User manual
Zielführung
37
Deutsch
Durch Drücken der
OK
-Taste öffnen Sie die Funktionsliste mit folgenden Funktionen:
Zurück: Zurück zur vorherigen Bildschirmanzeige
Maßstab: Ändern des Kartenmaßstabes
Ausrichtung: Kartenausrichtung (Nordweisend bzw. in Fahrtrichtung)
Rollen
;
(an): Cursor fest, Kartenausschnitt wird verschoben
(nur bei Ausrichtung Nordweisend);
Fahrzeugposition bleibt mittig auf Bildschirm
(aus): Fahrzeugposition bewegt sich auf festem Karten-
ausschnitt
Info Aufrufen des Menüs Info; siehe Routeninformation
(Menü Info) auf Seite 40
Geteilt Umschalten in geteilte Anzeige; Kombination von Karten- und
Zielführungsanzeige
In der Kartenanzeige werden Einrichtungen der zuletzt gewählten Kategorie für
die speziellen Ziele mit entsprechenden Pictogrammen dargestellt (siehe Karten-
symbole auf Seite 55).
Um z. B. einen Wegpunkt einzugeben, können Sie ein Fadenkreuz in der Karte
bewegen.
Drücken Sie hierzu eine Cursortaste.
Während der Eingabe wird der Fahrzeugstandort nicht mehr angezeigt.
Beim Öffnen der Funktionsliste stehen Ihnen nun zusätzlich folgende Funktionen zur
Verfügung:
Anfangspos. Rücksetzen des Cursors auf den aktuellen Fahrzeugstandort
Ziel speich. Cursorposition als neue Zieladresse speichern
Wegp. speich. Cursorposition als letzten Wegpunkt speichern
Wurde bislang noch kein Ziel eingegeben (Zielführung nicht aktiv), kann die
Kartenanzeige zur Zieleingabe durch Wahl der Option Zieleingabekarte in den
Menüs Navigation oder Wegpunkte bzw. durch Drücken der
MAP
-Taste aufge-
rufen werden.
Bei aktiver Zielführung schalten Sie durch Drücken der
MAP
-Taste jeweils zwischen
den folgenden Anzeigen um:
Zielführungsanzeige > Kartenanzeige > geteilte Anzeige > Menü > Zielführungs-
anzeige usw..
DE-IT-E_MO_MS5000.book Page 37 Sunday, November 7, 1999 10:57 PM