Instruction Manual

IVSPROM1
09.11.2010 ©Velleman nv
78
Das Gerät hat auch einen Cinch Audio-Ausgang zu einem externen Audiogerät, z.B. Lautsprecher.
Bemerkung: Die mitgelieferten Kameras beim IVSPROM1 unterstützen keine Audio-Aufnahme.
Anschluss an ein LAN-Netz
Verbinden Sie das Gerät über ein Netzkabel mit einem LAN-Netz. Verwenden Sie hierfür einen 8P8C-
Stecker (RJ45). Die Einstellungen geschehen über das Konfigurationsmenü.
5.3 Den DVR einschalten
Verwenden Sie das Gerät nur mit einer kompatiblen Stromversorgungsquelle (Siehe Etikett). Verbinden
Sie den DVR über das mitgelieferte Netzkabel mit dem Netz.
Bemerkung: Bevor Sie den DVR einschalten, beachten Sie (1), dass die Kamera mit dem DVR und einer
Stromversorgungsquelle verbunden ist und, dass (2) einen Monitor (LCD- oder CRT-Monitor, nicht
mitgeliefert) mit dem DVR verbunden ist.
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes ein. Das Gerät ist nach etwa
30 Sekunden initialisiert.
Bemerkung: Verwenden Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) (nicht mitgeliefert).
5.4 Das Datum und die Uhrzeit einstellen
Stellen Sie, vor Gebrauch des DVRs, das Datum und die Uhrzeit ein.
Bemerkung: Ändern Sie das Datum und die Zeit nie nach dem Starten der Aufnahmefunktion, um
Verwechselung beim Suchen der Dateien zu vermeiden. Bei unabsichtlicher Änderung raten wir, alle
Daten zu löschen und die Aufnahmen erneut zu starten.
Bemerkung: Bei erstmaliger Benutzung lassen Sie den DVR, nach Datums- und Uhrzeiteinstellung, am
besten 48 Stunden eingeschaltet. Um die interne Batterie zu ersetzen, Siehe ANHANG 6 in der
ausführlichen Bedienungsanleitung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Passwort einzugeben. Das Standard-Passwort ist 0000.
Der Status verändert sich von (Tasten verriegelt) in (Administrator).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü anzuzeigen. Wählen Sie QUICK START Æ TIME
SETUP um das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
QUICK START
GENERAL DATE 2009 / NOV / 17
TIME SETUP TIME 15 : 35 : 53
EXIT
5.5 Die Festplatte löschen
Löschen Sie zuerst alle Daten der Festplatte, damit die neuen Aufnahmen nicht mit alten Daten
verwechselt werden können.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü anzuzeigen. Wählen Sie SYSTEM Æ SYSTEM
INFO Æ CLEAR HDD.
Der DVR startet nach dem Löschen der Festplatte wieder. Siehe §5.3.2 in der ausführlichen
Bedienungsanleitung für mehr Details.
SYSTEM
TOOLS BAUD RATE 2400
SYSTEM INFO HOST ID 000
USB BACKUP R.E.T.R 5
DVD BACKUP AUTO KEY LOCK NEVER
CLEAR HDD HDD-0
RESET DEFAULT SUBMIT
REMOTE CONTROL ID 000
SERIAL
T
YPE RS485
VIDEO FORMAT NTSC
VERSION 1019-1008-1010-1010
EXIT