User Guide
Table Of Contents
- Wesentliche Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Projektorpositionierung
- Geräte anschließen
- Bedienung
- Projektor aktivieren
- Die Menüs
- Kennwort-Funktion verwenden
- Kennwort festlegen
- Falls Sie Ihr Kennwort vergessen
- Kennwort zurücksetzen
- Passwort ändern
- Kennwortschutz deaktivieren
- Eingangssignale umschalten
- HDMI-Eingangseinstellungen ändern
- Projiziertes Bild anpassen
- Trapezkorrektur durchführen
- 4 Ecken anpassen
- Zur Detailsansicht vergrößern
- Seitenverhältnis auswählen
- Hinweise zum Seitenverhältnis
- Bilddarstellung optimieren
- Bildqualität in den Benutzermodi fein abstimmen
- Präsentations-Timer einstellen
- Bild ausblenden
- Bedientasten sperren
- Lichtquelleneinstellungen
- Lichtquellenlebensdauer verlängern
- Einsatz in Höhenlagen
- CEC-Funktion verwenden
- 3D-Funktionen
- Projektor über das lokale Netzwerk steuern
- Projektor über einen Webbrowser steuern
- Über Crestron e-Control®
- Projektor im Bereitschaftsmodus nutzen
- Projektor ausschalten
- Menübedienung
- Beschreibungen der einzelnen Menüs
- Wartung
- Problemlösung
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
19
Bedienung
Projektor aktivieren
1. Schließen Sie das Netzkabel an Projektor und Steckdose an. Schalten Sie die
Steckdose ein (falls zutreffend).
2. Drücken Sie zum Einschalten des Projektors die Ein-/Austaste .
3. Bitte beachten Sie bei erstmaliger Einschaltung des Projektors die Anweisungen und
wählen Sie Ihre OSD-Sprache.
4. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
Der Projektor beginnt dann mit der Suche nach Eingangssignalen. Unten rechts erscheint
das aktuell gescannte Eingangssignal. Falls der Projektor kein gültiges Signal erkennt,
wird bis zur Eingabe eines Eingangssignals die Meldung [KEIN SIGNAL] angezeigt.
Sie können mit der SOURCE-Taste das erforderliche Eingangssignal wählen. Details dazu
nden Sie unter „Eingangssignale umschalten“.
Falls die Eingangssignalfrequenz/-auösung außerhalb des Betriebsbereich des Projektors
liegt, wird nur die Meldung [Bereich überschritten] angezeigt. Bitte wählen Sie ein
Eingangssignal, welches mit der Auösung des Projektors kompatibel ist, oder ändern Sie die
Einstellungen der Signalquelle entsprechend. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
[Auösungstabelle].
Die Menüs
Dieser Projektor hat ein OSD-Menü, mit dem Sie verschiedene Einstellungen ändern
können.
Der folgende OSD-Screenshot dient nur der Veranschaulichung. Das tatsächliche OSD-Design
kann abweichen.
Nachstehend nden Sie eine Übersicht über das OSD-Menü.
Hauptmenü-
Symbol
Status
Drücken Sie zum
Zurückkehren
zum vorherigen
Fenster oder zum
Verlassen Menü.
Auswählen
Untermenü