Operation Manual
5581 232
21
3.7 Was ist zu tun, wenn...
Störung Ursache Behebung
... im Anzeigefeld
ĘSTÖRUNG angezeigt wird
Siehe Seite 20
... im Anzeigefeld ĘBatterien
wechseln erscheint
oder
... die Beleuchtung des
Anzeigefeldes ausfällt
Batterien verbraucht 1. Anlagenschalter Ę und Hauptschalter (außerhalb des
Aufstellraumes) abschalten.
2. Bedieneinheit herausnehmen (siehe Seite 8).
3. Batteriefach aus der Rückseite herausnehmen.
4. Batterien wechseln.
AlkaliĆMangan Batterien TYP MICROĆLR03ĆAAA
verwenden.
Achtung!
Batterien entsprechend der Abbildung einlegen.
5. Batteriefach einbauen. Bedieneinheit einbauen.
6. Anlagenschalter Ę und Hauptschalter einschalten.
Entsorgungshinweis!
Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte verbrauchte Batterien/Akkus in den dafür
eingerichteten Sammelstellen ab.
Bei weiteren Störungen rufen Sie bitte Ihren Heizungsfachbetrieb.
A
MischerĆMotor
B
Motorhebel abziehen und
gewünschte Mischerstellung
einstellen
C
Mischer
Bei MischerĆMotor für FlanschĆMischer:
H Drehschalter für automatischen oder
manuellen Betrieb in Stellung
ĘMAN.
H Gewünschte Mischerstellung
einstellen.
Provisorischen Heizbetrieb am MischerĆMotor einstellen