Bedienungsanleitung VDO CYTEC C 10 WL Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für ein VDO CYTEC Modell entschieden haben. Je besser Sie mit diesem Modell vertraut sind, desto mehr Freude werden Sie beim Fahren haben. Deshalb unsere Bitte: Lesen sie die in dieser Bedienungsanleitung für Sie zusammengestellten Informationen. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Bedienung, damit Sie die technischen Vorteile Ihres VDO CYTEC voll nutzen können.
. Montage des Senders Das Modell VDO CYTEC C 10 WL arbeitet mit einer Funkübertragung der Geschwindigkeits-Impulse vom Sender an der Gabel zum Computerkopf am Lenker. Bitte beachten Sie bei der Montage, daß Sender und Empfänger (Computerkopf) entsprechend aufeinander ausgerichtet sein müssen. Entsprechend der Montage der Lenkerhalterung sollte auch der Sender an der gleichen Seite der Gabel montiert werden.
Wenn Sie diesen Abstand nicht erreichen können, verschieben Sie den Sender und den Magneten entsprechend auf der Gabel bzw. auf der Speiche. 1-5m m D m Achtung: Bitte nehmenSie den Computerkopf aus der Halterung wenn Sie Ihr Fahrrad längere Zeit nicht benutzen (Batterieverbrauch!) LOCK 1-5m C 10 WL 4. Twist-Click Montage des Computers in der Halterung UNLOCK Für die neue VDO CYTEC Modellreihe wurde das TWIST-CLICK-System entwickelt.
5. Einbau der Batterie in den Computerkopf Der Computer wird ohne eingebaute Batterie ausgeliefert, um nicht unnötig Batterie zu verbrauchen. Vor dem ersten Start müssen Sie deshalb die Batterien noch einbauen. D C 10 WL OPEN CLOSE Wenn der Computer nach einem Batteriewechsel nicht einwandfrei funktioniert, drücken Sie die AC-Taste auf der Rückseite des Computers.
6.
7.
Diese Tasten haben jeweils mehrere Funktionen. Die verschiedenen Funktionen der einzelnen Tasten sind in der Übersicht zusammengestellt. Sie haben folgendeSie drücken Information in der Anzeige TRP-AVS-RID-STP- MODE 1 MAX TCNT-CLK-ODO MODE 1 TasteDauer Was passiert? des Tastendrucks TRP-AVS-RID MODE 1 mittel (1,5 sec.) TRP CLK ODO RID-AVS-STP-MAX TCNT MODE 1 MODE 1 MODE 1 MODE 1 MODE 1 lang (5 sec.) lang (5 sec.) lang (5 sec.) lang (5 sec.) lang (5 sec.) kurz (0,1 sec.
D 8. Die Scroll-Funktion Zur schnellen und einfachen Information hat der VDO CYTEC C 10 WL eine Scroll-Funktion. Bei Aufruf der Scroll Funktion werden die Informationen automatisch nacheinander in die Anzeige gebracht und jeweils für 1,5 sec. angezeigt. Die Scroll-Funktion kann aufgerufen werden, wenn eine der folgenden Informationen in der Anzeige steht TRP-AVS-RID. Die Scroll-Funktion wird aufgerufen mit der MODE 1 Taste (1,5 sec. drücken). C 9.
10. Die Stoppuhr STP Der VDO CYTEC C 10 WL hat eine manuelle Stoppuhr. Wenn Sie die Information STP in der Anzeige haben, können Sie die Stoppuhr über die MODE 2-Taste bedienen. D C 10 WL Achtung: Wenn STP nicht in der Anzeige ist, und Sie trotzdem die MODE 2 Taste drücken, setzen Sie möglicherweise TRP-AVS-RID-MAX auf Null zurück.Die Stoppuhr wird auf Null zurückgestellt durch drücken der MODE 2 Taste für 5 sec MODE 2 START/STOP MODE2 MODE2 MODE2 Press MODE 2 5sec.
11. Vergleich der aktuellen Geschwindigkeit mit der Durchschnitts-Geschwindigkeit Der VDO CYTEC C 10 WL macht einen permanenten Vergleich der aktuellen Geschwindigkeit mit der berechneten Durchschnitts-Geschwindigkeit. D Das Ergebnis dieses Vergleichs wird durch Symbole in der Anzeige dargestellt. Unabhängig davon, welche Information gerade in der Anzeige steht, informiert dieser Vergleich einfach und schnell über die aktuelle Geschwindigkeit im Vergleich zur Durchschnittsgeschwindigkeit.
