Benutzerhandbuch Wir gratulieren zum Kauf des Viewpia TB-110. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und dafür, dass Sie sich fürunser Produkt entschieden haben! Da wir kontinuierlich daran arbeiten,unser Pad zu verbessern und upzudaten, kann es in Einzelfällen zu kleineren Abweichungen zwischen dem Ihnen vorliegenden Handbuch und Ihrem Pad kommen. Daher haben Sie die Möglichkeit, eine aktuelle Version des Handbuches sowie Firmware-Aktualisierungen von unserer Webseite herunterzuladen.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise 3 Geräteübersicht 4 Beschreibung der Tasten 5 Spracheinstellungen 6 Stromüberwachung und Aufladen der Batterien 7 Displaysperre 7 Verbindung zum Computer und Datentransfer 7 Funktionen der Schalter auf der Benutzeroberfläche 8 Programm-Menü 10 Systemeinstellungen 13 1. Drahtlose & Netzwerke 13 2. Soundeinstellungen 14 3. Displayeinstellungen 14 4. Sicherheits- & vorkehrungen 15 5. Anwendung 15 6. Benutzerkonten- & verbindung 15 7.
Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise und – informationen für den richtigen Umgang mit dem Gerät. Bitte befolgen Sie die Anweisungen in diesem Buch genauestens. A Bitte halten Sie das Gerät fern von zu hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub. B Achten Sie besonders darauf, das Gerät im Sommer nicht im geschlossenen Fahrzeug liegen zu lassen. C Vermeiden Sie Stöβe und lassen Sie das Gerät nicht fallen, da es sonst beschädigt werden könnte.
Geräteübersicht 1. Menütaste 7. USB-Anschluss 2. Lautstärke+ Taste 8. OTG-Anschluss: USB von Ihrem externen HDD 3. Lautstärke- Taste 4. Home-Taste 10. 9. DC-Eingang Lautsprecher 5. Mikro SD/SDHC-Kartenschlitz 11. Kopfhörer 6. Mikrofon 12.
Beschreibung der Tasten Lautstärkeregler: Hier kann die Lautstärke reguliert werden. Ein-/Aus-Schalter: Halten Sie den Schalter für zwei Sekunden gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Drücken Sie den Schalter nur kurz, um den Standby-Modus zu aktivieren oder zu beenden. Zurückstellen: Halten Sie die Taste sieben Sekunden lang gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
Spracheinstellungen wird mit Englisch als Standardsprache geliefert. Um die Spracheinstellungen zu verändern, bitte gehen Sie vor wie folgt: Der Viewpia TB-110 - Drücken Sie das Symbol für Programm-Menü rechten Seite des Bildschirms. - auf der Wählen Sie Einstellungen . Scrollen Sie bis zum Ende der Liste. Wählen Sie eine Sprach & tastatur. Wählen Sie Sprachauswahl. Geben Sie die gewünschte Sprache ein. Drücken Sie die Home-Taste, um zur Startansicht zurückzukehren.
Stromüberwachung und Aufladen der Batterien Das Batterieaufladesymbol in der Statusleiste zeigt den aktuellen Aufladestatus der Batterie an. Wenn kein Strom mehr vorhanden ist, so schaltet das Gerät von allein ab. Falls der Ladestatus wenig Strom anzeigt, so laden Sie das Gerät mit einem Adapter oder an einem Computer anhand eines USB-Kabels wieder auf. Die Aufladezeit der Batterie beträgt ungefähr vier Stunden.
Funktionen der Schalter auf der Benutzeroberfläche: Home-Taste: Zurück zur Startanzeige. Menü-Taste: Um das Kontext-Menü zu öffnen. / Lautstärkeregler: Lauter und leiser stellen. Zurück-Taste: Zurück zum vorherigen Menü / zur vorherigen Seite. Taste Programm-Menü: Anzeigen der Programme und Anwendungen. Taste „Fenster Ändern": Das Gerät verfügt über fünf Desktops. Drücken Sie diese Taste oder wählen Sie diese mit dem Finger an der Seite Touchscreens an, um zwischen den verschiedenen Desktops auszuwählen.
Systemanweisungen: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um neue Emails, heruntergeladene Dokumente, den USB-Verbindungstatus oder weitere Informationen angezeigt zu bekommen. Programm-Menü Apk-Installierer: Programm zum Installieren und Deinstallieren von Anwendungen, die nicht bei Android Market heruntergeladen wurden. Markt: Anwendungen (Programme) von Android Market herunterladen. Sie können Anwendungen, Spiele und weiteres Zubehör herunterladen und installieren. Viele sind kostenfrei.
