ViewSonic PJ506D DLP Projector ® - User Guide - Guide de l’utilisateur - Bedienungsanleitung - Guía del usuario - Guida dell’utente - Guia do usuário - Användarhandbok - Käyttöopas - Pyководство пользователя - 使用手冊 (繁體) - 使用手冊(简体) Model No.
Übereinstimmungserklärung FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien.
Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. 6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern. 7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen.
RoHS-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen: Vorgeschlagene maximale Konzentration Tatsächliche Konzentration Bl
Copyright informationen Copyright © 7 ViewSonic® Alle Apple, Mac und ADB sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT, und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView sind eingetragene Warenzeichen der ViewSonic Corporation. VESA und SVGA sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards Association.
Sicherheitsanweisungen Lesen Sie sich alle nachfolgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie es zum späteren Nachlesen auf. 1. Prüfen Sie, ob die Betriebsspannung des Geräts mit den regional bereitgestellten Spannungswerten übereinstimmt. 2. Wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gehäuse eingedrungen sein sollten, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, und lassen Sie es von qualifizierten Reparaturfachleuten prüfen. 3.
11. Trennen Sie den Projektor vor dem Reinigen von der Netzsteckdose. Reinigen Sie das Projektorgehäuse mit einem angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsflüssigkeiten oder -spays. 12. Halten Sie das Kunststoffverpackungsmaterial (von Projektor, Zubehörteilen und optionalen Teilen) von Kindern fern, da dieses zum Tod durch Ersticken führen kann. Achten Sie besonders auf kleine Kinder. 13. Zum Abkühlen des Geräts läuft der Lüfter auch nach dem Ausschalten des Projektors weiter.
Hinweise zum AC-Netzkabel Das AC-Netzkabel muss den Stromanforderungen des Landes entsprechen, in dem Sie den Projektor verwenden. Verwenden Sie ein geeignetes Netzkabel mit passendem Netzstecker. Wenn der Stecker des mitgelieferten AC-Netzkabels nicht mit der Netzsteckdose übereinstimmt, wenden Sie sich an den Händler. Dieser Projektor hat einen geerdeten Stecker. Überprüfen Sie, ob der Stecker in die Netzsteckdose passt. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers zu umgehen.
INHALTSVERZEICHNIS Einführung...............................................................................................................6 Leistungsmerkmale des Projektors....................................................................6 Packungsinhalt...................................................................................................7 Übersicht über den Projektor.............................................................................8 Bedienen des Projektors.......................
Einführung Leistungsmerkmale des Projektors Der Projektor verbindet Hochleistungsprojektion mit einem benutzerfreundlichen Design und bietet so eine hohe Zuverlässigkeit bei leichter Bedienbarkeit. Der Projektor bietet die folgenden Merkmale: Single chip 0.55" Texas Instruments DLP® technology SVGA (800 x 600 pixels) 1,07facher manueller Zoom Automatische Bildauflösungsänderung (Auto-Sync.
Packungsinhalt Überprüfen Sie den Packungsinhalt beim Auspacken auf Vollständigkeit: Projektor mit Objektivschutz AC-Netzkabel VGA-Kabel (D-Sub auf D-Sub) S-Video-Kabel Composite-Video-Kabel Audio-Kabel POWER AUTO SOURCE MENU ENTER BLANK LASER VOLUME 4:3/16:9 KEYSTONE MUTE Batterie für Fernbedienung Fernbedienung (IR) ProjektorTragetasche ViewSonic Benutzerhandbuch Assistenten-CD Optionales Zubehör: Kabel VGA (D-SUB) auf HDTV (R��� CA) RS232-Kabel USB-Kabel Bewahren Sie die Origin
Übersicht über den Projektor Ansicht von vorne 9 1 2 3 1 Belüftungsöffnungen 2 Projektionslinse 3 IR-Fernbedienungssensor vorne 4 Objektivschutz 5 Höhenverstellbarer Fuß 8 7 4 5 6 7 8 9 6 1 Höheneinstelltaste Zoomring Fokusring Bedienfeld ViewSonic PJ506D
Ansicht von hinten 1 IR-Fernbedienungssensor hinten 2 Belüftungsöffnungen 3 Anschlussleiste 1 2 3 2 4 Höheneinstelltaste 5 Höhenverstellbarer Fuß 6 Speaker 7 AC-Netzanschluss 8 Kensington-Schloss 8 7 6 5 4 Ansicht von unten 1 Lampenfach 2 Deckenmontagevorrichtung 2 2 2 1 Der Projektor kann zur Unterstützung auch mit einer Deckenmontagevorrichtung verwendet werden. Die Deckenmontagevorrichtung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Bedienen des Projektors Bedienfeld 1 LED 1 Lampenanzeige-LED Lesen Sie nach unter “Bedeutung der LED-Anzeigen” 2 Betriebsanzeige-LED Lesen Sie nach unter “Bedeutung der LED-Anzeigen” 2 3 4 8 5 7 6 Tastenfunktion 3 Power Lesen Sie nach unter “Ein-/Ausschalten des Projektors”. 4 Keystone / Hier kann die Bildverzerrung korrigiert werden, die beim Neigen des Projektors auftritt. 5 Auto Stellt automatisch Frequenz und Phase ein. Diese Funktion steht nur im Computermodus zur Verfügung.
