User Guide

11
4. Bedienung
HINWEIS: Die in diesem Abschnitt beschriebenen
Steuerungstasten benden sich
hauptsächlich an der Fernbedienung,
sofern nicht anders angegeben.
4.1. Bildformat ändern
Sie können das Bildformat entsprechend der
Videoquelle ändern. Jede Videoquelle hat ihre
eigenen verfügbaren Bildformate.
Die verfügbaren Bildformate variieren je nach
Videoquelle:
1. Drücken Sie die Taste [
]
FORMAT
.
2. Wählen Sie mit [
] oder [ ] ein Bildformat,
drücken Sie dann [OK].
{FULL (Vollbild)}: Vergrößert das Bild zum
Ausfüllen des Bildschirms.
Empfohlen bei minimalen Verzerrungen,
nicht jedoch bei HD oder PC.
{Dynamic (Dynamisch)}: Skaliert
4:3-Formate in 16:9. Nicht empfohlen bei HD
oder PC.
{Custom (Angepasst)}: Zeigt Inhalte im
Breitbildformat ungestreckt. Nicht empfohlen
bei HD oder PC.
{Real}: Liefert maximale Details bei PC. Nur
verfügbar, wenn der PC-Modus im Menü
{Picture (Bild)} ausgewählt ist.
{Normal}: Zeigt das klassische 4:3-Format.
4.2. Multimediadateien wiedergeben
Dieses Display kann Musik-, Film- oder
Fotodateien von Ihrem USB-Gerät wiedergeben.
1. Verbinden Sie Ihr USB-Gerät mit dem USB-Port
an diesem Display.
USB
HDMI HDMI
2. Drücken Sie die Taste [ ] SOURCE, wählen
Sie USB, drücken Sie dann [OK].
3. Alle wiedergabefähigen Dateien auf dem USB-
Gerät werden automatisch erkannt und in 3
Arten unterteilt: Music (Musik)
, Movie (Film)
und Photo (Foto) .
4. Kehren Sie mit [ ] BACK (Zurück) zur oberen
Bildschirmebene zurück. Wählen Sie mit
[ ] [ ] den gewünschten Dateityp. Drücken Sie
zum Aufrufen der Wiedergabeliste [OK].
5. Wählen Sie die gewünschte Datei. Drücken Sie
zum Starten der Wiedergabe [OK].
6. Befolgen Sie zur Steuerung der Wiedergabe
die Bildschirmanweisungen.
7. Drücken Sie zur Wiedergabesteuerung die
Wiedergabetasten (
).
Unterstütztes Dateisystem:
FAT32.
Unterstütztes Dateiformat:
Musik: MP3
Film: AVI, MP4, MKV, MPG/MPEG
Foto: JPEG, BMP, PNG
Achtung:
Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung, falls das USB-Gerät nicht
unterstützt wird; auch haftet er nicht bei
Schäden oder Datenverlust an diesem
Gerät.
Überlasten Sie den USB-Port nicht. Falls
Sie ein USB-Speichergerät anschließen
möchten, das mehr als 500 mA verbraucht,
müssen Sie es separat (extern) mit Strom
versorgen.
HINWEIS: Wenn Sie Multimediadateien von
einem USB-Gerät wiedergeben
und das Display abschalten, wird
beim Wiedereinschalten die letzte
tatsächliche Eingangsquelle eingestellt,
bspw. VGA oder HDMI.