Datasheet

Verbatim is a Mitsubishi Kagaku Media Company
DE
5
Sicherheitsmaßnahmen
Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, um den problemlosen Betrieb
des tragbaren Verbatim-Festplattenlaufwerks sicherzustellen. Wenn Sie diese Maßnahmen
nicht einhalten, können Sie Ihren Garantieanspruch verlieren und das tragbare Verbatim-
Festplattenlaufwerk beschädigen.
Entfernen Sie das tragbare Verbatim-Festplattenlaufwerk über das Betriebssystem
(die Option „Hardware sicher entfernen“ in der Windows-Taskleiste), bevor Sie das
USB-Kabel abziehen. Andernfalls kann es zum Verlust von Daten kommen.
Lassen Sie das tragbare Verbatim-Festplattenlaufwerk nicht fallen, und vermeiden
Sie plötzliche starke Erschütterungen, da dies zu Datenverlust führen und das
Festplattenlaufwerk beschädigen kann.
Verwenden Sie das tragbare Verbatim-Festplattenlaufwerk nur bei Umgebungs-
temperaturen zwischen 10 °C und 35 °C.
Wenn das tragbare Verbatim-Festplattenlaufwerk von einer kalten in eine wärmere
Umgebung gebracht wird, warten Sie vor dem Gebrauch ab, bis sich das Gerät an
die Umgebungstemperatur angepasst hat. Andernfalls kann es im Laufwerkgehäuse
zur Kondensation (Niederschlag von Feuchtigkeit) kommen, die Störungen oder den
Ausfall des Geräts verursachen kann.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten oder Getränke auf ein tragbares Verbatim-
Festplattenlaufwerk. Wenn Flüssigkeit verschüttet wird und in Kontakt mit elektronischen
Komponenten im Laufwerkgehäuse gerät, wird das Laufwerk beschädigt und funktioniert
anschließend nicht mehr ordnungsgemäß.
Verwenden Sie tragbare Verbatim-Festplattenlaufwerke nicht in staubigen Umgebungen.
In das Gehäuse eingedrungener Staub kann die internen elektronischen Komponenten
bescdigen und zu Störungen bzw. dem Ausfall des Laufwerks führen.
Wenn Sie ein tragbares Verbatim-Festplattenlaufwerk öffnen, verlieren Sie Ihren
Garantieanspruch.
Da USB 3.0 abwärtskompatibel mit USB 2.0 ist, können tragbare Verbatim-
Festplattenlaufwerke an alle USB-Anschlüsse angeschlossen werden. Beim Anschluss
an einen USB 2.0-Anschluss ist die Leistung (Datenübertragungsrate) des tragbaren
Verbatim-Festplattenlaufwerks bzw. Desktop-Festplattenlaufwerks jedoch deutlich
geringer als beim Anschluss einen USB 3.0-Anschluss.
Falls Sie während der Installation und/oder Konfiguration Ihres tragbaren Verbatim-
Festplattenlaufwerks Hilfe benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
den Verbatim-Kundendienst für Ihr Land. Weitere Informationen finden Sie unter
www.verbatim-europe.com/support.