® ViewSonic VG710b/VG710s LCD Display - User Guide - Guide de l'utilisateur - Bedienungsanleitung - Guía del usuario - Guida dell'utente - Guia do usuário - Användarhandbok - Käyttöopas - Podręcznik użytkownika - Használati útmutató - Pyководство польэователя - Uživatelská píruka - ユーザーズガ イ ド - 使用手冊 - 使用手冊 - 사용자 안내서 -
Inhalt Übereinstimmungserklärung....................................................................... 1 Wichtige Sicherheitsanweisungen.............................................................. 2 Produktregistrierung ................................................................................... 3 Erste Schritte Lieferumfang .............................................................................................. 4 Sicherheitshinweise..........................................................
Übereinstimmungserklärung Für die U.S.A. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern. 7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend den Anweisungen der Hersteller auf. 8.
Copyright © ViewSonic Corporation, 2004. Alle Rechte vorbehalten. Macintosh und Power Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Warenzeichen von ViewSonic Corporation. VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video Electronics Standards Association.
Erste Schritte Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres ViewSonic® LCD display. Wichtig! Bewahren Sie den Original-Karton und das gesamte Verpackungsmaterial für zukünftigen Gebrauch auf. HINWEIS: Das Wort “Windows” in dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden Betriebssysteme von Microsoft: Windows ’95, Windows NT, Windows ’98, Windows 2000, Windows Me (Millennium) und Windows XP.
Schnellinstallation 1. Netzkabel und WS/GS-Adapter anschließen 2. Videokabel anschließen. • Der LCD display und der Computer müssen AUSGESCHALTET sein. • Das Videokabel zuerst am Computer dann am LCD display anschließen. Macintosh-Benutzer: Für Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter erforderlich. Schließen Sie den Adapter an den Computer und anschließend das Videokabel an den Adapter an.
Wandinstallation (Option) Fordern Sie bei ViewSonic oder Ihrem lokalen Händler den Bausatz für die Wandbefestigung an. Halten Sie sich an die Anleitungen für die Installation des Standmodells. Um Ihr LCDisplay von einem Tischgerät in ein Wandgerät zu verwandeln, gehen Sie folgendermaßen vor: Vier vesa-schraublö cher 1. Strom trennen. 2. Legen Sie das LCD mit dem Bildschirm nach unten auf ein Handtuch oder eine Decke legen.
Benutzung des LCD Display Taktmodus einstellen Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden. Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1280 x 1024) und der Bildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 75 Hz) zusammen. Nehmen Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OnView®Einstellmöglichkeiten vor.
Einstellung der Bildschirmanzeige Mit Hilfe der Tasten, die sich vorne am Bedienungsfeld des Monitors befinden, können Sie die OnView®-Einstellungen vornehmen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die OnViewEinstellmöglichkeiten werden oben auf der nächsten Seite erläutert und sind im Abschnitt “Einstellmöglichkeiten im Hauptmenü” auf Seite 10 aufgeführt.
Zur Einstellung des angezeigten Bilds gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Drücken Sie auf Taste [1], um das Hauptmenü aufzurufen. HINWEIS: Die OnView-Menüs und Einstellungsbildschirme werden automatisch nach etwa 15 Sekunden wieder ausgeblendet. Das kann über die OSD Zeitintervall- Einstellungen im Setup-Menü eingestellt werden. 2. Zum Markieren einer Einstellung, die angepasst werden soll, drücken SieSoderT, um in beide Richtungen durch das Hauptmenü zu blättern. 3.
Einstellmöglichkeiten im Hauptmenü Die nachfolgend aufgeführten Menü-Optionen können mit Hilfe der Nach-oben- bzw. Nachunten-Tasten SundTeingestellt werden. Einstellung Explanation Auto Image Adjust (automatische Bildeinstellung) stellt die Bildschirmgröße automatisch ein und zentriert das Bild. Contrast (Kontrast) reguliert den Unterschied zwischen Bildschirmhintergrund (Schwarzwert) und dem Vordergrund (Weißwert).
.Control Explanation sRGB - sRGB wird mehr und mehr zum Industriestandard für die Farbverwaltung. Viele der neuen Anwendungen unterstützen sRGB bereits. Bei Aktivierung dieser Einstellung werden Farben auf der LCD-Anzeige originalgetreuer dargestellt. Die Aktivierung der sRGB-Einstellung führt dazu, dass die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast deaktiviert werden 9300K - Fügt Blau zum Bild hinzu, um ein kälteres Weiß zu erhalten (wird bei den meisten Büroeinstellungen mit Leuchststofflampen verwendet).
Control Explanation Manual Image Adjust Sub-menu zeigt das Menü für die manuelle Einstellung des Bildes an. H. Size (Horizontale Größe) ändert die Breite des angezeigten Bilds. H./V. Position (Horizontale/Vertikale Position) verschiebt das Bild nach links oder rechts, nach oben oder nach unten. Fine Tune (Feineinstellung) Feineinstellung für die Bildschärfe durch Ausrichtung des hell unterlegten Textes und/oder der Grafikzeichen.
Control Explanation Language (Sprache) ermöglicht die Wahl verschiedener Sprachen für die Menüs und Einstellungsbildschirme. Resolution Notice (Hinweise zur Auflösung) aktiviert oder deaktiviert diese Anmerkung. Wird die oben angegebene Auflösungsanmerkung aktiviert ist, erscheint folgender Bildschirm, wenn die Auflösung nicht auf 1280 x 1024 eingestellt ist. OSD Position (OSD-Position) ermöglicht Bildschirmmenüs und Einstellungsbildschirme.
Weitere Informationen Technische Daten LCD Type Farbfilter Glasoberfläche 17 Zoll (effektiv sichtbare Bilddiagonale), TFT (Dünnfilmtransistor), Aktiv-Matrix-SXGA LCD, 0,264 mm Pixelabstand RGB-Vertikalstreifen Antireflexionsbeschichtung Eingangssigna Video Sync RGB Analog (0,7/1,0 Vp-p, 75 Ohm) Separate Sync TMDS digital (100 Ohm) fh:30-82 kHz, fv:50-85 Hz Kompatibilität PC bis zu 1280 x 1024, (non-interlaced, ohne Zeilensprungverfahren) Power Macintosh: bis zu 1280 x 1024 Macintosh1 Auflösung Em
Fehlersuche Kein Strom • Stellen Sie sicher, dass die Netztaste (bzw. der Netzschalter) eingeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß an den LCD display angeschlossen ist. • Schließen Sie ein anderes Elektrogerät (z. B. ein Radio) an der Steckdose an, um sicherzustellen, dass die richtige Stromspannung gespeist wird.
Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Deutschland www.viewsoniceurope.com Übrige www.viewsoniceurope.com deutschsprachige Regionen in Europa ViewSonic VG710b/VG710s T = Telefone F = Fax T= 0800 1717430 F= (0) 2454 918812 E-mail service.eu@viewsoniceurope.com Wedden Sie sich and service.
Reinigung des LCD Display • STELLEN SIE SICHER, DASS DER LCD DISPLAY AUSGESCHALTET IST. • SPRÜHEN ODER GIESSEN SIE NIE FLÜSSIGKEIT DIREKT AUF BILDSCHIRM ODER DAS GEHÄUSE. DEN So reinigen Sie den Bildschirm: 1. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab. Dadurch werden Staub und andere Partikel entfernt. 2.
Eingeschränkte Garantie VIEWSONIC LCD DISPLAY Garantieumfang: ViewSonic® gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.