Sie die Autohalterung auf Windschutzscheiben, die zwischen 17° - 58° geneigt sind.
Achtung
·Unsere Apps und Kamera-Firmwares werden regelmäßig aktualisiert; Sie können die Firmware über die App aktualisieren.
·Verwenden Sie weder Karton noch Papiertuch noch Serviette, um die Linse zu reinigen.
·Versuchen Sie nicht, die Hardware der Dashcam selbst zu reparieren, auseinanderzubauen oder zu modifizieren.
1. Stecken Sie die Micro-SD-Karte in den Micro-SD-Karteneinschub.
2. Kleben Sie die Autohalterung an die Windschutzscheibe Ihres Autos (idealerweise in der Mitte).
3. Befestigen Sie die VAVA Dashcam
mit Hilfe des Magneten in der Halterung.
4. Schließen Sie das USB-Kabel am
Micro-USB-Anschluss der Dashcam an.
Legen Sie das Kabel entlang des Rands
der
Windschutzscheibe, verstecken Sie es in
den Nähten und führen Sie es ganz bis
zum USB-Anschluss des Autoladegeräts.
Führen Sie es nicht durch die
Airbagzonen.
5. Stecken Sie das Autoladegerät in den
Zigarettenanzünder und schließen Sie
die Dashcam am Autoladegerät an.
6. Starten Sie den Automotor, um die
VAVA Dashcam einzuschalten.
Verknüpfen Sie sie mit Ihrem Telefon
(sehen Sie hierzu
das Kapitel "VAVA Dash App") und
öffnen Sie die VAVA Dash App, um den
Echtzeit-Videofeed sehen zu können.
Ideale Befestigungsposition Autoladegerät