User manual

$OOJHPHLQHV

Die vom Navigationssystem gegebenen Zielführungshinweise sind lediglich Vor-
schläge. Der Fahrer ist letztendlich für die sichere Führung des Fahrzeugs verant-
wortlich und sollte daher immer überprüfen, ob es sicher ist, den Anweisungen
zu folgen. Die Verkehrsregeln haben immer Vorrang vor dem vom Navigations-
system gegebenen Hinweis, wenn sich die momentane Verkehrssituation und der
Hinweis des Systems widersprechen.
Wenn Sie sich entscheiden, der vorgeschlagenen Route nicht zu folgen, wird
das Navigationssystem automatisch eine neue Route berechnen und neue Ziel-
führungshinweise geben (Automatische Routen-Neuberechnungsfunktion).
Die im Menü Bordcomputer des Systems angezeigten Werte für die aktuelle
Geschwindigkeit, die Fahrzeit sowie die zurückgelegte Entfernung sind berech-
net. Die Präzision kann nicht in allen Fällen garantiert werden.
In bestimmten Gebieten sind Einbahnstraßen, Abbiegeverbote und Einfahr-
verbote (z. B. von Fußgängerzonen) nicht erfaßt. In solchen Gebieten gibt das
Navigationssystem einen Warnhinweis. Achten Sie hier besonders auf Einbahn-
straßen, Abbiege- und Einfahrverbote.
Das System berücksichtigt nicht die relative Sicherheit der vorgeschlagenen Rou-
ten. Straßensperrungen, Baustellen, Höhen- oder Gewichtsbeschränkungen, Ver-
kehrs- oder Wetterbedingungen oder andere Einflüsse, die die Sicherheit oder
die Fahrzeit der Route beeinflussen, werden bei den vorgeschlagenen Routen
nicht berücksichtigt. Überprüfen Sie die Eignung der vorgeschlagenen Routen
nach eigenem Ermessen. Nutzen Sie die Funktion Alternative Route um bes-
sere Routenvorschläge zu erhalten, oder fahren Sie einfach die bevorzugte
Strecke und überlassen der automatischen Routen-Neuberechnung die Planung
der neuen Route.
Wenn Sie in einem Notfall einen Hilfsdienst (Polizei, Feuerwehr, etc.) suchen, ver-
lassen Sie sich nicht allein auf das Navigationssystem. Es kann nicht garantiert
werden, daß alle verfügbaren Hilfsdienste in Ihrer Umgebung in der Datenbank
(auf der CD) gespeichert sind. Handeln Sie nach Ihrem eigenen Ermessen und
Ihren Fähigkeiten, um in einer solchen Situation Hilfe zu bekommen.
Sie können die Fernbedienung mit Batterien ausstatten (nicht im Lieferumfang).
Setzen Sie dann die Fernbedienung nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
(Batterien entladen sich bei hohen Temperaturen und es besteht Auslaufgefahr.)
DE-IT-E_MO_MS5000.book Page 10 Sunday, November 7, 1999 10:57 PM