Operation Manual

55
BEDIENUNGSANLEITUNG
2.3. ANLEGEN DES PULS-SENDE-GURTES >>> P08
step 1 Verbinden Sie zunächst wie abgebildet die eine Seite des
Pulssenders mit dem Elastikband
Drücken Sie die Enden des Puls-Sende-Gurtes in die Plastik-
Halterung des Elastik-Bandes (Zeichnung)
step 2 Legen Sie den Pulssender knapp unterhalb Ihrer Brust an und
führen Sie das Elastikband über den Rücken zum anderen
Ende des Pulssenders
step 3 Verbinden Sie das zweite Ende des Elastikbandes mit dem
Pulssender
step 4 Über die Größenverstellung des Elastikbandes passen Sie den
Brustgurt an Ihren Brustumfang an
Bitte beachten Sie:
- Bitte stellen Sie den Brustgurt nicht zu locker ein, da er sonst bei
Erschütterungen (z.B. beim Laufen) rutschen kann
- Feuchten Sie die Elektroden beim Anlegen an, damit die einwandfreie
Funktion auch am Beginn der Übung sicher gestellt ist, wenn der
Kontakt noch nicht durch Schweiß hergestellt ist.
- Reichweite des Puls-Sende-Gurt-Senders = 0,90 m
2.4. MONTAGE DES COMPUTERS AM ARMBAND
>>> P09
step 1 Legen Sie den Computer in das geöffnete Armband ein
step 2 Setzen Sie den Verschluss von unten in die Armbandhalterung
ein
step 3 Drehen Sie den Verschluss mit einem Geldstück fest
ACHTUNG: Benutzen Sie auf keinen Fall einen Schraubendreher zur
Bedienung des Verschlusses. Sie könnten den Verschluss beschädigen
(Sollte es doch einmal zu einer Beschädigung kommen, erhalten Sie
den Verschluss als Original-Ersatzteil)
3. INBETRIEBNAHME
3.1. INBETRIEBNAHME, AC-TASTE >>> P09-2
Um sicherzustellen, dass keine Restdaten aus der Qualitätskontrolle im
Computer verbleiben, empfehlen wir nach dem Einlegen der Batterien
zunächst ein Reset auf Werkseinstellungen. So geht die Software in
einen abgesicherten Start-Modus.
- Drücken Sie die AC-Taste für etwa 2 Sekunden mit einem spitzen
Gegenstand, z.B. Bleistift
3.2. AUSWAHL DER SPRACHE
3sec. ç Einstellmodus „Language Select“
step 2 bestätigen Sie „Language Select mit M
step 3 ƒ drücken Sie die up oder down Taste, bis die ge-
wünschte Sprache erscheint
step 4 bestätigen Sie Ihre Sprachauswahl mit M
3.3. MANUELLES PAIRING - ERSTE INBETRIEBNAHME FUNKSYSTEM
Zur Inbetriebnahme des Digitalfunksystems muss IMMER ein manuelles
Pairing durchgeführt werden. Das manuelle Pairing stellt sicher, dass
der Computer die Codierung der von Ihnen eingesetzten Sender erlernt.
step 1 setzen Sie den Computer in die Twist-Click Halterung ein
step 2 stellen Sie sicher, dass sich außer der von Ihnen eingesetzten
Sender kein weitere ANT+Sport- Digitalsender in einer Umge-
bung von 5 Metern um den Computer bendet
Ihr Computer wählt zufällig eine von 128.000 Codierungen aus. Damit