User Guide
Table Of Contents
- Wesentliche Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Projektorpositionierung
- Geräte anschließen
- Bedienung
- Projektor aktivieren
- Die Menüs
- Kennwort-Funktion verwenden
- Kennwort festlegen
- Falls Sie Ihr Kennwort vergessen
- Kennwort zurücksetzen
- Passwort ändern
- Kennwortschutz deaktivieren
- Eingangssignale umschalten
- HDMI-Eingangseinstellungen ändern
- Projiziertes Bild anpassen
- Trapezkorrektur durchführen
- 4 Ecken anpassen
- Zur Detailsansicht vergrößern
- Seitenverhältnis auswählen
- Hinweise zum Seitenverhältnis
- Bilddarstellung optimieren
- Bildqualität in den Benutzermodi fein abstimmen
- Präsentations-Timer einstellen
- Bild ausblenden
- Bedientasten sperren
- Lichtquelleneinstellungen
- Lichtquellenlebensdauer verlängern
- Einsatz in Höhenlagen
- CEC-Funktion verwenden
- 3D-Funktionen
- Projektor über das lokale Netzwerk steuern
- Projektor über einen Webbrowser steuern
- Über Crestron e-Control®
- Projektor im Bereitschaftsmodus nutzen
- Projektor ausschalten
- Menübedienung
- Beschreibungen der einzelnen Menüs
- Wartung
- Problemlösung
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
14
Geräte anschließen
Beachten Sie unbedingt Folgendes, wenn Sie eine Signalquelle an den Projektor
anschließen:
1. Schalten Sie sämtliche beteiligten Geräte aus, bevor Sie Verbindungen
herstellen.
2. Nutzen Sie stets die für die jeweilige Signalquelle geeigneten Signalkabel.
3. Achten Sie darauf, das die Kabel bis zum Anschlag eingesteckt werden.
Einige der in den Abbildungen gezeigten Kabel werden eventuell nicht mit dem Projektor
geliefert (siehe „Lieferumfang“).
Sie können die erforderlichen Signalkabel in einem Elektronikgeschäft kaufen.
Die folgenden Verbindungen und Symbole dienen nur der Veranschaulichung. Die Anschlüsse
an der Rückseite des Projektors können je nach Projektormodell variieren.
RS232
HDMI
8
1
6
3
2
4
USB
6
7
5
2
Computer
AV-Gerät
USB-Ladegerät
Internet
LAN-Schnittstelle
Monitor Lautsprecher
1. USB-Kabel (Mini-B-zu-Typ-A)
2. VGA-Kabel (D-Sub-zu-D-Sub)
3. RS232-Kabel
4. HDMI-Kabel
5. Composite-Videokabel
6. Audiokabel
7. VGA-zu-HDTV-Kabel (D-Sub-zu-Cinch)
8. RJ45-Kabel