DEUTSCH M1 WR Montage-Video Bedien-Video Einstell-Video www.vdocyclecomputing.
M1 WR Vorwort Herzlichen Glückwunsch. Mit Ihrer Wahl für einen VDO Computer haben Sie sich für ein technisch und qualitativ sehr hochwertiges Gerät entschieden. Um den Computer optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung sorgfältig zu lesen. Sie erhalten alle Hinweise zur Bedienung sowie viele weitere nützliche Tipps. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Fahren mit Ihrem VDO Computer.
M1 WR Das Display Der VDO M1 WR hat ein großes, sehr gut ablesbares Display. Das Display kann in 3 Bereiche unterteilt werden. – Im oberen Bereich des Displays wird der Wert zu der ausgewählten Funktion angezeigt. – Im mittleren Bereich erscheint, die Anzeige für „am“ oder „pm“ bei einer 12-Stunden Uhr-Einstellung. Dort wird auch angezeigt, ob man für die Geschwindigkeits-Anzeige kmh oder mph gewählt hat. – Im unteren Bereich des Displays wird im Klartext die ausgewählte Funktion angezeigt.
M1 WR Die Funktionen Der VDO M1 WR hat folgende Funktionen Aktuelle Geschwindigkeit bei einem Radumfang von 2155 mm beträgt die maximal mögliche Geschwindigkeit 199 kmh oder 124 mph. Aktuelle Strecke Die aktuelle Strecke zählt bis 999,99 KM oder Meilen. Beim Überschreiten dieses Wertes beginnt die aktuelle Streckenzählung wieder bei Null. Aktuelle Fahrzeit Die aktuelle Fahrzeit zählt bis 99:59:59 HH:MM:SS. Beim Überschreiten dieses Wertes beginnt die Fahrzeitzählung wieder bei Null.
M1 WR Die Bedienung während der Fahrt Während der Fahrt können die Anzeige-Funktionen über die Taste BIKE abgerufen werden. Durch einen kurzen Druck auf die Taste BIKE wird die nächste Funktion ins Display gebracht. SET Es wird jeweils nur EINE Funktion im Display angezeigt. Um die Geschwindigkeit wieder ins Display zu bringen muss kurz die SET-Taste gedrückt werden. In den EINSTELLUNGEN lässt sich auch eine automatische Rückkehr zur Geschwindigkeits-Anzeige aus jeder FunktionsAnzeige einstellen.
M1 WR Montage der Halterung und des Sensors Beginnen Sie mit der Montage von Sensor und Magnet. STEP 1 Legen Sie das Unterleg-Gummi unter den Sensor. Montieren Sie den Sensor auf der Gabelseite, an der Sie später den Computer am Lenker montieren wollen (rechts oder links) mit beiliegendem Kabelbinder (zunächst lose, noch nicht festziehen). ACHTUNG: Die Sensor-Markierung auf dem Sensor soll dabei zu den Speichen zeigen.
M1 WR Einsetzen des Computers in die Halterung Das VDO Twist-Click-System verbindet den Computer sicher mit der Lenkerhalterung. Und so geht es: STEP 1 Computer in 10 Uhr-Position in die Halterung einsetzen. STEP 2 Computer nach rechts auf 12-Uhr-Position drehen, und in das Haltesystem einrasten. Es muss ein spürbarer Widerstand beim Eindrehen überwunden werden. Lock UnLock 1. Lock 2. Click STEP 3 Zum Herausnehmen den Computer nach links drehen (dabei nicht drücken oder ziehen).
M1 WR Die Einstellungen – Sprache Beim VDO M1 WR können Sie folgende Sprachen für die Display-Anzeige einstellen – Deutsch – Englisch – Französisch – Italienisch – Spanisch – Niederländisch – Polnisch Und so geht es: Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet. „Language“ steht im Display. Mit SET öffnen Sie die Einstellung der Sprache. English blinkt. Mit der BIKE-Taste können Sie nun eine andere Sprache auswählen. Mit der SET-Taste bestätigen Sie Ihre Spracheinstellung.
M1 WR Die Einstellungen – Radumfang Sie können am VDO M1 WR den Abroll-Umfang ihres Rades einstellen. Je genauer Sie diese Einstellung vornehmen, umso genauer ist Ihre Geschwindigkeits-Anzeige und Ihre Messung der gefahrenen Strecke. Aus der Reifengrößen-Tabelle können Sie die Werte für Ihren Reifen ablesen und einstellen. Wenn Ihre Reifengröße nicht in der Tabelle aufgelistet ist, dann können Sie den Abroll-Umfang genau ausmessen.
M1 WR Die Einstellungen – Radumfang So stellen Sie den Radumfang ein: Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet. Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für den Radumfang. Mit der SET-Taste öffnen Sie die Einstellung für den Radumfang. Die Ersten beiden Ziffern blinken. Mit der BIKE-Taste können Sie diese Ziffern auf den von Ihnen gewünschten Wert einstellen. Mit der SET-Taste bestätigen Sie Ihre Einstellung.