Anschlussleiste 1 2 3 4 5 6 1 SERIAL Wenn Sie den Projektor über einen Computer betreiben möchten, verbinden Sie diesen Anschluss mit dem RS-232C-Anschluss des Computers. 2 USB GERÄTESTECKER (Wartung Zweck) Dieser Anschluß dient der Aktualisierung der Firmware. 3 COMPUTER-EINGANG An diesen Anschluss wird das Eingangssignal (analog) angeschlossen. 4 S-VIDEO Dieser Anschluss wird mit dem S-Video-Ausgang eines Videogeräts verbunden.
Fernbedienung 1. Ein/Aus-Taste (Power) 2. Vier Richtungstasten 3. Menü-Taste (Menu) 4. Enter-Taste (Enter) 5. Trapezkorrektur-Taste (Keystone) / 6. Lautstärke-Tasten (Volume) / 7. Quelle-Taste (Source) 8. Stumm-Taste (Mute) 9. Leer-Taste (Blank) 10. 4:3/16:9-Taste 11.
Fernbedienung 1. Ein/Aus-Taste (Power) Lesen Sie nach unter “Ein-/Ausschalten des 1 7 Projektors”. POWER AUTO SOURCE 11 2 2. Vier Richtungstasten Mit den vier Richtungstasten / 3 / / können Sie durch die MENU Benutzerführungsmenüs scrollen und 9 4 Einstellungen ändern. ENTER BLANK 10 3. Menü (Menu) LASER Drücken Sie auf die Taste Menu, um das 6 5 Benutzerführungsmenü zu aktivieren. Mit VOLUME 4:3/16:9 KEYSTONE den Richtungstasten können Sie durch das MUTE Benutzerführungsmenü blättern. 8 4.
Auswechseln der Batterie 1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung zurück, und entfernen Sie ihn. 2. Legen Sie die beiden AA-Batterien mit Ausrichtung von Plus- und Minuspol ein, wie in der Fernbedienung angezeigt. 3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung zurück, bis er wieder einrastet. Keep the batteries out of the reach of children. There is a danger of death by accidentally swallowing the battery. Remove batteries from remote control when not using for extended periods.
Verwenden der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Sensor und betätigen dann die Tasten.
Installation Anschließen des Projektors 1 2 3 4 RS232-Kabel USB-Kabel VGA-Kabel (D-Sub auf D-Sub) Audio-Kabel 5 Composite-Video-Kabel 6 S-Video-Kabel 7 Kabel VGA (D-Sub) auf HDTV (RCA) Trennen Sie den Projektor und die externen Geräte immer erst vom Stromnetz ab, bevor Sie die Kabel anschließen. Die Beispieldarstellung oben zeigt, wie die Geräte miteinander verbunden werden können. Das bedeutet nicht, dass alle diese Geräte gleichzeitig angeschlossen sein können/müssen.
Ein-/Ausschalten des Projektors Einschalten des Projektors: 1. 2. 3. 4. Nehmen Sie den Objektivschutz vom Objektiv ab. Schließen Sie alle Signalkabel und das Netzkabel an. Drücken Sie zum Einschalten des Projektors auf die Taste . Schalten Sie die Signalquelle ein (Computer, Notebook, DVD, etc.). Der Projektor erkennt automatisch die Signalquelle. Wenn die Meldung für die Suche nach der Quelle angezeigt wird, sollten Sie noch einmal die Kabelverbindungen überprüfen.
