Owner`s manual
Sicherheitsvorkehrungen treffen und Einbau, Abb. 3
A
Vor Arbeitsbeginn das Massekabel vom Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen, um
Kurzschlüsse zu vermeiden! Dabei Sicherheitshinweise des Kfz-Herstellers beachten (Alarmanlage,
Airbag, Wegfahrsperre, Radio-Codierung usw.)!
A
Das CIX 3000 Blue darf an folgenden Orten auf keinen Fall eingebaut werden:
❏
In der Nähe von Elektromotoren oder anderen Aggregaten der KFZ-Elektrik.
❏
In der Nähe von Kabelbäumen der KFZ-Elektrik/Elektronik.
❏
An Orten, wo es hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
❏
An Orten mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser oder Schmutz.
❏
An Orten an denen es elektrisch abgeschirmt ist (z.B. unter/hinter Blechteilen, im
Kofferraum).
Bei der Auswahl des Einbauortes sollte außerdem für spätere Nach- oder Umrüstungen auf
leichte Zugänglichkeit der Systembus-Steckplätze („Expansion Module“) und der anderen
Steckverbinder geachtet werden.
Einbau
Das CIX 3000 Blue kann mit den mitgelieferten Schrauben an einem geeigneten Einbauort
festgeschraubt werden. Dazu sind am Gehäuse des CIX 3000 Blue vier Schraublaschen
vorhanden.
Elektrische Anschlüsse
Alle Kabel sorgfältig verlegen. Zur Verkabelung siehe Anschlussbild und unten stehende
Tabelle.
1. CIX 3000 Blue als Stand-alone-Lösung (ohne CI 3000), Abb. 4a
■ Stromversorgungskabel „Power/Audio“
Kabelfarbe Anschluss
Rot + 12 V Dauerplus (muss für min. 2 A ausgelegt sein)
Violett + 12 V Zündungsplus
Braun Batterie-Minus (Karosserie)
Weiß/Braun Stummschaltung (Mute)
Grün Audio-Ausgang Lautsprecher +
Grün/schwarz Audio-Ausgang Lautsprecher –
A
Elektrische Signale nur an geeignete Anschlußpunkte im Fahrzeug anschließen.
A
Bei direktem Anschluss der Dauerplusleitung (rote Leitung) an die Batterie darf die vorhan
-
dene Sicherung nicht weiter als 10 - 15 cm vom Pluspol der Batterie entfernt sein. Wenn die Plus
-
leitung verlängert werden muss, muss zusätzlich eine 10-A-Sicherung in der Nähe der Batterie
(max. 10 - 15 cm) vorgesehen werden. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Kabelbrandes!
k
EINBAUANLEITUNG
31
Deutsch