User Guide
Table Of Contents
- Wesentliche Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Projektorpositionierung
- Geräte anschließen
- Bedienung
- Projektor aktivieren
- Die Menüs
- Kennwort-Funktion verwenden
- Kennwort festlegen
- Falls Sie Ihr Kennwort vergessen
- Kennwort zurücksetzen
- Passwort ändern
- Kennwortschutz deaktivieren
- Eingangssignale umschalten
- HDMI-Eingangseinstellungen ändern
- Projiziertes Bild anpassen
- Trapezkorrektur durchführen
- 4 Ecken anpassen
- Zur Detailsansicht vergrößern
- Seitenverhältnis auswählen
- Hinweise zum Seitenverhältnis
- Bilddarstellung optimieren
- Bildqualität in den Benutzermodi fein abstimmen
- Präsentations-Timer einstellen
- Bild ausblenden
- Bedientasten sperren
- Lichtquelleneinstellungen
- Lichtquellenlebensdauer verlängern
- Einsatz in Höhenlagen
- CEC-Funktion verwenden
- 3D-Funktionen
- Projektor über das lokale Netzwerk steuern
- Projektor über einen Webbrowser steuern
- Über Crestron e-Control®
- Projektor im Bereitschaftsmodus nutzen
- Projektor ausschalten
- Menübedienung
- Beschreibungen der einzelnen Menüs
- Wartung
- Problemlösung
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
38
Wenn das RJ45-Kabel nicht richtig angeschlossen ist, werden IP-Adresse, Subnet-Maske,
Standard-Gateway und DNS-Einstellungen als 0.0.0.0. angezeigt. Achten Sie darauf, dass das
Kabel richtig angeschlossen ist, und führen Sie die obigen Schritte erneut aus.
Stellen Sie zur Verbindung mit dem im Bereitschaftsmodus bendlichen Projektor Erweitert >
Netzwerkeinstellungen > Standby LAN-Steuerung auf Ein ein.
In einer Nicht-DHCP-Umgebung:
1. Wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 2.
2. Wählen Sie DHCP und wählen Sie dann mit / die Option Aus.
3. Informationen zu IP-Adresse, Subnet-Maske, Standard-Gateway und DNS-Server
erhalten Sie von Ihrem ITS-Administrator.
4. Wählen Sie mit das Element, das Sie ändern möchten, und drücken Sie dann
[Eingabe].
5. Bewegen Sie mit / den Cursor, geben Sie dann mit / den Wert ein.
6. Drücken Sie zum Speichern der Einstellungen [Eingabe]. Falls Sie die Einstellungen
nicht speichern möchten, drücken Sie [Beenden].
7. Wählen Sie mit die Option Anwenden, drücken Sie dann [
Eingabe
].
Wenn das RJ45-Kabel nicht richtig angeschlossen ist, werden IP-Adresse, Subnet-Maske,
Standard-Gateway und DNS-Einstellungen als 0.0.0.0. angezeigt. Achten Sie darauf, dass das
Kabel richtig angeschlossen ist, und führen Sie die obigen Schritte erneut aus.
Stellen Sie eine Verbindung mit dem im Bereitschaftsmodus bendlichen Projektor her, indem
Sie sicherstellen, dass DHCP auf Aus gesetzt und IP-Adresse, Subnet-Maske, Standard-Gateway
und DNS-Serverinformationen nach Einschalten des Projektors abgerufen wurden.
Projektor über einen Webbrowser steuern
Falls die richtige IP-Adresse des Projektors abgerufen wird und der Projektor
eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus ist, kann zur Projektorsteuerung jeder
Computer in demselben lokalen Netzwerk genutzt werden.
Achten Sie bei Verwendung von Microsoft Internet Explorer darauf, dass es sich um Version 7.0
oder höher handelt.
Die Bildschirmaufnahmen in dieser Anleitung dienen nur der Veranschaulichung.
Das tatsächliche OSD-Design kann abweichen.
1. Geben Sie die Adresse des Projektors in der Adressleiste Ihres Browsers ein;
drücken Sie [Eingabe].
2. Die Startseite von „Netzwerksteuerung“ wird angezeigt.
5
4
3
Bei Zugriff auf die Seite Netzwerkeinstellungen oder E-Mail-Alarm wird das
Administratorkennwort benötigt. Das Standardkennwort lautet „0000“.