Einstellen des Projektionsbilds Einstellen der Projektorhöhe Der Projektor hat einen höhenverstellbaren Fuß, mit dem Sie die Höhe des Projektionsbilds ändern können. So wird der Projektor höher eingestellt: 1. Drücken Sie auf die Höheneinstelltaste. 2. Heben Sie den Projektor auf die gewünschte Höhe X, und lassen Sie in dieser Position die Tasten los, um die Einstellfüße in dieser Höhe einrasten zu lassen. So wird der Projektor niedriger eingestellt: 1. Drücken Sie auf die Höheneinstelltaste. 2.
Einstellen des Zooms und der Bildschärfe 1. Stellen Sie die Bildschärfe ein, indem Sie am Fokusring drehen. Die Bildschärfe muss beispielsweise bei Fotos eingestellt werden. 2. Stellen Sie die Bildgröße ein, indem Sie am Zoomring drehen. Drehen Sie den Ring nach rechts, um das Bild zu verkleinern. Drehen Sie das Bild nach links, um das Bild zu vergrößern.
Einstellen der Größe des Projektionsbilds Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle die Angaben für die Bildgröße bei entsprechenden Projektionsabständen. PROJEKTIONSABSTAND (METER) 4:3Weitwinkel BILDSCHIRM DIAGONAL Tele (ZOLL) 1,0 2,1 3,0 5,0 10,0 27,50 57,70 82,40 137,4 275,00 25,60 53,70 76,50 128,0 256,00 Stellen Sie den Projektor immer waagerecht auf, da sonst ein Hitzestau entstehen und der Projektor beschädigt werden könnte.
Das Projektormenü In den mehrsprachig verfügbaren Benutzerführungsmenüs können Sie das Bild einstellen und verschiedene Einstellungen ändern.
Bedienungsweise 1. Drücken Sie auf die Taste Menu, um das OSD-Menü aufzurufen. 2. Wenn das Bedienfeld angezeigt wird, wählen Sie mit den Tasten / im Hauptmenü einen Eintrag aus. Drücken Sie dann auf , um in das dazugehörige Untermenü zu wechseln. 3. Ändern Sie die Einstellungen mit den Tasten / . 4. Drücken Sie auf die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. 5. Um das OSD-Menü wieder zu beenden, drücken Sie noch einmal auf die Taste Menu.
Bild (Computer-/Videomodus) Kontrast Mit dieser Funktion wird der Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen in einem Bild eingestellt. Beim Einstellen des Kontrasts wird die Größe des Schwarz- bzw. Weißanteils im Bild geändert. Drücken Sie auf , um den Kontrast zu verringern. Drücken Sie auf , um den Kontrast zu erhöhen. Helligkeit Hier kann die Helligkeit des Bilds eingestellt werden. Drücken Sie auf , um die Helligkeit des Bilds zu verringern.
Rot Hier können Sie manuell den Rotwert einstellen. Grün Hier können Sie manuell den Grünwert einstellen. Blau Hier können Sie manuell den Blauwert einstellen. Video (Videomodus) Sättigung Hier kann ein Videobild auf einen Wert zwischen Schwarzweiß und voll farbgesättigt eingestellt werden. Drücken Sie auf , um den Farbanteil zu verringern. Drücken Sie auf , um den Farbanteil zu erhöhen. Farbton Stellt den Farbausgleich zwischen den roten und grünen Tönen ein.
Sprache (Computer-/Videomodus) Wählen Sie das mehrsprachige Benutzerführungsmenü. Wählen Sie mit / eine Sprache aus. Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl auf “Menu”. Erweitert (Computer-/Videomodus) Autom. Quellwahl Diese Funktion sucht automatisch nach der Signalquelle. Drücken Sie zum Bestätigen auf “Menu”, oder brechen Sie die Auswahl ab. Hinten Das Bild wird horizontal umgekehrt. Drücken Sie zum Bestätigen auf “Menu”, oder brechen Sie die Auswahl ab. Decke Das Bild wird vertikal umgekehrt.
Wartung und Pflege Der Projektor muss sorgfältig gewartet und gepflegt werden. Halten Sie das Objektiv sauber, da Staub, Schmutz und Flecken auf dem Projektionsbild erscheinen und die Bildqualität verringern. Wenn andere Teile ausgetauscht werden müssen, müssen Sie Ihren Händler oder einen qualifizierten Techniker kontaktieren. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und trennen es vom Stromnetz. Warnung: Versuchen Sie niemals, den Projektor zu öffnen.
