Manual
CAMSET21
00 (14/05/2009) 20 Velleman
®
5. Umschreibung
Siehe Abbildung, Seite 2 der Bedienungsanleitung.
A Eingang Kanal 1 E Spiegelfunktion MIR/NO
R
♦
Kamera 2
B Eingang Kanal 2 F Video-Ausgang
C Eingang Kanal 3 G Ausgang zum Monito
r
D Spiegelfunktion MIR/NO
R
♦
Kamera 1 H Eingang Stromversorgung
♦
das Bild wird gespiegelt angezeigt wenn die angeschlossene Kamera diese Funktion unterstützt
I Sonnenblende L Lichtsenso
r
J I
R
-LEDs M Montagebügel
K
Kamera
N LCD-Schirm S Menütaste
O
- nicht zutreffend -
T
-Taste
P
Video-Anschluss (ohne Audio)
U EIN/AUS-Schalte
r
Q Wähltaste Videokanal V I
R
-Senso
r
R
-Taste
W Status-LED
6. Installation
• Installieren Sie die Kamera auf der Rückseite des Gerätes und leiten Sie die Kabel nach vorne.
• Montieren Sie die Haupteinheit unter dem Armaturenbrett. Lassen Sie die Lüftungsschlitze frei
• Verwenden Sie den mitgelieferten Montagebügel und befestigen Sie den TFT-Monitor am
Armaturenbrett, in der Nähe der Haupteinheit (Kabel ± 1,3 m). Beachten Sie, dass die Sicht des
Fahrers nicht versperrt wird.
• Verbinden Sie den Monitor mit dem Ausgang der Haupteinheit [G].
• Die Haupteinheit verfügt über 3 Eingangskanäle. Verbinden Sie die Rückfahrkamera mit dem
Eingangskanal 2 [B] der Haupteinheit (mittlerer Anschluss). Dieser Eingang wird beim Einlegen des
Rückwärtsganges automatisch eingeschaltet.
• Verbinden Sie eine andere Kamera (nicht mitgeliefert) oder ein anderes Gerät (z.B. DVD-Spieler, nicht
mitgeliefert) mit dem Eingangskanal 1 [A] oder 3 [C]. Der rote Anschluss des mitgelieferten Netzteils
bietet eine Spannung von +12 VDC.
Der gelbe Anschluss liefert das Videosignal; der weiße
Anschluss (Audio) wird nicht verwendet.
• Verbinden Sie einen Videomonitor (nicht mitgeliefert) oder Videorekorder (nicht mitgeliefert)
mit dem Video-Ausgang [F]. Bemerkung: Dieser Ausgang verfügt nicht über Audio.
• Schalten Sie den Motor aus und trennen Sie das Netzteil vom Netz. Die Haupteinheit wird über das
mitgelieferte Netzkabel. Verbinden Sie das rote Kabel (mit Sicherung) mit dem +12 VDC-Kreis des
Fahrzeuges. Verbinden Sie danach das schwarze Kabel mit der Masse. Verbinden Sie das blaue Kabel
so mit dem Kreis, dass es beim Einlegen des Rückwärtsganges versorgt.
• Kontrollieren Sie die Kabel und starten Sie den Motor. Die Status-LED [W] des Monitors leuchtet rot.
7. Anwendung
Alle Monitorfunktionen Sie über den Monitor und die Fernbedienung zugänglich.
• Schalten Sie den Monitor mit dem EIN/AUS-Schalter [U] ein. Die Status-LED [W] leuchtet grün.
Bemerkung: der Monitor schaltet beim
Wahrnehmen eines Videosignals automatisch ein.
• Wählen Sie den Videokanal. Das angezeigte Bild hängt von den Einstellungen ab (siehe
Abbildung unten). Wählen Sie bei normaler Anwendung Kamera 1 [A] oder Kamera 3 [C] mit
der Wähltaste
[Q]. Der Monitor schaltet beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch auf
Kamera 2 [B]. Wenn Sie den Vorwärtsgang wieder einschalten, kehrt den Monitor zur Kamera 1
[A] zurück.