User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitsanweisungen
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Projizierte Bildposition mittels Objektivversatz anpassen
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- RJ45
- eMail-Alarm vorbereiten
- RS232 über Telnet
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht
- Anhang
49
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crestron.com.
Kategorie Element Eingabelänge
Crestron-Steuerung
IP-Adresse 15
IP-Kennung 3
Port 5
Projektor
Projektorname 10
Standort 10
Zugewiesen zu 10
Netzwerkkonfiguration
DHCP (aktiviert) (nicht verfügbar)
IP-Adresse 15
Subnet-Maske 15
Standard-Gateway 15
DNS-Server 15
Benutzerkennwort
Aktiviert (nicht verfügbar)
Neues Kennwort 10
Bestätigen 10
Administratorkennwort
Aktiviert (nicht verfügbar)
Neues Kennwort 10
Bestätigen 10