Internetbrowser Vorderseite& Rückseite 2.0MP-Kamera Email: Programm zum Empfangen, Bearbeiten und Versenden von Emails. G-mail: Programm zum Empfangen, Bearbeiten und Versenden von Emails mit einem Google-Benutzerkonto. Google Talk: Programm zum Chatten mit anderen Google-Benutzern. Google Maps: Programm zum Anzeigen von Landkarten oder Satellitenbildern – Routenplaner. YouTube: Programm zum Anschauen von YouTube-Videos.
Facebook: Programm zum Benutzen der sozialen Netzwerk-Webseite Facebook. Kalendar: Verwaltung von Stundenplänen – diese können automatisch mit einem Google-Benutzerkonto verbunden werden. Taschenrechner Time (Zeit): Zeitanzeige und Weckeinstellungen. Settings (Einstellungen): Grundeinstellungen von Tablet ändern. Sound Recorder (Tonaufnahmegerät): Funktion Diktiergerät.
Krazy Kart-Rennen: Autorennspiel Angry Birds Rio: Geschicklichkeitsspiel Fruit Ninja: Geschicklichkeitsspiel Systemeinstellungen Berühren Sie das Symbol für Einstellungen, Systemeinstellungen zu öffnen: um das Menü für 1. Drahtlose & Netzwerke Berühren Sie Drahtlose & Netzwerke. WLAN: Berühren Sie => um die WLAN-Funktion einzuschalten. Das Gerät wird automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwerken suchen.
WLAN-Einstellungen: Wählen Sie jetzt ein Netzwerk aus. Sie werden ggf. dazu aufgefordert, Ihr WLAN-Passwort einzugeben: Erweiterte WLAN / Wi-Fi-Einstellungen: Berühren Sie im Menü für WLAN / Wi-Fi-Einstellungen, und das Menü für erweiterte Einstellungen wird sich automatisch öffnen. Im Menü für erweiterte Einstellungen sieht man den aktuellen Status, sowie die IP-Adresse und weitere Geräteinformationen. 2.
beispielsweise 30 Sekunden auswählen, so schaltet das Display nach 30 Sekunden Nichtbetätigung automatisch ab und die Displaysperre wird aktiviert. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um das Display wieder zu aktivieren. Betätigen Sie die Verriegelungstaste, um das Display zu verriegeln. 4. Sicherheits- & vorkehrungen Hier kann die automatische Ortserkennung aktiviert werden. Sie können auch Sicherheits-Passwörter eingeben, um nicht authorisierten Zugang zu Ihrem Tablet zu verhindern. 5.
gespeicherte Daten können hierbei gelöscht werden. 8. Speicher Hier wird der aktuelle Speicherstand angezeigt. Berühren Sie ”Entfernen der SD-Karte”, um die Mikro-SD/TF-Karte während des Gebrauchs zu entfernen. 9. Sprache und Tastatur Einstellen der Systemsprache und der Eingabemethode. 10. Datum und Zeit Sollte Ihr Netzwerk nicht über automatische Zeiteinstellung verfügen, können Sie Zeit, Zeitzone und Datum manuell einstellen, nachdem Sie die automatischen Einstellungen deaktiviert haben. 11.
Hauptfunktionen Internet Berühren Sie das -Symbol, um im Internet zu surfen. Google ist Ihre voreingestellte Startseite. Berühren Sie das Eingabefeld, um die Tastatur anzuzeigen: Berühren Sie nach der Eingabe einer Webadresse, um die entsprechende Webseite zu öffnen. Anmerkung: Die Android-Tastatur verfügt über einige Optionen für Einstellungen wie: Tastatursprache, Nummern, Symbole usw.
Die ‘Meist Besuchten’ und ‘History’ befinden sich unter den ‘Lesezeichen’. Klicken Sie, um zwischen zwei Fenstern zu navigieren. Man kann bis zu vier Fenster gleichzeitig geöffnet haben. Berühren Sie ‘Seite aktualisieren’, um die momentan geöffnete Seite zu aktualisieren. Einen Schritt weiter geht man, indem man die Gegenseite des Zurück-Symbols betätigt.
Technische Daten Viewpia TB-110 9.7" / 24,7cm Tablet-PC CPU Rockchip 2918 1.2 GHz Betriebssystem Android 4.0 RAM 1 GB DDR3 Interner Speicher 8 GB NAND Flash Speichererweiterung Mikro-SD/SDHC bis zu 32GB Display 4:3 Capacitive 10-point Multi-Touch-Display Auflösung 1024 x 768 Pixel G-SENSOR MMA8452Q Kamera Front 2.0MP,Back 2.0MP Batterie 7.4V 4000 mA/H wiederaufladbare Li-Ion-Batterie MIKROFON Ja Internet & Skype Telefon/Funktion WIFI 802.