User Guide

Table Of Contents
23
Eingangssignale umschalten
Sie können mehrere Geräte gleichzeitig an Ihren
Projektor anschließen. Allerdings kann jeweils nur
eine Eingangsquelle als Vollbild angezeigt werden.
Falls der Projektor automatisch nach
verschiedenen Signalen suchen soll, stellen Sie
bitte sicher, dass die Funktion Schnelle Auto-
Suche im System-Menü auf Ein gesetzt ist.
Sie können das gewünschte Signal auch manuell
auswählen, indem Sie die Quellenauswahltaste an
der Fernbedienung drücken oder nach verfügbaren Eingangssignalen suchen.
1. Drücken Sie zur Anzeige der Quellenauswahlspalte [Quelle].
2. Drücken Sie /, bis Sie bei dem gewünschten Signal angelangt sind, drücken Sie
dann [Eingabe].
Nachdem ein Signal erkannt wurde, wird die entsprechende Quelle ein paar
Sekunden lang im Bild angezeigt. Falls mehrere Geräte an Ihren Projektor
angeschlossen sind, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, wenn Sie nach einem
anderen Signal suchen möchten.
Die Anzeigeauösungen dieses Projektors nden Sie in den „Projektor-Spezikationen“.
Zur Erzielung optimaler Bildanzeigeeffekte sollten Sie Eingangssignale nutzen, die bei dieser
Auösung ausgegeben werden. Sämtliche anderen Auösungen werden vom Projektor
abhängig von der Seitenverhältnis-Einstellung skaliert – dies kann zu Bildverzerrungen oder zu
unscharfer Darstellung führen. Details dazu nden Sie unter „Seitenverhältnis auswählen“.