Instruction Manual

VTUSCT5
15.11.2011 ©Velleman nv
21
5. Wie funktioniert den Ultraschallreiniger?
Ultraschallreinigung funktioniert gemäß dem Prinzip von Kavitation.
Nach Einschaltung sendet der Reiniger dreidimensionale Schallwellen, die einen positiven und
negativen Druck erzeugen. Die Ultraschallwellen erzeugen mikroskopische Blasen, die bei einem
negativen Druck Energie anhäufen und mit einer hohen Geschwindigkeit (43.000 Mal pro
Sekunde) bei einem positiven Druck implodieren. Diese implodierende Blasen verursachen dann
eine leere, die die verschmutze Partikeln wörtlich von der Oberfläche ziehen (mit einer
Geschwindigkeit bis zu 400 km/Std.). Durch die kleinen Abmessungen der Blasen eignet sich
diese Methode sehr zum Reinigen von schwer erreichbaren Platzen und dies ohne Gefahr vor
Beschädigung des Substrates.
Als Reinigungsmittel wird meistens Wasser verwendet, weil dies billig und umweltfreundlich ist.
6. Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
A transparenter Deckel E Gehäuse
B Behälter aus rostfreiem Stahl F Korb
C Abfluss G Stromversorgungsanschluss
D Bedienfeld H Netzkabel
Bedienfeld
1 Statusanzeige
Grün: normaler Betrieb, gebrauchsfertig.
Rot: Störzustand, Überhitzung. Lassen Sie das Gerät für
mindestens 15 Minuten abkühlen.
2 EIN/AUS-Schalter
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten. Die
Standardzeit wird angezeigt (5 Minuten). Drücken Sie
wieder, um den Reinigungsvorgang zu starten. Der
Reinigungsvorgang schaltet sich automatisch ab, wenn der
Timer abläuft. Sie können ihn aber auch durch Drücken
dieser Taste jederzeit beenden.
3 Funktion-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die DEGAS-Funktion
(Entgasung) einzuschalten.
Die DEGAS-Anzeige [4] blinkt während des
Entgasungsverfahrens (±2S). Möchten Sie diese Funktion
unterbrechen, so drücken Sie den Schalter wieder. Siehe
Bemerkung unten.
4 DEGAS-Anzeige Blinkt während des Entgasungsverfahrens.
5
normale Reinigungsanzeige
(Normal)
Leuchtet während des normalen Reinigungsverfahrens.
6 Heizelement-Anzeige (Heater)
Leuchtet wenn das Heizelement funktioniert.
7 Timer Über einen Timer wird die Restzeit angezeigt.
8
Taste zur schnellen
Zeiteinstellung (Time)
Drücken Sie diese Taste, um den Standard-Timer (05:00)
anzuzeigen. Drücken Sie wieder, um die Zeit um 5 Minuten
zu erhöhen.
9
Taste zum Verringern der Zeit
()
Mit jedem Tastendruck verringern Sie die Zeit um 1 Minute.
10
EIN/AUS-Schalter für das
Heizelement (TC)
Drücken Sie diese Taste, um das Heizelement einzuschalten.
Die Anzeige [6] blinkt. Erreicht die Wassertemperatur 60°C,
dann schaltet das Heizelement sich automatisch ab.
Bemerkung: Entgasen
Zum Reinigen von sehr schmutzigen oder fettigen Gegenständen oder Objekten von Silber,
Kupfer oder Messing, muss eine chemische Lösung verwendet werden. Diese Lösung kann kleine
Tropfen formen und es kann lange dauern, ehe diese sich auflöst. Fügen Sie Wasser hinzu, dann
können Luftblasen auf der Wand entstehen, was den Effekt in der Anfangsphase der
Ultraschallreinigung verringert.
Schalten Sie die DEGAS-Funktion ein, so verschwinden die Tropfen und Blasen (normalerweise in
90 Sekunden) und wird die Reinigungswirkung verbessert.
7. Anwendung
Siehe Abbildungen, Seite 2 und 3 dieser Bedienungsanleitung.
1. Öffnen Sie den Deckel [A] (siehe Abb.). Legen Sie die Objekte in den Korb [F] und dann den
Korb in den Behälter [C]. Überfüllen Sie den Korb nicht und beachten Sie, dass die Objekte