13. Auswahl der Radgröße Der VDO CYTEC C 10 WL kann mit zwei verschiedenen Radgrößen (WS1 oder WS2) arbeiten, z.B. eine Radgröße für das Rennrad, eine zweite Radgröße für das Mountainbike. Wenn Sie das entsprechende Rad benutzen, können Sie jeweils auf die entsprechende Radgröße umschalten. Die Radgröße kann nur ausgewählt werden wenn eine der folgenden Informationen in der Anzeige steht AVS-RID-STP-MAX D Die aktuell ausgewählte Radgröße wird in der Anzeige mit WS 1 oder WS 2 angezeigt.
D 1x C 10 WL WS in mm / inch Einstellen der Radgröße Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Achtung: Schritt 4: Schritt 5: Achtung: Schritt 6: Achtung: 30 Holen Sie die TRP Information in die Anzeige. Drücken Sie jetzt die MODE 1 Taste für 5 sec. In der Anzeige sehen Sie "WS1" und ein blinkendes Feld KMH oder MPH. Mit der MODE 2 Taste können Sie auswählen, ob Sie KMH oder MPH angezeigt haben möchten. Die Auswahl von KMH oder MPH gilt immer für beide Radgrößen WS 1 und WS 2.
MODE 1 5sec. MODE 1 5sec. to quit MODE 2 0,1sec. to change from KMH to MPH D C 10 WL MODE 1 0,1sec. switch to next MODE 1 to start to switch to quit MODE 2 to increase to change from KMH to MPH MODE 1 0,1sec. switch to next MODE 1 0,1sec. switch to next MODE 2 0,1sec. to increase MODE 1 0,1sec. switch to next MODE 1 0,1sec.
15. Einstellen der Uhr CLK Der VDO CYTEC C10 WL hat eine Uhr mit Stunden und Minuten-Anzeige. Die Uhr kann wahlweise auf 12 oder 24-Stunden Anzeige eingestellt werden. Zum Einstellen der Uhr gehen Sie folgendermaßen vor: D C 10 WL MODE 1 5sec. to start Schritt 1: Holen Sie die Information CLK in die Anzeige Schritt 2: Drücken Sie die MODE1 Taste (5 sec.) Der Einstellmodus für die Uhr wird gestartet.Sie sehen eine blinkende Zahl "24" oder "12" als MODE 1 0,1sec.
16. Einstellen der Gesamtkilometer ODO Beim VDO CYTEC C 10 WL können Sie die gefahrenen Gesamtkilometer einstellen. Die Eingabe der gefahrenen Gesamtkilometer können Sie jederzeit vornehmen, z.B. wenn Sie die Daten aus Ihrem alten Computer auf den VDO CYTEC C 10 übertragen wollen oder nach einem Batteriewechsel. Achtung: Nach einem Batteriewechsel wird der Wert für die gefahrenen Gesamtkilometer ODO auf Null zurückgestellt.
17. Zurückstellen der Informationen auf Null Folgende Informationen können beim VDO CYTEC C 10 WL auf Null zurückgestellt werden D TRP-RID-AVS-MAX Diese Informationen werden gleichzeitig auf Null zurückgestellt TCNT Diese Information kann einzeln auf Null zurückgestellt werden Diese Information kann einzeln auf Null zurückgestellt werden C STP 10 WL Rückstellen der Informationen erfolgt immer über die MODE2 Taste. Zum Zurückstellen auf Null muß die MODE2 Taste 5 sec. gedrückt werden.
Batteriewechsel im Sender Entfernen Sie den Batteriedeckel am Sender mit Hilfe einer Münze oder eines geeigneten Schraubenziehers. Setzen Sie die Batterie mit dem Pluspol (+) nach oben ein. Verschließen Sie das Batteriefach wieder. Achten Sie darauf, daß der Dichtungsring korrekt auf dem Batteriefach liegt, nicht vom Batteriedeckel eingeklemmt wird.
20. Garantie D Für die VDO CYTEC Modelle gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie beschränkt sich auf Material-und Verarbeitungsfehler.Diese Garantie gilt für den Computerkopf, den Sensor, die Lenkerhalterung. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf die Kabel und die Batterie.Die Garantie ist nur gültig, wenn der Fahrradcomputer nicht geöffnet wurde, keine Gewalt angewendet wurde, keine mutwillige Beschädigung vorliegt. Der Reklamation muß der Kaufbeleg beigefügt sein.
Vfg 96/1999 Allgemeinzuteilung einer Frequenz für die Benutzung durch die Allgemeinheit Nr. 861 unter Verwendung von Sende- und Empfangsfunkanlagen der Firma CYCLE PARTS GmbH, 76865 Rohrbach. 1. Hiermit wird auf Grund, des § 47 Abs. 1 und 5 des Telekommunikationsgesetzes (TKG( vom 25. Juli 1996 (BGBI S.