Auswechseln der Lampe Die Lebensdauer der Projektorlampen ist beschränkt. Wechseln Sie die Lampe aus, wenn: Eine Lampe bereits längere Zeit in Benutzung ist und das Bild dunkler und der Farbton schwächer wird. Die Lampenanzeige-LED des Projektors orange leuchtet. Weiteres finden Sie im Abschnitt “Bedeutung der LED-Anzeigen”. Die Lampe ist auch nach Ausschalten des Projektors sehr heiß. Beim Berühren der Lampe besteht Verbrennungsgefahr.
1. Schalten Sie den Projektor aus, und trennen Sie ihn vom Stromnetz. 2. Legen Sie eine Schutzunterlage (Tuch) unter den Projektor. Drehen Sie den Projektor um, so dass Sie gut an das Lampenfach herankommen. 3. Entfernen Sie die Schrauben und öffnen den Deckel. 4. Lösen Sie die Schrauben an der Unterseite des Lampenmoduls. 5. Fassen Sie den Lampengriff an, und ziehen Sie das Lampenmodul direkt aus dem Projektor heraus. 6. Setzen Sie die neue Lampe ein. 7.
Technische Daten Monitortyp Auflösung (Pixel) Objektiv Seitenverhältnis Bildgröße Lampe Projektionstyp Videokompatibilität Signalquellen Scan-Frequenz Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Digitale Trapezkorrektur Eingebauter Lautsprecher Fernbedienung OSD-Sprache Temperatur bei Lagerung Temperatur bei Betrieb Luftfeuchtigkeit bei Betrieb Stromanforderungen Stromverbrauch Abmessungen (B x T x H) Gewicht Single 0,55” DLP-Panel 800 x 600 Manueller Zoom (1,1fach) Auto, 16:9, 4:3 25,6” - 275” 20
Anhang Bedeutung der LED-Anzeigen Projektorstatus Standby LED-Typ BetriebsanLampenanzeige-LED zeige-LED Farbe Status Farbe Status Grün Blinkt AUS - Bedeutung Der Projektor ist eingeschaltet und betriebsbereit. Lampe Orange Leuchtet AUS - Das Projektorsystem hat konnte nicht Probleme mit dem Lüfter und eingeschaltet kann deshalb nicht gestartet werden Gerät ist werden. Orange Leuchtet Grün eingeschaltet Leuchtet Die Lampe ist in gutem Zustand und projiziert bei maximaler Helligkeit.
Kompatibilitäts-Modi Computer: Modus 480P VGA VGA VGA VGA VGA SVGA SVGA SVGA SVGA XGA XGA XGA XGA Mac16” SXGA SXGA 720P XGA XGA SXGA SXGA Mac 480-66A Auflösung 640 x 480 640 x 480 640 x 480 640 x 480 720 x 400 720 x 400 800 x 600 800 x 600 800 x 600 800 x 600 1024 x 768 1024 x 768 1024 x 768 1024 x 768 832 x 624 1280 x 1024 1280 x 1024 1280 x 720 1024 x 768 1024 x 768 1152 x 870 1152 x 864 640 x 480 fH (kHz) 31,46 37,86 37,5 43,2 31,5 37,9 35,1 37,8 48,0 46,8 48,3 56,4 60,0 68,8 49,7 63,98 79,9 45,0 48,3
Fehlerbehebung Versuchen Sie, das Problem anhand der nachstehenden Liste mit Symptomen und Maßnahmen zu beheben, ehe Sie das Gerät zur Reparatur einsenden. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder unser ServiceCenter. Bitte beachten Sie auch die “Bedeutung der LED-Anzeigen”. Symptom Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Ursache Das Netzkabel ist nicht angesteckt. Das Netzkabel ist nicht am Projektor angeschlossen. Die Lampenabdeckung ist lose.
Symptom Das Bild ist unscharf. Die Fernbedienung funktioniert nicht. Ursache Das Objektiv ist nicht optimal eingestellt. Der Projektionsabstand ist außerhalb des zulässigen Bereichs. Die Batterie ist schwach. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät ist zu groß. Es befinden sich Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Projektor. Auf den Infrarotsensor der Fernbedienung fällt helles Licht. ViewSonic PJ506D Lösung Stellen Sie das Objektiv am Fokussierring scharf.
Kundendienst Für technische Unterstützung und Produktservice schauen Sie in die nachstehende Tabelle oder wenden sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer des Produkts. Land/Region 33 Website Telefon Deutschland viewsoniceurope.com 0696 630 8051 Übrige deutschsprachige Regionen in Europa viewsoniceurope.
Eingeschränkte Garantie VIEWSONIC® - PROJEKTOR Garantieumfang: ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Materialund Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
2. W enn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre dresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen. 3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen. 4.