User Guide

19
Verwendung der Passwortfunktion
Aus Sicherheitsgründen und zur Verhinderung unberechtigter Nutzung besitzt der Projektor
eine Funktion für einen Passwortschutz. Das Passwort kann im On-Screen Display (OSD)-
Menü festgelegt werden. Detaillierte Informationen zur Bedienung des OSD-Menüs finden
Sie unter "Verwendung der Menüs" auf Seite 18.
Es ist sehr unpraktisch, wenn Sie die Passwortfunktion aktivieren und anschließend das
Passwort vergessen. Notieren Sie sich deshalb das Passwort und bewahren Sie die Notiz an
einem sicheren Ort auf.
Einstellen eines Passwortes
Nachdem ein Passwort festgelegt und die Einschaltsperre aktiviert wurde, kann der Projektor
nur dann eingesetzt werden, wenn bei jedem Einschalten das richtige Passwort eingegeben
wird.
1. Öffnen Sie das OSD-Menü und gehen Sie zum Menü EINSTELLUNGEN:
ERWEITERT > Passwort.
2. Drücken Sie auf Enter. Es wird dann die Seite Passwort angezeigt.
3. Markieren Sie Einschaltsperre und wählen Sie Ein aus, indem Sie auf /
drücken.
4. Wie rechts abgebildet, stehen die vier
Pfeiltasten ( , , , ) jeweils für 4
Stellen (1, 2, 3, 4). Drücken Sie je nach dem
Passwort, das Sie einstellen möchten, die
Pfeiltasten, um das sechsstellige Passwort
einzugeben.
5. Bestätigen Sie das neue Passwort, indem Sie
es erneut eingeben.
Nachdem das Passwort eingestellt wurde,
kehrt das OSD-Menü zur Seite Passwort zurück.
6. Um das OSD zu verlassen, drücken Sie auf Exit.
2. Verwenden Sie / , um das
Menü EINSTELLUNGEN:
STANDARD zu markieren.
4. Verwenden Sie / / / , um
eine bevorzugte Sprache
auszuwählen.
5. Drücken Sie auf Enter, um zum
Hauptmenü zurückzukehren und auf
Menu, um das OSD-Menü zu
verlassen.
Sprache
EINSTELLUNGEN: STANDARD
Hintergrundfarbe
Helligkeit
Startbild
Autom. Abschaltung
Direkt Strom Ein
Menüeinstellungen
Eingang umbenennen
Auto-Eingang suchen
PC
Beenden
NEUES PASSWORT EINGEBEN
Beenden