User manual

3
1. Montage (das Überschlagen dieses Teils führt zu Problemen!)
Lesen Sie sorgfältig diese Anleitungen, sie werden Ihnen helfen, dieses Projekt
erfolgreich zu beenden.
1.1 Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Werkzeuge
benutzen:
Lötkolben guter Qualität (25-40W) mit einer feinen Spitze.
Streifen Sie den Lötkolben regelmäßig an einem feuchten Tuch oder Schwamm ab
um ihn sauber zu halten; bringen Sie zunächst Lötzinn an der Spitze an damit sie
nass wird. Dieses Verfahren wird 'thinning' genannt und wird die Spitze
schützen und ermöglicht Ihnen, gute Verbindungen zu machen. Wenn
Lötzinn von der Spitze tropft, soll der Lötkolben geputzt werden.
Dünnes Lötzinn mit Harz-Kern. Benutzen Sie kein Flussmittel oder
Fett.
Seitenschneider um überschüssiges Kabel abzuschneiden. Um
Verletzungen zu vermeiden wenn Sie das Kabel schneiden, halten Sie
das Kabel fest damit es nicht in die Augen fliegen kann.
Nadelzange um Leitungen zu biegen oder Komponenten an
der richtigen Stelle zu halten.
Kleine Klinge und Phillips-Schraubendreher. Ein Basissatz ist
ausreichend.
Für manche Projekte ist ein elementares Multimeter
erforderlich oder könnte es praktisch sein.
1.2 Hinweise für die Montage :
Vergewissern Sie sich, dass der Schwierigkeitsgrad des Bausatzes Ihrer
Sachkenntnis entspricht; so vermeiden Sie Enttäuschungen.
Befolgen Sie sorgfältig die Anleitungen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Schritte
gelesen haben und auch völlig verstehen bevor Sie die Handlung ausführen. Führen
Sie alles in der Reihenfolge, so wie es in dieser Anleitung beschrieben ist, aus.
Bringen Sie alle Teile auf der Leiterplatte, so wie es auf den Abbildungen angegeben
ist, an.
Werte im Diagramm des Stromkreises könnten abweichen.
Die Werte in dieser Bauanleitung sind korrekt*
Verwenden Sie die Ankreuzfelder um Ihre Fortschritte anzustreichen.
Bitte lesen Sie auch die mitgelieferte Information in Bezug auf Sicherheit und
Kundenbetreuung
Typographische Ungenauigkeiten ausgeschlossen. Suchen Sie immer nach den letzten Aktualis-
ierungen der Bauanleitung; sie werden als 'HINWEIS' auf einem separaten Faltblatt angegeben.
0
.
0
0
0
Tip