User Manual

Der Drucker sucht seine Startposition, indem das HEIZBETT und der Z-TISCH sich bewegen, bis die EXTRUDERDÜSE
sich in der linken Ecke (unten) des HEIZBETTES befindet. Dies ist die 0, 0, 0 Position.
Der Abstand zwischen dem HEIZBETT und der EXTRUDERDÜSE ist nun noch ein klein bisschen zu groß, um korrekt
drucken zu können. Dieser Abstand sollte etwa 0,25mm (0,01”) betragen.
Regeln Sie die STELLSCHRAUBE der Z-ACHSE, bis der Abstand zwischen dem HEIZBETT und der EXTRUDERDÜSE nicht
mehr als 0,25mm (0,01”) beträgt wenn sie auf “HOME ALL AXES” klicken.
Bewegen Sie das HEIZBETT mit dem entsprechenden Einstellknopf 20cm (7,87”) nach links. Der Abstand zwischen
dem HEIZBETT und der EXTRUDERDÜSE muss nach wie vor exakt 0,25mm (0,01”) in dieser Ecke betragen. Ist dies
nicht der Fall, dann regeln Sie die Ecke des Bettes mit den 2 RÄNDELMUTTERN.
Bewegen Sie das HEIZBETT mit dem entsprechenden Einstellknopf 20cm (7,87”) nach vorne. Der Abstand zwischen
dem HEIZBETT und der EXTRUDERDÜSE muss nach wie vor exakt 0,25mm (0,01”) in dieser Ecke betragen. Ist dies
nicht der Fall, dann regeln Sie die Ecke des Bettes mit den 2 RÄNDELMUTTERN.
Bewegen Sie das HEIZBETT mit dem entsprechenden Einstellknopf 20cm (7,87”) nach rechts. Der Abstand zwischen
dem HEIZBETT und der EXTRUDERDÜSE muss nach wie vor exakt 0,25mm (0,01”) in dieser Ecke betragen. Ist dies
nicht der Fall, dann regeln Sie die Ecke des Bettes mit den 2 RÄNDELMUTTERN.
Bewegen Sie das HEIZBETT mit dem entsprechenden Einstellknopf 20cm (7,87”) nach hinten. Das Heizbett befindet
sich wieder in der Startposition. Der Abstand zwischen dem HEIZBETT und der EXTRUDERDÜSE muss nach wie vor
exakt 0,25mm (0,01”) in dieser Ecke betragen. Ist dies nicht der Fall, dann regeln Sie die Ecke des Bettes mit den 2
NDELMUTTERN.