Operation Manual

28
Kapitel III
Kapitel III
Nutzstiche
Chapter III
Chapter III
Utility stitches
Bezeichnung Symbol Name
Geradstich
Nadelposition Mitte
Geradstich
Nadelposition links
Zickzackstich (schmal)
Zickzackstich (medium)
Zickzackstich (breit)
Dreifachgenähter Zickzackstich
Elastischer Blindstich
Blindstich
Dessousstich
Brückenstich
Straight stitch
Needle position center
Straight stitch
Needle position left
Zigzag stitch (narrow)
Zigzag stitch (medium)
Zigzag stitch (wide)
Triple zigzag stitch
Elastic blind stitch
Blind stitch
Shell stitch
Double action stitch
Nutzstiche werden für allgemeine Näharbeiten
auf allen Materialien eingesetzt. Sie sind für nor-
male Steppnähte, für Versäuberungsarbeiten an
Stoffkanten und zum Säumen bestens geeignet.
Darüber hinaus lassen sich damit auch Reißver-
schlüsse einnähen, Knöpfe annähen sowie
Knopflöcher nähen.
Wenn Sie ein Nähanfänger sind, dann beginnen
Sie am besten mit dem Geradstich. Versuchen
Sie, das Nähgut schön gleichmäßig zu führen
und den Abstand zur Stoffkante gleich breit zu
halten. Anhand der parallelen Naht können Sie
dann überprüfen, ob Sie das Material gut zuge-
führt haben.
Utility stitches are used for general-purpose
sewing. They are perfectly suited for top-stitching,
for overedging the material edge to prevent fra-
ying and for hemming. You may also use them to
sew in zippers, to sew on buttons or to sew but-
tonholes.
If you are a sewing novice, it is best to start
sewing using the straight stitch. Try and feed the
fabric evenly and keep the seamline parallel to
the material edge. If you end up having a nicely
parallel seamline after finishing sewing, you have
succeeded in feeding the material evenly.
Stichübersicht Stitch chart