Operation Manual

3
Verhalten bei Abgasgeruch
Gefahr
Abgase können zu lebensbedro-
henden Vergiftungen führen.
Heizungsanlage abschalten.
Aufstellort belüften.
Türen in Wohnräumen schlie-
ßen.
Verhalten bei Brand
Gefahr
Bei Feuer besteht Verbrennungs-
und Explosionsgefahr.
Heizungsanlage abschalten.
Absperrventile in den Brenn-
stoffleitungen schließen.
Benutzen Sie einen geprüften
Feuerlöscher der Brandklas-
sen ABC.
Bedingungen an den Heizungsraum
!
Achtung
Unzulässige Umgebungsbedin-
gungen können Schäden an der
Heizungsanlage verursachen
und einen sicheren Betrieb
gefährden.
Umgebungstemperaturen grö-
ßer 0 ºC und kleiner 35 ºC
gewährleisten.
Luftverunreinigungen durch
Halogenkohlenwasserstoffe
(z.B. enthalten in Farben,
Lösungs- und Reinigungsmit-
teln) und starken Staubanfall
(z.B. durch Schleifarbeiten)
vermeiden.
Dauerhaft hohe Luftfeuchtig-
keit (z.B. durch permanente
Wäschetrocknung) vermeiden.
Vorhandene Zuluftöffnungen
nicht verschließen.
Zusatzkomponenten, Ersatz- und
Verschleißteile
!
Achtung
Komponenten, die nicht mit der
Heizungsanlage geprüft wurden,
können Schäden an der Hei-
zungsanlage hervorrufen oder
deren Funktionen beeinträchti-
gen.
Anbau bzw. Austausch aus-
schließlich durch den Fachbe-
trieb vornehmen lassen.
Sicherheitshinweise
Für Ihre Sicherheit
(Fortsetzung)
5581 657