User Guide

59
Jeglichen Schäden am Produkt aufgrund des Transports.
Ursachen außerhalb des Produkts wie Stromschwankungen oder -ausfälle.
Verwendung von Komponenten oder Teilen, die nicht ViewSonics Spezifikationen
entsprechen.
Unterlassung regelmäßiger Produktwartung entsprechend der
Bedienungsanleitung durch den Nutzer.
Jeglichen sonstigen Ursachen, die sich nicht auf einen Produktdefekt beziehen.
Schäden aufgrund längerer Anzeige statischer (unbeweglicher) Bilder (auch als
eingebrannte Bilder bezeichnet).
Software – jegliche mit dem Produkt gelieferte oder vom Kunden installierte
Drittanbietersoftware.
Hardware/Zubehör/Teile/Komponenten – Installation jeglicher unautorisierter
Hardware, Zubehörteile, Verbrauchsartikel oder Komponenten (z. B.
Projektorlampen).
Schäden an oder unsachgemäße Behandlung der Oberflächenbeschichtung des
Anzeigegerätes durch unangemessene Reinigung entgegen der Beschreibung in
der Bedienungsanleitung.
Gebühren für Entfernung, Installation und Aufstellung, einschließlich
Wandmontage des Produktes.
So nehmen Sie Garantieleistungen wahr:
Informationen zur Wahrnehmung von Leistungen im Rahmen der Garantie
erhalten Sie vom ViewSonic®-Kundendienst (siehe „Kundendienst“-Seite). Sie
müssen die Seriennummer des Produktes angeben.
Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen benötigen Sie: a) Originalrechnung,
b) Ihr Name, c) Ihre Anschrift, d) Problembeschreibung und e) Seriennummer des
Produktes.
Übergeben oder senden Sie das Produkt ausreichend frankiert in der
Originalverpackung an den autorisierten ViewSonic®-Kundendienst oder direkt
an ViewSonic®.
Zusätzliche Informationen und Anschriften des nächsten ViewSonic®-
Kundendienstes erhalten Sie von ViewSonic®.
Einschränkung impliziter Gewährleistungen:
Es gibt keinerlei Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder implizit, welche sich
über den hierin erwähnten Umfang hinaus erstrecken; dies gilt auch für implizite
Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.