Operation Manual

5581 232
7
3.1 BedienĆ und Anzeigeelemente
3.1 BedienĆ und Anzeigeelemente bei geöffneten Abdeckklappen
Die Drehknöpfe sind im Anlieferungszustand dargestellt.
A
Schalter Heizkreise
AI, BI, AII, BII
AI, BI, AII, BII......
= AutomatikĆBetrieb
ā
āā= Abschaltbetrieb
B
Anlagenschalter ..................................
āI = Netz ein
O = Netz aus
C
Bedieneinheit Comfortrol 1 mit
Display
D
Programmwahlschalter
E
Bedieneinheit Comfortrol 2 mit
Display
F
Abdeckklappe
Drehknopf normale RaumĆ
Solltemperatur
Partytaste
Drehknopf reduzierte
RaumĆSolltemperatur
Spartaste
Informationstaste
(Übersicht)
Grundeinstellungstaste
EinstellĆDrehknopf
, , , Auswahltasten
Hinweis!
Ca. 30 s nach der letzten TastenbetätiĆ
gung bzw. nach Schließen der AbdeckĆ
klappe erlischt die Beleuchtung im DisĆ
play.
Symbole im Display
(bei geschlossener Klappe)
Gewählte BetriebsprogrammĆ
einstellung
Normalbetrieb (Heizbetrieb)
oder
reduzierter Betrieb
(Absenkbetrieb);
in Stellung Ęāā
 FROSTSCHUTZ
Zuordnung der Bedieneinheiten
Zwei Bedieneinheiten in der Regelung
bzw. zwei Bedieneinheiten als FernbeĆ
dienungen
Bedieneinheit 1 in der Regelung oder
als Fernbedienung im WandmontageĆ
sockel wirkt auf die Heizkreise AI und
BI.
Bedieneinheit 2 in der Regelung oder
als Fernbedienung im WandmontageĆ
sockel wirkt auf die Heizkreise AII und
BII (Anlieferungszustand).
Zwei Bedieneinheiten in der Regelung
und zwei Bedieneinheiten als FernbeĆ
dienung bzw. vier Bedieneinheiten als
Fernbedienungen
Für jeden Heizkreis kann eine separate
Bedieneinheit eingesetzt werden:
- Bedieneinheit 1 in der Regelung oder
als Fernbedienung im WandmontaĆ
gesockel wirkt auf Heizkreis AI
- Bedieneinheit 2 in der Regelung oder
als Fernbedienung im WandmontaĆ
gesockel wirkt auf Heizkreis AII
- Bedieneinheit 3 als Fernbedienung
im Wandmontagesockel wirkt auf
Heizkreis BI
- Bedieneinheit 4 als Fernbedienung
im Wandmontagesockel wirkt auf
Heizkreis BII
Hinweis!
Bei Nutzung der Bedieneinheit
Comfortrol als Fernbedienung sind alle
beschriebenen Funktionen vorhanden.