Operation Manual

5581 232
15
3.3 Einstellungen
Datum/Uhrzeit ändern
Sollte es erforderlich werden, das
Datum bzw. die Uhrzeit zu ändern,
gehen Sie bitte gemäß Menüstruktur
(Übersicht 2, Seite 11) vor:
ANLAGEEE/EUHR
HEUTE IST
MONTAG,
10.06.96
11:14 UHR
>DATUM ÄNDERN: ĂA........
>UHRZEIT ÄNDERN: ĂB......
>ZURÜCK: ĂC................
Hinweis!
Sollte die Bedieneinheit Comfortrol als
Fernbedienung im WandmontagesokĆ
kel mit einem Funkuhrmodul bestückt
sein, werden Datum und Uhrzeit
immer automatisch richtig eingestellt.
Die Bedieneinheit zeigt den FunkuhrĆ
empfang durch die Anzeige FUNKĆ
EMPFANG im Display an (siehe MenüĆ
struktur, Übersicht 2 auf Seite 11).
H Klappe öffnen.
H ANLAGE Taste ĘD
....................................
H GRUNDEINSTELLUNG Taste ĘA.........
H UHR Taste ĘA.............................................
H Mit EinstellĆDrehknopf ĘĂ
Datum bzw. Uhrzeit ändern und mit
der geforderten Taste bestätigen.
Abfrage von Temperaturen (SollĆ/Istwerte) und Betriebszuständen
Für Heizkreis A oder B werden angeĆ
zeigt:
- Raumtemperatur (SollĆ und Istwert)
*1
- Betriebszustand: Heizkreispumpe und
Mischer
- Vorlauftemperatur (SollĆ und Istwert)
- Außentemperatur
H Klappe öffnen.
H HEIZKREIS A Taste ĘA
............................
oder
HEIZKREIS B Taste ĘB
............................
H BETRIEBSZUSTAND Taste ĘC.............
H Folgen Sie den Aufforderungen im
Display.
Externe BetriebsprogrammĆUmschaltung (Telefonkontakt)
Das an der Bedieneinheit Comfortrol
manuell vorgewählte BetriebsproĆ
gramm kann über einen Telefonanruf
(nur in Verbindung mit einem ZusatzĆ
gerät; z.āB. DekatelĆF) verändert werĆ
den.
Die Umschaltung erfolgt immer nur
zwischen den in der Tabelle zugeordĆ
neten Programmen.
Der Vorgang wird jeweils durch den
nächsten Anruf umgekehrt.
Die Umschaltung kann die Heizkreise
AI und BI oder nur einen Heizkreis
AI oder BI betreffen (siehe Seite 23).
Das gleiche gilt für Heizkreis AII
und BII.
Beispiel:
Sie sind nicht in Ihrem FerienĆApparteĆ
ment und möchten von außerhalb Ihre
Heizungsanlage einschalten. Mit Ihrem
Anruf wird z.āāB. das BetriebsproĆ
grammĂĘ
 auf Ę  umgeschaltet
(siehe Tabelle).
Wenn Sie das FerienĆAppartement verĆ
lassen, müssen Sie den Schaltkontakt
am Zusatzgerät manuell umstellen
oder erneut einen Anruf zwecks
Umschaltung tätigen.
Hinweis!
Ist die Heizungsanlage per Telefon
umgeschaltet worden, erscheint auf
dem Display zusätzlich (bei geschlosĆ
sener Klappe) folgender Text:
ĘTELE.PROG..
Manuell vorgewähltes Betriebsprogramm
(Betriebsprogramm bei geöffnetem Kontakt)
Codierung 2
*2
Umgeschaltetes Betriebsprogramm
(Betriebsprogramm bei geschlossenem Kontakt)
Raumheizung aus -------
dauernd Raumheizung ein
Raumheizung ein
(nach Zeitprogramm)
0C8:001
(AnlieferungsĆ
zustand)
dauernd Raumheizung aus
Raumheizung ein
(nach Zeitprogramm)
0C8:000
dauernd Raumheizung ein
*1
Nur in Verbindung mit separatem Raumtemperatursensor oder wenn die Bedieneinheit als Fernbedienung im Wandmontagesockel genutzt wird.
*2
Über eine Codieradresse kann die Umschaltzuordnung geändert werden (Heizungsfachmann fragen).