User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitsanweisungen
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Projizierte Bildposition mittels Objektivversatz anpassen
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- RJ45
- eMail-Alarm vorbereiten
- RS232 über Telnet
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
46
Der Projektor ist mit Extron-Geräten kompatibel.
http://www.extron.com
Dieser Projektor unterstützt alle Befehle von PJLink Klasse 1 (Version 1.00).
http://pjlink.jbmia.or.jp/english/
Detaillierte Hinweise zu den unterschiedlichen Typen externer Geräte, die sich an den LAN/
RJ45-Port zur Steuerung des Projektors anschließen lassen, sowie zu zugehörigen
Steuerbefehlen der einzelnen Geräte erhalten Sie direkt vom Kundendienstteam.
LAN_RJ45
1. Schließen Sie ein RJ45-Kabel an den RJ45-Port des Projektors und Ihres PCs
(Notebooks) an.
2. Wählen Sie am PC (Notebook) Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet.