User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitsanweisungen
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Projizierte Bildposition mittels Objektivversatz anpassen
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- RJ45
- eMail-Alarm vorbereiten
- RS232 über Telnet
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
48
7. Drücken Sie die MENU-Taste am Projektor.
8. Wählen Sie Erweitert > Netzwerkeinstellungen > Kabel-LAN.
9. Geben Sie nach dem Aufruf von Kabel-LAN folgende Daten ein:
• DHCP: Aus
• IP-Adresse: 10.10.10.10
• Subnet-Maske: 255.255.255.0
• Gateway: 0.0.0.0
• DNS-Server: 0.0.0.0
10. Drücken Sie ENTER / zur Bestätigung der Einstellungen.
Öffnen Sie einen Webbrowser
(z. B. Microsoft Internet Explorer mit Adobe Flash Player 9.0 oder aktueller).
11. Geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste ein: 10.10.10.10.
12. Drücken Sie ENTER /.
Der Projektor ist zur externen Verwaltung eingerichtet. Die LAN/RJ45-Funktion wird wie
folgt angezeigt.