Datasheet

VIAVI Solutions
Das P5000i ist ein digitales Handmikroskop, das die Stirnflächen von
Glasfasern in Steckverbindern automatisch nach branchenüblichen
Standards und Spezifikationen prüft und zertifiziert. Es gibt auf Tastendruck
sofort aussagekräftige Gut/Schlecht-Ergebnisse aus, so dass subjektive und
zeitraubende Überprüfungen endgültig der Vergangenheit angehören.
Das P5000i ist zu mehreren Plattformen kompatibel und gewährleistet
unter anderem mit dem MTS-2000/4000/5800/6000A, 8000v2, HST-
3000, Certifier40G, CellAdvisor JD720C, mit Laptops, PCs und Android-
Mobilgeräten eine schnelle und reproduzierbare Analyse, die sich
komfortabel in bestehende Testverfahren einbinden lässt. Die weltweit
führenden Hersteller, Installateure und Dienstleister verlassen sich auf
VIAVISolutions, um ihre Glasfaser-Steckverbinder zu zertifizieren. Ob in der
Produktion oder im Feldeinsatz, das handliche P5000i bietet dem Techniker
immer die gleichen umfassenden Testfunktionen.
Objektive Analysen verhindern subjektive
Fehleinschätzungen
Die wichtigsten Vorteile
y Prüfung und Zertifizierung der Qualität der
Faserendfläche auf Tastendruck, so dass Ihr
Techniker zum Faserspezialisten wird.
y Sicherung der Leistungsparameter auf der
Bitübertragungsschicht, da gewährleistet wird, dass
der Glasfaseranschluss die Industriestandards einhält.
y Sichere Bewertung durch schnelle, einfache und
objektive Überprüfungen.
y Zertifizierung der Qualität der Faserstirnfläche mit
der vorhandenen Testplattform von VIAVI oder mit
Mobilgeräten
y Hilft Ihren Technikern, die Installation gleich beim
ersten Mal erfolgreich abzuschließen, fördert
beste Praktiken, verbessert die Arbeitsqualität und
optimiert die Arbeitsabläufe.
y Gewährleistet Verbindungen, die über die gesamte
Einsatzdauer halten, und schützt die Investition
in das Netzwerk durch Verhinderung der
Beschädigung von Faserkomponenten und Geräten.
Leistungsmerkmale
y Anschluss über USB an verschiedene Geräte,
darunter an Produkte von VIAVI, an Laptops/PCs
und Android-Mobilgeräte.
y Reproduzierbare Gut/Schlecht-Analysen verhindern
subjektive Fehleinschätzungen der Qualität der
Faserendflächen.
y Vom Techniker auswählbare Bewertungsprofile
ermöglichen die Zertifizierung nach beliebigen
Abnahmekriterien.
y Mit Software FiberChekPRO™ zur Analyse und
Berichterstellung auf dem PC/Laptop.
y Die automatische Bildzentrierung gewährleistet,
dass die Glasfaser immer mittig im Display
angezeigt wird.
y Detaillierte Berichte zum Zertifizieren und
Dokumentieren der Testergebnisse.
y Zwei Vergrößerungsstufen (200/400) für die
detailgenaue und aussagekräftige Prüfung und
Analyse.
y Taste zum Wechseln der Vergrößerungsstufe
erlaubt das mühelose Umschalten in der Live- und
Analyse-Ansicht.
y Aufnahme von FBPT-Prüfspitzen für umfassende
Unterstützung aller in den heutigen Netzwerken
verwendeten Steckverbindertypen.
Gut oder Schlecht? Schlecht: Fremdkörper in Zone A
Datenblatt
VIAVI
Pi Digital Analysis Microscope
Automatische Faserprüfung mit Gut/Schlecht-Analyse
Verschmutzte Steckverbinder sind die Hauptursache für Störungen in optischen
Netzen. Um dieses Problem zu lösen, hat die Internationale Elektrotechnische
Kommission (IEC) einen Standard für die Qualität von Faserstirnflächen erarbeitet.
Allerdings kann es sehr zeitaufwändig, komplex und auch subjektiv sein, die
Einhaltung dieses Standards nachzuweisen.

Summary of content (4 pages)