M1 WR Die Einstellungen – Radumfang Mit der SET-Taste Bestätigen Sie die Einstellung. Danach blinkt die letzte Ziffer rechts. Mit der BIKE-Taste stellen Sie diese Ziffer ein. Mit der SET-Taste bestätigen Sie die Einstellung. Ihre Radumfang-Einstellung ist fertig. Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“. Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen. Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt.
M1 WR Die Einstellungen – Einheit In der Einheit-Einstellung legen Sie fest, ob die Geschwindigkeit in kmh oder mph angezeigt werden soll. Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet. Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Einheit. Die Einstellung der Einheit öffnen Sie mit der SET-Taste. Im oberen Bereich des Displays blinkt „KMH“. Mit der BIKE-Taste stellen Sie um auf „MPH“. Die Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste.
M1 WR Die Einstellungen – Uhrzeit Sie können im VDO M1 WR die Uhrzeit im 12-Stunden AM/ PM-Format oder im 24-Stunden-Format einstellen. Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet. Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Uhrzeit. Mit der SET-Taste öffnen Sie die Einstellung für die Uhrzeit. Zum Wechsel auf eine 12-Stunden-AM/PM-Anzeige drücken Sie die BIKE-Taste.
M1 WR Die Einstellungen – Uhrzeit Einstellungen im 24-Stunden-Format Bestätigen Sie die Auswahl „24“ mit der SET-Taste. Danach blinken im Display die Stunden. Mit der BIKE-Taste stellen Sie die Stunden ein. Die Stunden-Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste. Danach blinken die Minuten. Mit der BIKE-Taste stellen Sie die Minuten ein. Die Einstellung der Minuten bestätigen Sie mit der SET-Taste. Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“.
M1 WR Die Einstellungen – Uhrzeit Einstellung im 12-Stunden AM/PM-Format Bestätigen Sie die Auswahl „12“ mit der SET-Taste. Danach blinken im Display die Stunden und „am“ oder „pm“ sind im Display zu sehen. Mit der BIKE-Taste werden die Stunden eingestellt. Dabei wechselt die Anzeige von „pm“ zu „am“ und umgekehrt. Die Stunden/AM-PM-Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste. Danach blinken im Display die Minuten. Die Minuten stellen Sie mit der BIKE-Taste ein.
M1 WR Die Einstellungen – Auswahl für die Geschwindigkeits-Anzeige Hier stellen Sie ein, ob die Geschwindigkeits-Anzeige automatisch nach einigen Sekunden aus jeder anderen Anzeige-Funktion wieder ins Display zurückkommen soll. So geht es: Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet. Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Geschwindigkeits-Anzeige. „Auto Geschw“ wird im Display angezeigt. Zum Einstellen drücken Sie die SET-Taste.
M1 WR Die Einstellungen – Einstellen der Gesamtstrecke Sie können am VDO M1 WR die gefahrene Gesamtstrecke einstellen. Z. B. am Beginn der neuen Radsaison können Sie hier Ihre Daten eingeben. ACHTUNG: Der M1 WR hat eine Datenspeicherung. Beim Batteriewechsel gehen keine Daten verloren. So geht es: Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet. Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Gesamt-Strecke.
M1 WR Tourdaten nach der Fahrt zurückstellen Nach jeder Tagestour können Sie die Daten dieser Tagestour wieder auf Null zurückstellen. Der VDO M1 WR ist bereit für die nächste Tagestour. ACHTUNG: Ihre Gesamt-Strecke (insgesamt gefahrene Kilometer) wird nicht auf NULL zurückgestellt. So geht es: Halten Sie die BIKE-Taste für ein paar Sekunden gedrückt. Im Display erscheint der Text: „RESET Tour Daten“ Wenn Sie die BIKE-Taste weiter gedrückt halten, werden nun die Tour-Daten auf Null zurückgestellt.
M1 WR Batterie-Status Anzeige Der M1 WR hat eine Batterie-Warnung. Im Display erscheint die Anzeige: „Computer schwach“. Diese Batterie-Warnung bestätigen Sie mit der BIKE-Taste. Sie können noch ca. eine Woche weiterfahren. Wechseln Sie möglichst bald nach der Batterie-Warnung die Batterie. Batteriewechsel im Computer Um eine einwandfreie Funktion des Computers zu gewährleisten, empfehlen wir einen jährlichen Batteriewechsel.
M1 WR Garantiebedingungen VDO Cycle Parts gewährt für Ihren VDO-Computer eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie erstreckt sich auf Material- und Verarbeitungsfehler am Computer selbst, am Sensor/Sender und an der Lenkerhalterung. Kabel und Batterien sowie Montagematerialien sind von der Garantie ausgeschlossen. Bei einer berechtigten Reklamation erhalten Sie von uns ein vergleichbares Austauschgerät.
M1 WR Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Behebung Halbe Segmente in der Anzeige (z.B.
M1 WR Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem). Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.
Cycle Parts GmbH Le Quartier Hornbach 13 67433 Neustadt/Weinstrasse (Germany) +49 (0) 63 21- 95 82 7 - 0 www.vdocyclecomputing.