Instructions / Assembly

- 5 -
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von beweglichen Teilen erfasst werden.
1 2 .Versehentliches Starten vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der
Netzschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät anschließen. Das
Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Netzschalter oder das
Anschließen von Elektrowerkzeugen bei eingeschaltetem Netzschalter
kann zu Unfällen führen.
1 3 .Entfernen Sie Einstellschlüssel oder Schraubenschlüssel, bevor Sie
das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Schraubenschlüssel oder Schlüssel,
der an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs befestigt bleibt, kann
zu Verletzungen führen.
1 4 . Übertreiben Sie es nicht. Achten Sie jederzeit auf den richtigen Stand
und das Gleichgewicht. Der richtige Stand und das richtige Gleichgewicht
ermöglichen eine bessere Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten
Situationen.
1 5 .Benutzen Sie Sicherheitsausrüstung. Tragen Sie stets Augen-,
Gesichts- und Atemschutz. Unter geeigneten Bedingungen müssen eine
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, ein Schutzhelm oder ein
Gehörschutz getragen werden.
Werkzeuggebrauch und -pflege
16 Verwenden Sie Klammern (nicht im Lieferumfang enthalten) oder
andere praktische Möglichkeiten, um das Werkstück auf einer stabilen
Plattform zu befestigen und abzustützen. Das Halten des Werkstücks mit
der Hand oder am Körper ist instabil und kann zum Verlust der Kontrolle
führen.
17. Setzen Sie das Werkzeug nicht mit Gewalt ein. Verwenden Sie das
richtige Werkzeug für Ihre Anwendung. Das richtige Werkzeug erledigt die
Arbeit bei der Geschwindigkeit, r die es ausgelegt ist, besser und
sicherer.
18. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Netzschalter es
nicht ein- oder ausschaltet. Jedes Werkzeug, das nicht mit dem
Netzschalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und muss ersetzt
werden.