SC-Z56 Zero Client Bedienungsanleitung Modellnummer: VS15815
Übereinstimmungserklärung FCC Erklärung Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien.
Wichtige Sicherheitshinweise 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Lesen Sie die gesamte Anleitung komplett durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort auf. Beachten Sie sämtliche Warnhinweise. Halten Sie sich an sämtliche Anweisungen. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser und anderen Flüssigkeiten.
17. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine Liste mit Herstellern und Modellen passender Netzteile. 18. Damit es nicht zu Stromschlägen kommt, überlassen Sie sämtliche Wartungstätigkeiten, die nicht ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben werden, ausschließlich qualifizierten Fachleuten. 19. ACHTUNG – Diese Wartungsanleitungen wenden sich ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal. 20. Verwenden Sie nur UL-gelistete Wandmontagehalterungen mit folgender Minimalbelastbarkeit: 750 g. 21.
RoHS2-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen: Vorgeschlagene maximale Konzentration Tatsächliche Konzentratio
Hinweise zum Urheberrecht Copyright © ViewSonic Corporation, 2014. Alle Rechte vorbehalten. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln und MultiClient sind eingetragene Marken oder Marken der ViewSonic Corporation. Microsoft®, Windows®, und MultiPoint™ sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Sämtliche hierin erwähnten Produktnamen werden lediglich zu Kennzeichnungszwecken verwendet und können Marken und/oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen sein.
Produktregistrierung Damit Ihr Bedarf auch in Zukunft perfekt abgedeckt wird und Sie zeitnah mit aktuellsten Informationen zum Produkt informiert werden, registrieren Sie Ihr Produkt bitte im Internet:www.viewsonic.com. Für Ihre Unterlagen Produktbezeichnung: Modellnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Kaufdatum: SC-Z56 ViewSonic Zero Client VS15815 SC-Z56_UG_DEU Rev.
Inhalt Übereinstimmungserklärung ................................................................................................................ i Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................................................................ ii RoHS2-Konformitätserklärung .............................................................................................................. iv Hinweise zum Urheberrecht ..............................................
1 Überblick Dieses Kapitel bietet einen Überblick über Ihre SC-Z56-Zero Clients. 1.1 Einleitung Desktop-Virtualisierung und einfache Endpunktgeräte 2 1.2 Merkmale Hauptmerkmale des ViewSonic SC-Z56 2 1.3 Lieferumfang Lieferumfang prüfen 2 1.4 Außenansichten Überblick über die Zero-Client-Außenelemente 3 1.5 Bedienfeldkomponenten Beschreibung der Komponenten an Front und Rückseite 3 1.
Überblick Einleitung 1.1 Einleitung Desktop-Virtualisierung ermöglicht neue Perspektiven bei Erwägungen zu Design und Implementierung einer IT-Infrastruktur. In einer Desktop-Virtualisierung-Infrastruktur ist ein Arbeitsplatzrechner kein einfacher DesktopComputer mehr, sondern ein spezielles Endpunktgerät zum Zugriff auf unterschiedliche Serverservices.
Überblick Außenansichten 1.4 Außenansichten ViewSonic SC-Z56 Ansicht vorne links Ansicht hinten rechts Frontblende 1.5 Rückwand Bedienfeldkomponenten ViewSonic SC-Z56 1 2 3 4 5 Frontblende Nr. Komponente Symbol Name Beschreibung • Zum Einschalten des Zero Client betätigen. 1 Ein-/Austaste • Zum zwangsweisen Abschalten des Zero Clients gedrückt halten. • Zum Anschluss von USB-Geräten.
Überblick LEDs ViewSonic SC-Z56 6 7 8 9 10 11 Rückwand Nr. Bedienfeldkomponente Symbol Komponentenbezeichnung Beschreibung 6 USB-Port Zum Anschluss von Tastatur und/ oder Maus. 7 LAN-Port Zur Netzwerkanbindung. 8 DisplayPort 9 Audioausgang 10 Netzteilanschluss 11 Kensington-Verriegelung 1.6 Hier schließen Sie das Netzteil an. LEDs Die Betriebsanzeige-LED Ihres SC-Z56 zeigt den aktuellen Betriebszustand an.
2 SC-Z56 einrichten In diesem Kapitel finden Sie detaillierte Hinweise zur Einrichtung der SC-Z56Zero Clients. 2.1 SC-Z56 aufstellen SC-Z56 montieren Schritt 1: Ständer vom SC-Z56 abnehmen Schritt 2: Mit der VESA-Montageplatte für SC-Z56 vertraut machen Schritt 3: SC-Z56 montieren 6 6 7 2.
SC-Z56 einrichten SC-Z56 aufstellen 2.1 SC-Z56 aufstellen Sie können den SC-Z56 auf zwei Weisen aufstellen: • Stellen Sie das Gerät (mit Ständer) aufrecht auf einem Schreibtisch oder an einer anderen gewünschten Stelle auf. • Fixieren Sie das Gerät mit einem VESA-Montageset an der Rückseite eines Monitors.
SC-Z56 einrichten SC-Z56 aufstellen Schritt 3: SC-Z56 montieren So fixieren Sie den SC-Z56 an der Rückseite eines Monitors: 1. Fixieren Sie die Montageplatte mit den beiden mitgelieferten Schrauben an der SC-Z56-Rückstand. M4XL8*2 (Silver) (Silber) 2. Bringen Sie anschließend die VESA-Montageplatte mit den mitgelieferten Schrauben (M4 × L10) an der Rückseite des Monitors an. 3. Setzen Sie zum Schluss die SC-Z56-Halterung in die VESA-Montageplatte ein.
SC-Z56 einrichten Anschließen 2.2 Anschließen So schließen Sie den SC-Z56 an: 1. Verbinden Sie den SC-Z56 über ein passendes Ethernet-Netzwerkkabel mit Ihrem lokalen Netzwerk. 2. Schließen Sie Tastatur und Maus an den SC-Z56 an. 3. Schließen Sie den Monitor/die Monitore an, anschließend den Monitor/die Monitore einschalten. HINWEIS • Schließen Sie Ihren SC-Z56 über das DP-Kabel an den Monitor an.
Technische Daten ViewSonic SC-Z56-Zero Client Prozessor Teradici TERA2140 Speicher 512 MB Auflösungen Einzeln: 2560x1600@60Hz Zweifach: 2560x1600@60Hz Vierfach: 1920x1200@60Hz I/O-Schnittstellen Front: Rückseite: 4 × USB 2.0 1 × Mikrofon 2 × USB 2.
Weitere Informationen Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/ Region Website Deutschland www.viewsoniceurope.com/ www.viewsoniceurope.com/ service_deu@viewsoniceurope. de/ de/support/call-desk/ com Österreich www.viewsoniceurope.com/ www.viewsoniceurope.com/ service_at@viewsoniceurope.
Eingeschränkte Garantie ViewSonic®-Zero Client Folgendes wird von der Garantie abgedeckt: ViewSonic gewährleistet im Rahmen der Garantiezeit, dass unsere Produkte frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Falls sich ein Produkt innerhalb der Garantiezeit als defekt erweisen sollte, nimmt ViewSonic nach eigenem Ermessen entweder eine Reparatur oder einen Austausch des Produktes gegen ein gleichwertiges Produkt vor. Austauschprodukte können aufbereitete oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
Schadensausschluss: ViewSonics Haftung beschränkt sich auf die Kosten für Reparatur oder Austausch des Produktes. ViewSonic haftet nicht für: 1.