Operation Manual

5581 232
17
3.3 Einstellungen
Praktische Tips
Auswirkungen bei Verstellung am Drehknopf Ęā
 bzw. Ęā
Beispiel 1:
Änderung am Drehknopf Ęā
von 20 ºC auf 26 ºC im Heizbetrieb
Beispiel 2:
Änderung am Drehknopf Ęā
von 8 ºC auf 14 ºC im Absenkbetrieb
Die Heizkennlinie wird entlang der
RaumĆSolltemperaturĆAchse entspreĆ
chend verschoben und bewirkt ein
geändertes EinĆ/Ausschaltverhalten der
Heizkreispumpen (HKP), wenn die HeizĆ
kreispumpenlogikĆFunktion aktiviert ist
(Anlieferungszustand).
A
Vorlauftemperatur in ºC
B
Außentemperatur in ºC
C
RaumĆSolltemperatur in ºC
Heizkennlinie ändern, wenn...
Änderung durchführen
... die erzeugte Wärmemenge in der
kalten Jahreszeit zu gering, in der
Übergangszeit ausreichend ist.
Die Neigung der Heizkennlinie auf
den jeweils nächsthöheren Wert einĆ
stellen.
... die erzeugte Wärmemenge in der
kalten Jahreszeit zu hoch, in der
Übergangszeit ausreichend ist.
Die Neigung der Heizkennlinie auf
den jeweils nächstniedrigeren Wert
einstellen.
... die erzeugte Wärmemenge in der
Übergangszeit zu gering, in der
kalten Jahreszeit ausreichend ist.
Im Schritt das Niveau der HeizĆ
kennlinie auf den nächsthöheren
Wert, im Schritt die Neigung auf
den nächstniedrigeren Wert einstelĆ
len.
1
2
... die erzeugte Wärmemenge in der
Übergangszeit zu hoch, in der
kalten Jahreszeit ausreichend ist.
Im Schritt das Niveau der HeizĆ
kennlinie auf den nächstniedrigeren
Wert, im Schritt die Neigung auf
den nächsthöheren Wert einstellen.
1
2