User Guide
Table Of Contents
- Wesentliche Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Projektorpositionierung
- Geräte anschließen
- Bedienung
- Projektor aktivieren
- Die Menüs
- Kennwort-Funktion verwenden
- Kennwort festlegen
- Falls Sie Ihr Kennwort vergessen
- Kennwort zurücksetzen
- Passwort ändern
- Kennwortschutz deaktivieren
- Eingangssignale umschalten
- HDMI-Eingangseinstellungen ändern
- Projiziertes Bild anpassen
- Trapezkorrektur durchführen
- 4 Ecken anpassen
- Zur Detailsansicht vergrößern
- Seitenverhältnis auswählen
- Hinweise zum Seitenverhältnis
- Bilddarstellung optimieren
- Bildqualität in den Benutzermodi fein abstimmen
- Präsentations-Timer einstellen
- Bild ausblenden
- Bedientasten sperren
- Lichtquelleneinstellungen
- Lichtquellenlebensdauer verlängern
- Einsatz in Höhenlagen
- CEC-Funktion verwenden
- 3D-Funktionen
- Projektor über das lokale Netzwerk steuern
- Projektor über einen Webbrowser steuern
- Über Crestron e-Control®
- Projektor im Bereitschaftsmodus nutzen
- Projektor ausschalten
- Menübedienung
- Beschreibungen der einzelnen Menüs
- Wartung
- Problemlösung
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
62
Anhang
IR-Steuerungstabelle
Taste Format Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4
Seite nach unten NEC X3 F4 05 FA
Seite nach oben NEC X3 F4 06 F9
Leerer Bildschirm NEC X3 F4 07 F8
Autosync NEC X3 F4 08 F7
Aufwärts NEC X3 F4 0B F4
Abwärts NEC X3 F4 0C F3
Links NEC X3 F4 0E F1
Rechts NEC X3 F4 0F F0
Farbmodus NEC X3 F4 10 EF
Ton aus NEC X3 F4 14 EB
Eingang NEC X3 F4 15 EA
Einschalten NEC X3 F4 4F A0
Abschaltung NEC X3 F4 4E A1
Beenden NEC X3 F4 28 D7
Ökomodus NEC X3 F4 2B D4
Menü NEC X3 F4 30 CF
Quelle NEC X3 F4 40 BF
Muster NEC X3 F4 55 AA
Video NEC X3 F4 52 ad
HDMI NEC X3 F4 58 A7
Lautstärke + NEC X3 F4 82 7D
Lautstärke - NEC X3 F4 83 7C
Zoom+ NEC X3 F4 67 98
Zoom- NEC X3 F4 68 97
Einfrieren NEC X3 F4 03 FC
Bildformat NEC X3 F4 13 EC
COMP NEC X3 F4 41 BC
Informationen NEC X3 F4 97 68