User manual
PIC programmer board
2
1 Allgemeines
Der K8048 ist ein multifunktionaler Programmierkasten für Microchip ® PIC™ FLASH
Mikrocontrollers*. Diese 'Controllers' können verschiedene Male aufs neue programmiert werden
und deshalb können Sie die Software eines Geräts, in dem diese implementiert sind, einfach
upgraden und nach Herzenslust experimentieren. Mithilfe des K8048 können verschiedene Typen
von IC's programmiert werden. Es gibt auch LEDs und Drückknöpfe auf der Platine um kleine
Schaltungen zu prüfen. Es gibt 2 wichtige Stufen bei der Anwendung dieses Progammierkastens:
Erstens wird der Programmcode mit einem ASCII Textautomaten, z.B. NotePAD, der als Standard
bei Microsoft Windows mitgeliefert ist, geschrieben, oder Sie können das Entwicklungspaket von
Microchip MPLAB, das man auf der Website
www.microchip.com
finden kann, verwenden.
Zweitens wird nach der Kompilationsstufe mithilfe des K8048 und der PICPROG2 Software das
Programm im Prozessor programmiert
.
Auf dem K8048 sind Stellen für die unmittelbare Montage verschiedener 'Footprints' vorgesehen:
8-Pins, 14-Pins, 18-Pins und 28-Pins. Andere Typen von 'Footprints' sind dank der ICSP-
Schnittstelle auch verwendbar. Mit dieser Erweiterung ist es möglich, andere Anschlüsse oder
Controllers, die sich in einem Gerät befinden, zu programmieren, ohne dass sie aus der Halterung
entfernt werden müssen (siehe ICSP).
Mit dem mitgelieferten Controller können Sie sofort mit der Programmierung anfangen.
* The Microchip name and logo, PIC, and PICmicro are registered trademarks of Microchip Technology Inc. in the USA
and other countries.
2 FCC informationen
Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC Normen, unter der Bedingung, dass es in
Übereinstimmung mit dieser mitgelieferten Bauanleitung zusammengesetzt wurde. Für den Betrieb
gelten die folgenden Bedingungen (1) das Gerät darf keine schädliche Interferenz verursachen, und
(2) der Betrieb darf nicht durch ungewünschte Interferenz beeinflusst werden.
Mehr Informationen über FCC auf
http://www.fcc.gov