User guide

46
i. Die Auswahl wird nur für das Crestron-Steuersystem verwendet. Erkundigen Sie
sich bei Creston oder lesen Sie das Handbuch, um Informationen über das Setup
zu erhalten.
ii. Sie können den Projektor benennen und seinen Ort und die für ihn
verantwortliche Person notieren.
iii. Sie können die LAN-Steuerungseinstellungen anpassen.
iv. Nachdem Sie die Einstellungen festgelegt haben, muss für den Zugriff auf die
Fernbedienung über das Netzwerk für diesen Projektor ein Passwort eingegeben
werden.
v. Nachdem Sie dies eingestellt haben, muss für den Zugriff auf die Extras-Seite ein
Passwort eingegeben werden.
Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie nur Buchstaben und Ziffern auf der Werkzeuge-Seite
eingeben.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie auf die Senden-Taste.
Die Daten werden dann auf dem Projektor gespeichert.
vi. Drücken Sie auf Beenden, um zur Seite für die Fernbedienung über ein Netzwerk
zurückzuwechseln.
Achten Sie bitte auf die maximale Eingabelänge (einschließlich Leerstellen und
Satzzeichen) in der folgenden Liste:
Kategorieelement Eingabelänge
Maximale Anzahl von
Zeichen
Crestron Control
(Crestron-Steuerung)
IP-Adresse 16
IP-ID 4
Port (Anschluss) 5
Projector (Projektor)
Projector Name
(Projektorname)
32
Location (Ort) 32
Assigned To
(Zugewiesen zu)
32
Network Configuration
(Netzwerkkonfiguration)
DHCP (aktiviert) (keine Angaben)
IP-Adresse 16
Subnet Mask
(Subnet-Maske)
16
Default Gateway
(Standard-Gateway)
16
DNS-Server 16
User Password
(Benutzer-Passwort)
Enabled (Aktiviert) (keine Angaben)
New Password
(Neues Passwort)
26
Confirm (Bestätigen) 26
Admin Password
(Admin-Passwort)
Enabled (Aktiviert) (keine Angaben)
New Password
(Neues Passwort)
26
Confirm (Bestätigen) 26