User manual

CD/MP3/WMA Wiedergabegerät & Verstärker
74
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM   LÖSUNG
Kein Strom, wenn CD-Player oder - Strom an der Steckdose einschalten.
Receiver eingeschaltet werden - Überprüfen Sie, dass der Stecker korrekt in der
Steckdose steckt.
- Die interne Sicherung ist durchgebrannt und muss
ersetzt werden, und zwar durch einen qualizierten
Service-Techniker.
- Das Netzkabel ist beschädigt und muss ersetzt werden.
Kein Ton - Der CD-Player bzw. der Receiver wurden nicht
eingeschaltet.
- Der CD-Player ist falsch mit dem Receiver verbunden.
- Keine CD im CD-Player; keine Lieder auf dem USB-Stick
- Die Lautsrke des Receivers ist zu leise eingestellt
- Die Lautsprecherkabel wurden falsch an den Receiver
angeschlossen.
- Eine falsche Input-Quelle wurde am Receiver gewählt.
Das Gerät liest die CD nicht - Überprüfen Sie, ob die Disc falsch herum eingelegt
wurde.
- Überprüfen Sie, ob die Disc sauber und unbeschädigt ist.
- Überpfen Sie, es sich um eine Disc oder eine CD-R
handelt (CD-Rs werden oft nicht erkannt)
Das Gerät überspringt einige Teile - Überprüfen Sie, ob die Disc sauber und unbeschädigt ist.
- Das Gerät bendet sich auf einer instabilen Oberäche
oder ist Vibrationen ausgesetzt.
Ein Summen ist zu hören - Die RCA-Kabel zwischen CD-Player und Receiver sind
beschädigt.
- Die RCA-Kabel zwischen CD-Player und Receiver sind
um das Stromkabel gewickelt.
Es gibt nur in einem Kanal Ton - Die Balance-Kontrolle wurde falsch eingestellt.
- Die Audio-Inputkabel wurden falsch angeschlossen oder
sind beschädigt. Die Input-Quelle ist defekt.
- Die Lautsprecherkabel wurden falsch angeschlossen
oder sind beschädigt.
- Einer der Lautsprecher ist defekt.
Hochfrequentes Summen - Die Audio-Inputkabel wurden falsch angeschlossen
oder sind beschädigt.
- Der Ansprechwert des CD-Players ist fehlerhaft.