User Manual

WS1060
V. 02 – 24/05/2012 45 ©Velleman nv
als Wand- oder als Tischuhr einsetzbar
synchronisierter und direkter Empfang
Lieferumfang:
o Empfänger
o 4 Außensensoren: Thermo-/Hygrometer, Anemometer, Windfahne und Pluviometer
5. Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2-3 dieser Bedienungsanleitung.
Display der Basisstation
1 Alarm für die Uhr ist eingeschaltet 15 Regenfalleinheit: mm oder inch
2 RCC- Empfangssignal 16 Alarm für Min./Max.-Außentemperatur ist
eingeschaltet
3 Wochentag 17 Außentemperatur
4 Datum 18 Außensignal wird empfangen
5 Alarm für die Windrichtung ist eingeschaltet 19 Außenluftfeuchte
6 Anzeige der Max.-Werte 20 Anzeige von « Batterie leer » für den
Außensensor
7 Windrichtung 21 Alarm für die Min./Max.-Außenluftfeuchte ist
eingeschaltet
8 Anzeige der Min.-Werte 22 Regenfall
9 Alarm für hohen Regenfall ist eingeschaltet 23 Regenfallperiode: 1 Stunde, 24 Stunden,
Woche, Monat oder Total
10 Alarm für Min./Max.-Innentemperatur ist
eingeschaltet
24 Windgeschwindigkeit
11 Temperatureinheit: °C oder °F 25 Einheit der Windgeschwindigkeit: bft, mph,
Knoten, km/h, m/s
12 Innentemperatur 26 Alarm für hohe Windgeschwindigkeit ist
eingeschaltet
13 Alarm für Min./Max.-Innenluftfeuchte ist
eingeschaltet
27 Uhrzeit
14 Innenluftfeuchte
Außensensor
A Windrichtungssensor D Thermo-/Hygrometer (geschützt) und Sender
B Wasserwaage E Mast
C Regensensor F Anemometer
6. Installation
Siehe Abbildungen, Seite 2-3 dieser Bedienungsanleitung.
6.1 Montage
Das Thermo-/Hygrometer, der Regensensor und der Windrichtungssensor sind schon montiert. Sie brauchen
nur die Halbkugelschalen für das Anemometer zu befestigen.
1. Befestigen Sie die Halbkugelschalen am des Anemometers [K].
2. Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel (mitgeliefert), um die Schraube an der Seite der
Halbkugelschale [L] zu schrauben.
3. Drehen Sie die Halbkugelschalen und beachten Sie, dass diese problemlos bewegen können. Können die
Halbkugelschalen nicht bewegen, dann sind die Windgeschwindigkeitsmessungen falsch.
6.2 Die Wetterstation einstellen
Legen Sie die Batterien zuerst in den Außensensor und anschließend die Batterien in die Basisstation ein, bevor
Sie den endgültigen Standort auswählen. Jetzt startet die Synchronisation zwischen der Basisstation und dem
Außensensor. Wählen Sie einen anderen Installationsort aus, wenn es eine schlechte Kommunikation gibt.