User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitsanweisungen
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Projizierte Bildposition mittels Objektivversatz anpassen
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- RJ45
- eMail-Alarm vorbereiten
- RS232 über Telnet
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
10
Bedienelemente und Funktionen
Projektor
1. Objektivversatz nach oben/unten
Zum Bewegen des Objekts nach oben oder
unten drehen.
2. Fokusring
Stellt den Fokus des projizierten Bildes ein.
3. Zoomring
Stellt die Größe des projizierten Bildes ein.
4. Objektivversatz nach rechts/links
Zum Bewegen des Objekts nach rechts
oder links drehen.
5. Menu
Schaltet das Bildschirmmenü (OSD-Menü)
ein.
6. Quelle
Zeigt den Quellenauswahlregler.
7. (Nach links)
Wählt gewünschte Menüelemente aus und
nimmt Einstellungen vor.
(Trapezkorrekturtaste)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die
aufgrund einer abgewinkelten Projektion
entstehen.
8. Enter
Aktiviert das im OSD-Menü ausgewählte
Menüelement.
9. (Menü nach oben)
Wählt gewünschte Menüelemente aus
und nimmt Einstellungen vor.
(Schrägpositionstaste)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die
aufgrund einer abgewinkelten Projektion
entstehen.
10. (Menü nach unten)
Wählt gewünschte Menüelemente aus
und nimmt Einstellungen vor.
(Schrägpositionstaste)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die
aufgrund einer abgewinkelten Projektion
entstehen.
11. (Nach rechts)
Wählt gewünschte Menüelemente aus
und nimmt Einstellungen vor.
(Schrägpositionstaste)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die
aufgrund einer abgewinkelten Projektion
entstehen.
12. Auto
Legt die besten Bildzeitsteuerungen für
das angezeigte Bild automatisch fest.