Operation Manual

Preparation before sewing
Freearm sewing
Using the freearm, you can avoid cloth piling up
in front of needle while sewing pockets and hem-
ming tubular goods such as sleeves and waist
edges. You can also easily darn knees, elbows
and children’s clothes.
To remove the cloth plate
Remove the extendable cloth plate by pulling it to
the left as shown in the illustration above.
To replace the cloth plate
Push the cloth plate back onto the sewing machi-
ne from the left until it clicks into place.
Freiarm-Nähen
Mit dem Freiarm vermeiden Sie einen Stoffstau
vor der Nähnadel beim Nähen von Taschen, Säu-
men und bei rundgeschlossenen Nähten an
Ärmeln, Taillenausschnitten und anderen gerun-
deten Nähteilen. Außerdem lassen sich Stellen
an Knie und Ellbogen sowie Kinderkleidung damit
leichter ausbessern.
Entfernen des Anschiebetisches
Ziehen Sie den Anschiebetisch wie oben abgebil-
det nach links ab.
Einsetzen des Anschiebetisches
Schieben Sie den Anschiebetisch von links auf
die Nähmaschine, bis er hörbar einrastet.
Ausziehbarer Anschiebetisch
Der ausziehbare Anschiebetisch vergrößert beim
Nähen den Arbeitsbereich. Er kann aber auch
problemlos abgenommen werden, um die Ma-
schine in eine Freiarmmaschine zu verwandeln.
Die Benutzung des Frei-
arms ermöglicht das Nä-
hen an schwer zugängli-
chen Stellen.
Extendable cloth plate
The extendable cloth plate enlargens the work-
space when sewing. It can also be easily remo-
ved to turn the sewing machine into a freearm
machine. Using the freearm lets you sew in pla-
ces which are otherwise
difficult to access.
Vorbereitung der Näharbeit
Kapitel II
Kapitel II
Chapter II
Chapter II
9